Beiträge von cHaOz

    ah ok ^^
    ja das mit dem hellen und dunklen hintergrund hatte ich mir auch schon gedacht :)
    würds auch gerne schon reinstellen aber dafür fehlt mir die berechtigung

    sieht richtig gut aus! aber den unterschied zwischen dem 2. und 4. sehe ich gerade nicht :whistling:

    bei dem anderen bild gefällt mir das erste sehr gut... wirkt ein wenig schlichter und dadurch das die schrift ein wenig futuristischer ist, passt auch der wagen besser zur schrift

    also ich kann mit dem alten ferrari nichts anfangen, gerade wenn der schriftzug ins modernere geht, finde ich das wiedersprüchlich.


    beim vorletzten finde ich die farbe des autos gut. das ist vermutlich aber auch ab und an abhängig wofür das genutzt wird. so pauschal aber sehr schön, da gefällt mir auch der schriftzug sehr gut, besser als mit der schattierung im 3. kann aber auch am ferrari liegen ;)


    Fetes gefällt mir auch sehr gut.. ist das ein anderes Auto oder wurde das gezerrt?, das würde ich eine nuance breiter noch schöner finden :)
    Den Schriftzug finde ich da am besten, oder den bisherigen


    ansonsten kann ich nur sagen, dass im endeffekt alles wirklich gute arbeit ist aber das war ja sicher nicht der sinn der frage ;)

    Installieren und das Programm öffnen sollte klar sein. Da werde ich jetzt mal nicht weiter drauf eingehen.
    Ich zeige werde es vom öffnen bis hin zum fertigen Excelsheet, möglichst einfach. Vermutlich geht es auch noch einfacher aber ich kenne mich auch nicht so gut mit dem Programm aus. :)

    Schritt 1 - Das Laden der Bilder

    1ffnenhgqj9.png
    Hier gibt es schon ein paar Dinge zu beachten. Als Anhaltspunkt dient das Bild. Zunächst markieren wir die gewüsnchten Bilder. Im Beispiel alle Runden eines Fahrers. Anschließend Setzen wir die Häkchen entsprechend dem Beispiel. Im Normalfall muss man die Häkchen auch nur einmal so setzen.


    Schritt 2 - Auswahl Text
    2markierenuhqod.png
    Sind die Dateien geöffnet sollte es ungefähr so aussehen. Wir sehen ganz links die geladenen Bilder, die Vorschau von dem ersten Bild und rechts wird später die Textvorschau zu sehen sein. Sollte das soweit passen klicken wir nun auf den Button "Text", welcher im Bild rot markiert ist.


    Schritt 3 - Das Markieren der Daten
    3markiert6opxp.png
    Ist das Text-Werkzeug ausgewählt, geht es ans markieren. Als Hilfestellung dient das Bild.


    Schritt 4 - Lese Werkzeug
    4lesenssqqa.png
    5eingelesenfwqa5.png
    ISt das Markieren nun auch abgeschlossen, geht es um das Einlesen der Daten. Hierfür klicken wir zunächst auf das eingerahmte Werkzeug.
    Anschließend sollte es ungefähr wie auf dem 2. aussehen :)


    Schritt 5 - Wiederholen der Prozedur
    Haben wir das erste Bild eingelsen, wiederholen wir die Schritte 2-4 für die anderen Bilder ebenfalls.


    Schritt 6 - Speichern
    6speichern7xq9d.png
    Wurden nun Für den Fahrer die entsprechenden Bilder eingelesen, können wir nun die Daten speichern. Da die Daten später in Excel benötigen, werden die Daten wie auf dem Bild gespeichert. Es genügt ein einmaliges Speichern je Fahrer. Dabei werden alle eingelesenen Daten in einem Excelsheet zusammengefasst.


    Schritt 7 - Excel
    7excelm0rg5.png
    Die Daten sollten nun ungefähr so aussehen. Manchmal sind auch keine Zwischenzeilen vorhanden, dann hätten wir Glück und könnten uns einen Schritt sparen, andernfalls müssen alle genannten Schritte durchlaufen werden. Grund ist die spätere Aufarbeitung für die Stats. Darum brauchen wir alles schon geordnet. ;)


    Schritt 8 - Spalten
    8spaltenvopnz.png
    Zunächst einmal sollten die Sektorzeiten etc. in einzelne Spalten getrennt werden. Hierfür gehen wir auf die Schaltfläche wie im Bild zu sehen ist. Also "Daten" und dann "Text in Spalten". Es öffnet sich ein Fenster. Hier wählen wir "Feste Breite" und bestätigen mit "Fertig stellen"


    Schritt 9 - Zeilen 1
    9getrenntnyoi4.png
    91trennen19go5w.png
    Nun sind die Daten soweit in Spalten aufgeteilt. Jetzt kümmern wir uns um die nervigen Zwischenzeilen. Dafür markieren wir die Spalten mit den Daten und drücken F5. Es öffnet sich ein Fenster. In diesem Fenster klicken wir auf "Inhalte..."und anschließend auf "Leerzeilen".


    Schritt 9 - Zeilen 2
    92zellenlschen82q7d.png
    Nun sind ausschließlich die Leerzeilen markiert. Wir klicken mit Rechts in ein markiertes Feld und drücken auf "Zellen löschen". In dem sich öffnenden Dialogfeld wählen wir "Zeilen nach oben verschieben" und bestätigen.


    Ergebnis
    93fertigmtroq.png
    Das Ergebis sollte nun so Aussehen. Damit haben wir die Daten für den ersten Fahrer fertig eingelesen und so gut wie fertig für die Stats aufgearbeitet.


    PS: Ich habe im Beispiel vergessen die doppelten Einträge der Runden zu löschen. Das sollte natürlich am Ende noch gemacht werden. :coolface:

    Spät spät spät ich weiß :rolleyes:
    Das muss sich die Rennleitung nochmal was einfallen lassen ;)


    Konkret wurden uns 3 Beschwerden mit folgender Thematik eingereicht


    • Strafen von Christobal
    • ein Vorfall zwischen nrwbasti und Fete sowie,
    • ein Vorfall zwischen Starworx und Highflyer


    Strafen von Christobal

    Diese wurden wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, annuliert.
    Da Christobal in diesen Situationen keine Schuld traf.


    Vorfall nrwbasti und Fete
    Hier ging es um 2 Auffahrunfälle von Fete. In beiden Fällen konnten wir anhand der vorhandenen Videos zwar keine Absicht erkennen, da dies aber nicht das einzige Kriterium sein kann und nrwbasti in jedem Fall Zeit verloren hat, haben wir eine Ermahnung an Fete ausgesporchen, auch weil es sein erstes Rennen bei uns war. Sollte es zu einem ähnlich Vorfall von seiner Seite aus kommen behalten wir uns ein höhres Strafmaß vor.


    Vorfall Starworx und Highflyer
    Ein "optimistisches" Überholmanöver von Highfyler an Starworx bei dem Starworx gedreht wurde, war in dieser Beschwerde die Thematik.
    Nach Einsicht des Videomaterials haben wir den Unfall als vermeidbar angesehen. Anders als in der Szene zwsichen Fete und nrwbasti kam hinzu, dass dieser nicht auf den Geschädigten gewartet hat, obwohl es ersichtlich gewesen sein sollte, dass er zu warten hat. Des Weiteren war der Zeitverlust für Starworx sehr groß. In diesem Fall haben wir uns für eine +10 Sek Strafe entscheiden.



    Durch diese Strafen änder sich auch noch einiges an dem Rennergebnis aber das werde ich erst im Laufe des Tages fertigstellen



    Trotz deiser Strafen hoffe ich, dass die weiteren Rennen wie die bisherigen Verlaufen. Denn sonst gab es bisher so gut wie nichts zu beanstanden und es ist vielleicht auch kein Zufall, das 2 der 3 Vorfälle im Zusammenhang mit neuen Fahrer stehen. In einer Liga fahren muss eben auch erstmal gelernt werden und ich glaube jeder einzelne der Neuen wird das auch schaffen. ;)
    Korea als 1. oder 2. Ligarennen ist sicherlich auch nicht so einfach aufgrund des Streckenlayouts.
    :yoda:

    schreib noch was zur steamgruppe ;)


    und herzlich willkommen
    sofern du nicht einen von uns schon bei steam geaddet hast, wäre es gut wenn du das noch machst. sonst kannst du auch die stea id einfach hier reinschreiben und dann adde ich dich ;)

    Hier nochmal mein Rennbericht ^^
    Ich hab nach dem testen mit dev noch die gearbox ein wenig verändert, dass hat mich scheinbar leider einiges an zeit gekostet anstatt gebracht. das hätte ich vorher doch nochmal testen sollen :D


    Quali: Habs 2mal auf hart probiert mit jeweils 2 schnellen runden. Aufgrund der Setupänderungen ging aber gar nichts, das hat mich echt gewundert. Ich war fast eine Sek langsamer als sonst :(
    Am ende wars dann nur P7


    Rennen: Wegen der schlechten Quali hab ich mir die Anfangsphase ziemlich selbst verbaut. In der ersten Kurve gab es ein mega gränge und ich konnte trotz eines recht guten starts leider nicht einlenken. Anschließend hatte ich einige nervig Runden, die durch verbremser anderer geprägt waren. Das hat mich nur noch mehr Zeit gekostet. Da sollten einige der Neuen sich definitiv nochmal gedanken zu machen wann und wie man in einen zweikmapf gehen kann. Das wirkte teilweise ein wenig wie im "perez-stil".


    Nachdem das geschafft war, hatte ich leider schon den Anschluss zu der vorderen Gruppe verpasst, sonst hätte ich vielleicht auch noch um ein Podestplatz kämpfen können. So war es dann eigentlich ein recht einsames Rennen für mich. Nach hinten wurde der Abstand immer größer und nach vorne konnte ich nur auf Fehler anderer hoffen. :) War trotzdem sehr spaßig und fordernd.

    das ist 2 wochen später als bisher mein ich. schade, dass es dieses mal später in den usa rauskommt letztes jahr konnte man es so schon über nen proxy vorher spielen :D

    bewerbl5qje.png


    Die F1RC sucht noch eifrige Mitstreiter für die aktuelle bzw. nächste Weltmeisterschaft.


    Wer ein ernsthaftes Interesse hat langfristig an einer fairen und spannenden Liga teilzunehmen, sollte die Chance nutzen.Es sind noch Cockpits frei!


    freie Plätze PS3
    Liga 1: 02/16
    Liga 2: 02/16


    freie Plätze PC
    Liga 1: 00/16 Ersatzfahrer:5/8



    Sollte das kein Cockpit in der gewünschtenLiga vorhanden sein, so gibt es außerdem noch die Möglkichkeit sich als Ersatzfahrer einzuschreiben. In diesem Fall kannst du an einem Rennen teilnehmen sobald ein anderer Fahrer absagt und sollte ein Fahrer uns einmal verlassen, steht das Cockpit dir zur Verfügung.




    Wer Interesse hat bewirbt sich für die PS3 Ligen: hier
    Wer Interesse hat bewirbt sich für die PC Liga:
    hier

    ICh weiß ja nicht wie gut du dich mit solchen dingen auskennst... also der umgang mit abby finde reader ist nicht so schwer... hatte da mal einen thread auf gemacht, in dem ich das schon vorstellen wollte. den kann ich gerne mal hochholen und dann endlich mal das tutorial für machen.
    excel finde ich da schwieriger, weil ich da viel mit formeln gemacht habe. kannst du dir ja mal anschauen... hab ich ein paar posts vorher an die statistkbilder angehängt. da solltest du dann aber eine version von excel ab 2007 haben, und die entsprechende xlsx runterladen, weil der sonst die rundenzeiten komisch anzeigt.

    Bin ich bekloppt und tippe das alles von Hand ab :D
    Dann würde das Tage Dauern... man muss die Daten nämlich auch nach dem einlesen noch nachbearbeiten :)
    Das Einlesen mache ich mit Abby Finereader 11, das ist eine OCR Software die Schrift erkennt und mit entsprechend in Text umwandelt.
    Basis sind dabei die Screenshots, welche aber vielleicht nicht gerade mit dem Handy gemacht werden sollten.