Verhalten Überrundeter in Monaco

  • ansich is das ja keine schlechte idee von dir red aber ganz ehrlich sich jetzt wegen einem rennen wo es ein zwei probs beim überrunden gab so anzustellen finde ich leicht überzogen alle haben bisher in den rennen bestmöglichst platz gemacht und ich denke den platz finden sie auch in monaco.

  • @ clenk, genau das sehe ich so wie du. Jeder kann doch selbst wissen, wann, wo und wie er Platz machen kann, um kein Hindernis für schnellere zu sein. Bei einem potentiellen Überholmanöver in Monaco kann man ja auch nicht vorschreiben, wie man sich zu verhalten hat. Beide Parteien müssen das untereinander abklären - egal ob Überholmanöver od. Überrundung, natürlich muss auch der schnellere vllt. mal 2-3 Kurven hinter einem zu Überrundung anstehenden Piloten her fahren, aber vorschreiben, wo es geht - hat nichts mit realer F1 mehr zu tun.


    Jeder Fahrer sollte vllt. in Monaco einfach vorsichtiger fahren und ggf. auch einmal akzeptieren können, wenn man überholt wird, so sind vllt. Unfälle in Monaco eher verhinderbar als zu sagen, wo und wie man es zu tun hat.

  • Es sollte jeder selbst wissen, es weiß aber eben nicht jeder. Leute, die es in Barcelona falsch machen, machen es in Monaco auch falsch. Aber dann schließt das Thema halt.
    Ich finde es echt nicht toll, dass man hier nicht zu einer Einigung kommen kann, die beide Seiten entlasten würde.


    Aber das ist wohl ein aussichtsloses Unterfangen hier...


    Und Tigers, dann bist du falsch informiert. In Monaco wird in den Driver Briefings seit Jahren im Vorfeld darüber gesprochen wie sich Überrundete zu verhalten haben. Das ist absolut selbstverständlich und ich verstehe echt nicht warum man es hier beiden Seiten unnötig schwer macht.

  • @ red, klar gibt es sowas in der echten f1 aber dort wird aber auch eher gesagt das man als erste mal lieber 1-3 kurven hinter einem bleiben sollte statt alles übers knie zubrechen. finde es persönlich ja evtl ne nicht so schlechte idee sowas zumachen aber man muss auch wirklich dazu sagen das es bis jetzt auf spanien an sich immer geklappt hat von daher am besten nit immer direkt den schwarzenmann an die wand malen.
    in diesem sinne gilt auch in monaco das motto der F1 **think before you drive** :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Also entweder können hier einige nicht richtig lesen oder ich habe etwas falsch verstanden. Wer hat hier von Vorschriften gesprochen? Wie ich 2 posts zuvor schon geschrieben habe sollen das eher Hinweise sein.keine Vorschriften. es gibt stellen die sind besser und es gibt stellen die gehen echt gar nicht in Monac, weil nicht einsehbar und zu eng und solche Hinweise gibt es tatsächlich in den fahrerbesprechungen der Formel 1. Wenn das aber für unnötig gehalten wird schließe ich das gern. :huh:

  • wenn ich lese das man vor Kurve 10 leicht bremsen soll und noch nach links fahren klingt es schon nach Vorschrift, was ist denn wenn dann einer rechts bleibt und dort verlangsamt, richtig od. falsch?!


    Ich finde es schon sinnvoll, das es für Monaco mal hier bildlich festgehalten wird, aber zu 100% muss man sich meiner Meinung nach nicht dran halten, da man auch woanders, wenn beide mitspielen überholen kann.


    Als Andeutung wo es geht hab ich nichts dagegen, aber schon etwas, wenn man sagt nur da geht es - wenn man auf der Strecke der Meinung ist, man kommt woanders auch vorbei, kann man es durchaus auch dort probieren, od. zweifeln wir schon an den Fähigkeiten unserer Fahrer(?), jeder kann es doch selbst einschätzen, wo etwas geht und wo nicht - wo einer Platz machen kann und wo nicht ect.


    Wenn es zu knapp wird kann man durchaus auch mal als derjenige der überrundet zurückstecken, wenn man sieht es geht nicht. Wenn man vor dem anderen Fahrzeug ist (ca. 1/2-Wagenlänge) dann sollte der Überrundete zurückstecken, aber das sind doch so Sachen was jeder schon weis.


    Bzgl. Barcelona @ Redlight, dort gab es vllt. missverständnisse beim Überrunden, aber normalerweise überrunden wir auch nicht so viel wie es in Spanien jetzt der Fall war. Hier war wohl der Regen der Hauptverantwortliche, das es zu so vielen Überrundungen kam und beim Regen kann es durchaus mal passieren, das man an einer ungeeigneten Stelle Platz gemacht hat, weil man vllt. selbst Probleme hatte in irgendeiner Kurve, weil man vllt. am rutschen gewesen war. So eine Situation hatte ich dort auch, aber der Fahrer hat fair Platz gelassen, auch wenn es nicht die beste Stelle war, aber es war in Ordnung wie es ablief.

    • Offizieller Beitrag

    das mit der seite ist sicherlich schon ein wenig zu viel und war auch nicht das worrauf ich hinaus wollte. ich wollte darauf hinaus hinweise zu geben auf ein paar stellen die passen, ein paar stellen die nicht passen und das bei einer überrundung auch die hafenschikane mal von dem zu überrundenden genutzt werden darf. des weiteren das sich jeder fahrer auch noch ein wenig mehr in geduld üben sollte... und mit den infos ist schon einiges getan.

  • dagegen sag ich ja nichts, außer die Situation mit der Schikane, wenn ich jetzt an dieser Stelle überrundet werden sollte, würde ich nicht durch die Schikane fahren, weil man entweder vor od. nach der Schikane genügend Platz hat, um Platz zu machen. Denn durch die Schikane fahren kann schon zu einer Strafe führen, ggf. sogar vom Spiel eine DSQ.


    Ich hatte ein ähnlichen Fall in F1 2011 - gut man kann F1 2011 nicht mit F1 2012 vergleichen - denn dort habe ich mich bei unserem damaligen Ligarennen in Belgien (es war ein Regenrennen) verbremst und bin deshalb dort durch die Schikane gerutscht, das Spiel hat mich daraufhin sofort disqualifiziert, obwohl ich dadurch noch nicht einmal jemanden überholt habe. Deswegen würde ich davon abraten, da das Spiel ggf. dort eine Strafe aussprechen könnte. Es kann gut gehen, aber evtl. auch nicht, deswegen ist es nicht gerade empfehlenswert dort durch die Schikane zu fahren.

  • Sollte ich leidtragender irgendeiner Situation sein werde ich ne Beschwerde einreichen, weil man es durchaus verhindern könnte.
    Und immer diese Pauschalaussagen ... Nein, in Monaco kann man eben nicht überall jemanden durchlassen. Das geht nicht am Kasino, in Mirabeau und erst recht nicht in der Loews. Und auch an vielen weiteren Stellen nicht. Vielleicht lesen hier aber doch einige mit, die diese Ratschläge befolgen, damit wir ein sauberes Rennen haben.
    Man kann doch auch mal gutgemeinte Vorschläge beherzigen, anstatt sie stur zu übergehen.

  • man sollte sie wahrnehmen, aber 100% danach richten muss man sich trotzdem nicht, weil man ggf. woanders auch gut vorbei kommen kann. Dieser Thread soll ja für Andeutungen gut sein, wo man es vllt. besser machen kann und wo nicht - aber bitte ohne Vorschriften, das ist ja jetzt eh geklärt. Wenn man es nur als Ratschlag "vorgibt" ist es in Ordnung, aber wenn sich einer nicht daran hält ist es auch keine Beschwerde dann wert. Ich sehe es nämlich schon kommen, der hat aber bei der und der Passage nicht Platz gemacht, obwohl wir es doch vorher abgeklärt haben. Fraglich.


    Zeit wird man in Monaco aufjeden Fall sehr viel verlieren beim Überholen als auch beim Überrunden.

  • ich weis auch nicht warum das so groß diskutiert wird - ok, damit man weis, wo es in Monaco besser geht und wo eher nicht ist ja in Ordnung, aber nicht ob man links oder rechts bei irgendwelchen Passagen Platz machen soll - aber das ist ja denke ich jetzt geklärt, das jeder die Seite selbst entscheiden kann, wo er Platz macht.


    Ja, die Konzentration könnte schon Probleme bereiten, bei so einer engen Rennstrecke, wo jeder kleine Fahrfehler in der Mauer enden könnte, wohlmöglich auch wird. Wird ein sehr anstrengendes Rennen, besonders wenn es recht eng zugehen wird. Da muss man schon besonders achtsamt sein. Bei Regen wird es noch schwieriger auf der Strecke zurecht zukommen, ich hatte genau dieses Szenario beim Karriererennen gehabt, das es nur am regnen war. Das Rennen ging über die 2 Stundenhürde. Allerdings ist dies auch schon länger her.


    Persönlich mache ich mir mehr Sorgen beim Rennstart. Ich hoffe das es hier nicht zu einem großen Startcrash kommt. Ich hoffe insbesondere das jeder, wie es eigentlich bei jedem Rennen sein sollte, besonders beim Start sehr achtsam sein wird und es somit nicht zu Unfällen in der Startphase kommt, zumal in Monaco ein Startcrash das Rennende für einige evtl. bedeuten könnte.


    Überholmanöver und Überrundungssachen entwickeln sich im Rennen, deswegen sind die Hinweise hier zwar vollkommen in Ordnung, aber auf der Strecke muss man es dann selbst wissen, ob es zu risikohaft ist, jemanden an einer gewissen Stelle zu überholen od. zu überrunden.


    Dennoch ein kleine Anmerkung speziell nur für das Monaco-Rennen, man sollte schon aufpassen (als Vordermann), wenn der Hintermann einen überholen möchte, klar man muss ihn nicht kampflos vorbeilassen (wenn es um Positionen geht), aber unnötig einen somit in die Mauer zu drücken ist auch nicht fair, somit lieber mal eine Position her geben, als nachher in irgendeinem Crash geendet zu sein. Allerdings muss auch der Hintermann aufpassen, da nicht nur der Vordermann in Monaco nach hinten schauen kann, die Strecke ist schon sehr anstrengend, sodass man nicht nonstop nach hinten schauen kann, ob es einen Angriff gerade gibt. Greift also schon nur an Stellen an, wo ihr wirklich das Gefühl habt, das es dort geht, unnötige Unfälle wollen wir ja auch nicht.