umfrage : soll griechenland im euro bleiben ? ( anonym ) 18
-
ja (5) 28%
-
nein (9) 50%
-
weiß nicht (4) 22%
hi,
ihr seid ja alle politisch interessiert, von daher : wie seht ihr das ?
endet samstag, 4.7.
hi,
ihr seid ja alle politisch interessiert, von daher : wie seht ihr das ?
endet samstag, 4.7.
lieber treten die deutschen aus das ganze wird früher oder später explodieren oder zu einem neuen Weltkrieg führen
Würde politische oder auch religiöse Threads ja lieber außerhalb des Simracing Forums abhalten, da derartige Diskussionen hier eigentlich nicht sein müssen.
Gibt im Netz sicher genug Foren dafür, wo man sich in solchen Themengebieten die Köppe zerschlagen kann
kannste gerne löschen.......
Warum nicht? Es gibt einen Off Topic Bereich, den kann man natürlich nutzen. Es ist ein Thema das wahrscheinlich auch viele beschäftigt und bisher habe ich hier nicht viel gelesen was für ein löschen des Threads sprechen würde.
Weil das Themen sind, die uns hier wenig bringen.
Gibt da sicher genug kontroverser Meinungen und wenn Diskussionen zu F1 schon manchmal etwas komisch ausarten muss das nicht bei solchen Themen hier sein.
Keiner guckt hier rein um was über Griechenland zu lesen.
Aber wenn ihr unbedingt wollt, dann tut das
Deswegen heißt es auch "Off-Topic", Dustin.
Und mal ganz unanonym - Ja, Griechenland soll im Euro bleiben.
wuuhu, ich bin nicht mehr der Einzige bei Ja
lieber treten die deutschen aus
das ganze wird früher oder später explodieren oder zu einem neuen Weltkrieg führen
Du willst Weltkriege führen mit einer Jugend, die großteils übergewichtig ist und ohne Apps nicht mal den Weg aus dem eigenen Haus nach draußen an die frische Luft findet?
Bei einer Reproduktionsrate von 1,3 Kindern pro europäischer Familie werden unsere Armeen wie der Volkssturm aussehen. Wobei, damit wäre dann auch das Rentenproblem gelöst.
Und was ist wenn man untergewichtig ist und den weg nach draußen findet?
Also ich finde die Griechen haben sich ganz schön verpokert haben versucht zu erpressen und stellen jetzt die anderen als Sündenbock dar nachdem sie gescheitert sind und schon Milliarden Zuschüsse bekommen haben.
Bin wohl für ein großes Europa aber man muss auch mal ein Statement setzen das man nicht alles mit sich machen lässt demnach bin ich dafür das sie ausgeschlossen werden Chancen zur Einigung gabs genug.
Naja, die Griechen haben sich geweigert weiteren Sparmaßnahmen zuzustimmen, welche die griechische Wirtschaft in den letzten 5 Jahren um über 20% schrumpfen ließen. Ich kann die griechische Regierung verstehen. Irgendwann ist auch mal Schluss mit einer Sparpolitik, die auf dem Rücken der einkommensschwachen Menschen durchgeführt wird.
Und was ist wenn man untergewichtig ist und den weg nach draußen findet?
Dann zockt man unter dem Pseudonym BergheVonTrips F1-Spiele in der F1RC.
Jetzt muss ich mir echt f1 und einen neuen namen organisieren? Nein danke
Ich denke, wir haben gegenüber den Griechen auch eine gewisse Verantwortung.
Zum einen haben wir gerne über die wirtschaftlichen Probleme hinweg geschaut als es darum ging, den Euro einzuführen. Dann wurde ignoriert, dass die Griechen auf die Klippe zusteuern und dann als in der USA die Immobilienblase geplatzt ist, den Griechen unter wahnsinnigen Bedingungen Geld geliehen. (Deutschland leiht sich Geld für bspw. 1% und leiht es für 5% an Griechenland weiter) Unter diesen Bedingungen musste den "cleveren" Menschen im Euro klar gewesen sein, dass die Griechen die Kredite nicht zurück zahlen können. Noch nie konnte sich eine Volkswirtschaft durch Sparmaßnahmen sanieren. Normalerweise wird in Zeiten der Krise investiert, nicht gespart.
Allerdings müssen sich die Griechen trotz allem auch den Spiegel vorhalten lassen. Denn die Kredite wurden meiner Meinung nach falsch genutzt. Anstatt in die Wirtschaft/Infrastruktur zu investieren, wurden Banken am Leben gehalten (90% der Kredite ging in die Bankenrettung). Dazu kommt noch das ungenügende Steuersystem - falls man es überhaupt so nennen darf. Sowohl in Griechenland als auch bei den anderen Euro-Ländern muss sich was ändern, wenn die Griechen in der EU bleiben sollen.
Das die Bevölkerung auf die Barrikaden geht in Griechenland wunder mich auch nicht .. wenn ich mit 45 in Rente gehen kann und mein Sonnenstuhl und das Uzopinnchen meine besten Freunde sind und nun droht meine Regierung mit Sparmaßnahmen, dann wäre ich auch nicht begeistert.
Wie soll auch eine Wirtschaft wieder wachsen, wenn meine Arbeiter mit ende 40 nicht mehr arbeiten? Kann ja nicht funktionieren. Das Beispiel oben Bitte nicht zu ernst nehmen, aber ums zu verdeutlichen etwas überspitzt dargestellt.
Ebenfalls für den Verbleib abgestimmt. Die Folgen des Austritts oder Rauswurfs für den Euro sind denke ich heftig^^
Ich hab' vor einigen Tagen eine Reportage in der ARD gesehen (Auslandsjournal hieß die glaube ich), da wurde vorgerechnet, dass der Durchschnittsgrieche genauso früh in Rente geht wie der Durchschnittsdeutsche, dass der Durchschnittsgrieche länger pro Woche arbeitet als der Durchschnittsdeutsche, dass prozentuell mehr Griechen einen Zweitjob haben als die Menschen in Deutschland und dass der Durchschnittsgrieche weniger Tage pro Jahr im Urlaub verbringt als der Durchschnittsdeutsche.
ich frage mich nur wie das alles weitergehen soll, bin mir fast sicher das gree im euro bleibt, hat ja Obama mit Merkel schon so besprochen..... ( us hedgefonds stecken wohl mit 100 millarden in gree )
wie lange dauert es dann wohl bis zum nächsten alleralleralleraller letzten mal.
das kleine Volk tut mir echt leid, bisher hatten die ja nicht soooo viel von den ganzen milliarden, damit wurden
zum grossen teil nur banken gerettet.
ansonsten gehöre eher ich zum kreis der " verschwörungs-theorethiker ".
da demonstrieren sie gestern in Athen GEGEN den euro, im staatsfunk ard und zdf reden sie aber ständig davon das sie FÜR den euro auf die strassen gehen. wers nicht glaubt der bekommt den link von mir
und nicht zu vergessen : Deutschlands schulden belaufen sich auf über 2 Billionen euronen, aber wir sind ja reich.
ach ich könnt noch so viel schreiben, das sprengt hier aber den rahmen.
gruss aus oschersleben.
Deutschland hat keine Schulden, sie haben Verbindlichkeiten
Oder doch Darlehen oder Hypotheken?