Gut, dann hab ich mir das immerhin schon mal nicht eingebildet. So hab ich's am Schwedenkreuz nämlich vorher nie verloren und dann gleich im ersten Versuch.
Was ich halt ziemlich daneben finde ist, dass sie zum einen Downforce wegnehmen (was sie nicht im changelog erwähnen) und dann noch Topspeed wegnehmen. Habe in Daytona nen Topspeed Vergleich mit allen Boliden gemacht, da fehlen jetzt selbst 3 km/h auf den McLaren, ich weiß noch, dass wir in Monza damals 2 km/h mehr drauf hatten.
Denke nicht, dass der Porsche jetzt noch auf Augenhöhe ist. Das Privileg war halt bisher der gute Topspeed, das gibt es jetzt leider nicht mehr und zudem muss man noch vorsichtiger als eh schon sein, wenn man das Verhalten über die Curbs vergleicht, da gibt es Curbs auf der Norschleife, die töten deinen Porsche, beim den anderen drei Boliden ist das nur halb so schlimm.
Wenn der jetzt schon mit neuen Reifen so rutscht wird das bei nem Run über 60 Minuten sicher sehr spaßig werden
Werd's zwar sicher nochmal testen, aber werde wohl in dieser Saison wenig GT3 fahren, da mir McLaren und BMW vom Handling her absolut nicht zusagen, das fand ich beim Porsche echt am besten. Ich werde nochmal schauen, ob ich den Ford zum laufen kriege, der gefiel mir auch immer ganz gut vom Handling her (muss man so ähnlich wie den Ruf fahren), aber von weniger Luftwiderstand, wie im Changelog stand, konnte ich beim vmax Test in Daytona nichts merken. Mit wenig Flügel exakt auf Niveau vom BMW. Dafür bin ich nur rumgerutdscht in den Kurven auf der Nords
Naja, mal schauen. Gibt eh genug andere Serien, IMSA und so weiter, da werde ich schon was finden
Kommt mir aber so vor, als will iRacing auch gar nicht, dass noch Porsche und Ford gefahren werden, da die auch schon gesagt haben, dass die die beiden im März aus der Blancpain Serie kicken werden
Naja, ab da wird es dann aber wieder interessant für mich, bin mal gespannt auf den Mercedes, hoffentlich wird der was