Dann nehme ich den wirklich gerne.
Beiträge von cHaOz
-
-
oki doki
-
Wenn Starworx dabei ist, kann ich das wohl machen.
-
Streamen hat mir heute Laune gemacht. Ich übernehme das zukünftig gerne ab und an mal wenn bedarf besteht.
Heute hat einiges noch nicht so geklappt wie ich mir das gewünscht habe aber ich musste alles neu einstellen und von daher war das schon ok.
-
-
Falls du deinen Sitz noch aufmotzen willst, ich hätte noch einen OMP TRS-E (unbenutzt) für schmales Geld über
Der da https://www.sandtler24.de/omp-rennsitz-trs-e-2308s.html
Gilt für alle andere natürlich auch.
-
Solange eine gewisse Qualität vorhanden besteht, wovon ich fest ausgehe, bin ich voll dafür.
Als Idee, ihr könnt auch News verlinken und mit dem "Intro" Text posten.
An sich braucht es ja sonst auch nicht viel Content. Ein einfaches "hier rennen hier wird fetzig" (sinngemäß) reicht ja schon
-
Hier die Teaser für Friday und Sunday
-
Hier die Teaser für die F1 PC Saison 2019.3. Ihr dürft euch gerne bedienen.
(Bitte nochmal prüfen)
Friday League:
https://abload.de/image.php?img=018okh5.png
https://abload.de/image.php?img=021ljxu.png
https://abload.de/image.php?img=03d8k7u.png
https://abload.de/image.php?img=048xjrb.png
https://abload.de/image.php?img=05mejvh.png
https://abload.de/image.php?img=06xskk6.png
https://abload.de/image.php?img=074iknp.png
https://abload.de/image.php?img=083oj1c.png
Sunday League:
https://abload.de/image.php?img=019skq8.png
https://abload.de/image.php?img=027tj9o.png
https://abload.de/image.php?img=03qqjkm.png
https://abload.de/image.php?img=0415kli.png
https://abload.de/image.php?img=05kujl8.png
https://abload.de/image.php?img=069fjil.png
https://abload.de/image.php?img=076sjt9.png
https://abload.de/image.php?img=08l0kh0.png
Saturday League:
https://abload.de/image.php?img=2spkhw.png
-
das nenn ich mal einen Geldspeicher!
-
Das Format der Monday League wie ich es vorgeschlagen hat doch nicht viel mit aus dem Boden stampfen zu tun. Der einzige Unterschied wäre ein Rennkalender und das erstellen von Terminen.
Diese könnte man dann notfalls auch einfach wieder aufgeben und wie gewohnt weitermachen sollte die Teilnehmerzahl zu stark sinken.
Den Vorteil den ich darin sehe wäre das mittelfristige planen für Fahrer und der größere Auftritt nach außen. Warum sollte ich in eine Liga gehen in der es zwei überfüllte Ligen gibt, wenn ich bspw. auch in der f1 onlineliga mitfahren kann, wo es noch freie Plätze gibt.
Die Monday League wäre für mich halt genau die Gratwanderung zwischen, nicht direkt was aus dem Boden stampfen und trotzdem interessant für neue Fahrer bleiben.
Rennberichte, Ranking, Teams etc. würde ich deswegen dort auch nicht einführen wollen, eben nur einen Rennkalender.
-
Ich mein das nicht böse aber ich bekomme soviel Mails für neue Benutzeranmeldungen hier im Forum wie nie.
Wollt ihr evtl. die Monday League einfach offiziell ankündigen?
Besonderheit dann, dass die Liga ohne Stammfahrer stattfindet oder sowas, also wirklich einfach nur anmelden und mitfahren. Das wär ja schon mal besser als nichts und ein Format das wir so noch nicht offiziell hatten. Vielleicht noch einen Rennkalender zusammenschustern (einfach die 19.3 Strecken?) und dann muss man da auch nicht so viel investieren in Strafpunkte und oder Rennberichte etc.
Zusätzlich kann man für die Ligarennen ja nochmal Ankündigungen raushauen (als Erinnerung oder Bestätigung oder was auch immer) das wir bei mehr als 20 Leuten immer eine zweite Lobby anbieten.
Hier würde ich mich auch als Kommentator anbieten um das als was brauchbares zu promoten. Bei einer zweiten Sunday Lobby würde ich aber evtl. auch 50% machen.
-
Teaser bau ich euch heute oder morgen. Habs auf dem Schirm.
-
"und möchten nun auch bei uns den Sponsor "Rolex" mehr ins Rampenlicht rücken."
Wo bleibt eigentlich meine neue Uhr?
-
104?
Herzlich Willkommen!
-
Ich denke auch uns bietet sich hier ne "super" Chance. Gerade auch mit den F1 Streams wird sich vermutlich das Interesse noch vegrößern.
Die Freitags Liga wird wegen der 50% so beliebt sein. Eine erste und zweite Liga würde ich aber nicht anbieten. Ebenso würde ich erstmal auf den Samstag verzichten. Da sind einfach schon 2 Ligen.
Ich würde sagen entweder macht ihr noch eine Liga unter der Woche. Heute scheint es ja ziemlich krass abzugehen wenn ich den TS Server so sehe oder man bietet noch für Sonntag was an. Dann aber am besten vor dem 100% Rennen.
Ich würde zu einer Liga unter der Woche tendieren, das geht auch erstaunlich gut in Obis PS4 Liga und euer Event heute scheint es ja zu bestätigen.
Spafnie ins Boot zu holen halte ich für falsch. Am Ende könnt ihr das entscheiden aber er hat aktuell wieder einmal seinen Rücktritt erklärt was ein Punkt ist, dann bin ich nach wie vor nicht überzeugt wie er in hitzigen Situationen reagiert und ich hab manchmal auch den Eindruck das er ein wenig Mist erzählt was bei ihm so abgeht. Ich mag ihn und auf ihn passt das Wort "Brudi" super aber ich weiß manchmal nicht so recht woran man bei ihm ist.
Ergänzend noch...
Sollte eine Liga nicht zu Stande kommen oder sollte das 50% evtl. auf der Kippe stehen. Fänd ich (zumindest) die Etablierung eines "lockeren" regelmäßigen Events ganz spannend. Wie sich das genau darstellen soll weiß ich nicht. Evtl. wie die Monday League bereits oder doch noch ein bisschen mehr Kram drumrum (Teams oder so).
-
Ich glaube jetzt hab ich beim Forum soweit alles angepasst. Vielleicht könnt ihr ja auch nochmal schauen. Sind ja 1000 Stellen wo Anpassungen notwendig sind.
-
Für alle F1-PC-Ligen (Friday, Saturday und Sunday League) gilt:
Die Rennleitung ist angehalten, sich bei ihrem Urteil am Rahmen des Strafenkatalogs zu orientieren. Jedoch kann das Urteil in besonderen Fällen abweichen, sofern die Rennleitung sich über eine besser angemessene Strafe einig ist.
Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation
Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
Verwarnung, bei Wiederholung 1 Strafpunkt
Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
5 Sekunden Zeitstrafe, bei Wiederholung 10 Sekunden Zeitstrafe und zusätzlich 1 Strafpunkt
Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen
Vorzeitiges “Weiter”-Drücken
1 Strafpunkt
Missachten der Parc-Ferme-Regeln nach Lobbyneustart
Qualisperre
Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten
keine Bestrafung
Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten
20-sekündige Zeitstrafe
Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten
20-sekündige Zeitstrafe + 1 Strafpunkt
Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten
30-sekündigen Zeitstrafe + Qualisperre
Vorsätzliches Verursachen einer Kollision mit / ohne Warten
DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)
Zurücksetzen des Fahrzeuges auf die Strecke
4 Strafpunkte
Grobe Beeinflussung des Renngeschehens (z.B. fahrlässiges/absichtliches Auslösen eines SC/VSC, unbegründetes Verlassen der Session, vorsätzliches Zerstören von Schildern an der Fahrbahn, etc.)
Strafmaß im Ermessen der Ligaleitung, bis hin zu mehreren Rennsperren.
Fahrlässige Rückkehr auf die Strecke
Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit einem Strafpunkt bestraft. Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.).
Unerlaubtes Überholmanöver (etwa durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge)
20-sekündige Zeitstrafe
Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (etwa durch Verlassen der Strecke, durch mehrere Spurwechsel)
10-sekündige Zeitstrafe
(Beide letztgenannten Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird.)
Disconnects
Verliert jemand in der Qualifikation, oder zwischen Qualifikation und Rennen die Verbindung, steht es ihm frei einen Neustart zu fordern, falls er der Session nicht erneut beitreten kann. Sollte der Fahrer einen Neustart fordern, bekommt er einen Strafpunkt. Das Strafpunktekonto des Fahrers wird nur dann belastet, wenn er bei einem Disconnect auch explizit einen Neustart der Lobby fordert. Hierfür muss der Disconnect allerdings gut begründet sein. (Bsp: technisches Problem).
Allerdings wichtig: In der Saturday League kann nach dem Hauptrennen kein Neustart mehr gefordert werden!
In Sonderfällen auferlegte Aufnahmepflicht
In besonderen Fällen (z.B. bei begründetem Cheatverdacht) darf die Ligaleitung vom betreffenden Fahrer verlangen, dass er zur Entkräftung dieses Verdachtes sowohl die gesamte Qualifikation, als auch das ganze Rennen aufnehmen muss.
Aufnahmepflicht in Sonderfällen - Nichteinreichen des Videomaterials
Sollte betreffender Fahrer das eingeforderte Videomaterial nicht fristgemäß einreichen, wird er aus dem Rennen, in welchem ihm eine besondere Aufnahmepflicht auferlegt wurde, disqualifiziert. Außerdem wird der betreffende Fahrer für die nächsten zwei Rennen gesperrt. Ausreden werden nicht berücksichtigt.
Aktivität im Forum
Stammfahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen”) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.
Rennberichte
Nach einer Frist von 6 Tagen muss ein Rennbericht vorliegen. Bei Versäumnis wird der Fahrer mit zwei Strafpunkten bestraft.
Erklärungen zu Genanntem
Strafpunkte
Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einem Strafpunkt bestraft. Strafpunkte können auch nach wiederholter Ermahnung für gewisse Vergehen auf der Strecke und im Forum ausgesprochen werden.
Zeitstrafe
Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.
Quali-, Rennsperren
Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.
Punktabzug
Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.
Ligaausschluss
Bei schweren Vergehen behält die Ligaleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.
Hinweis: Strafen können bei manchen, bzw. mehreren Vergehen auch addiert werden.
Strafpunktekonto
Bei 4 gesammelten Strafpunkten tritt eine Qualisperre in Kraft, bei 7 eine Rennsperre. In der Saturday League bedeutet dies eine Sperre für ein gesamtes Event.
Strafpunkte können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Schwere verschiedener Vorfälle zu unterscheiden.
Angesammelte Strafpunkte werden am Ende der Saison gelöscht.
Beschwerde einreichen
Beschwerden, welche bei der Ligaleitung per PN an die entsprechenden Ligaleiter eingereicht werden, sollten ersichtliches Videomaterial enthalten; es gilt jedoch, dass eine Beschwerde mit ausschließlich Videomaterial des Beschuldigten nur in groben, unsportlichen Fällen zulässig ist. Hierbei entscheidet die Ligaleitung, ob eine Beschwerde angemessen ist und bearbeitet wird. Die Ligaleitung behält sich schließlich das Recht vor bei grob fahrlässigem Verhalten auf externes Videomaterial zurückzugreifen (Fahrerstreams/Videos) und dieses zu bestrafen.
Urteilsfindung und -verkündung
Beschwerden werden von der gesamten Rennleitung bearbeitet. Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde.
Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.
(Änderungen vorbehalten, Stand 04.06.2020)
Eure Ligaleitung
-
Strecke Friday League (F1 50%)
Saturday League (F2 50%)
Sunday League (F1 100%)
Österreich
27.03.2020 29.03.2020 Deutschland
03.04.2020 05.04.2020 Singapur
11.04.2020 Belgien
24.04.2020 19.04.2020 Australien
08.05.2020 26.04.2020 Deutschland
02.05.2020 Spanien
15.05.2020 10.05.2020 Großbritannien
22.05.2020 17.05.2020 Monaco 23.05.2020 Japan
30.05.2020 Aserbaidschan
05.06.2020 07.06.2020 Kanada
12.06.2020 14.06.2020 -