Wettersystem

  • Welches Wettersystem soll 2014 angewendet werden 27

    1. Wettersystem mit Prognose, und dementsprechender Einstellung (17) 63%
    2. Wettersystem dynamisch bei alle Rennen wie bisher (10) 37%

    An die Rennleitung:
    Da es m.M.n. allgemein zuviele Regenrennen im Spiel gibt ( im vergleich zu realen F1), würde ich vorschlagen man nimmt das Wettersystem, was noch 2011 (evt. auch 2012 weiß ich nicht mehr) geführt wurde.
    Da wurde das reale derzeitige Wetter vom Rennstreckenort genommen. Quelle von wetter.com
    Vorteile:
    1. Man hat eine Prognose bereits 2-3 Tage vorher, wie in der realen F1 und man kann dementsprechend sich auf die Rennen besser vorbereiten.
    Man muss daher nicht für jedes Rennen unnötig Regen und Trockenwetter trainieren. In der realen F1 trainiert Freitags auch niemand Regensetups, wenn Sonntag 0% Regen angesagt ist.
    2. Die Regenrennen werden gleich häufig vorkommen wie in der realen F1 und nicht wie von CM bei ca. 50 %.
    Wobei durch die große Skalierungsbreite vom dynamischen Wetter wird es weiterhin mind. 4-5 Regenrennen geben.


    Würde dann so aussehen, wenn 1h vor Rennstart folgendes Wetter bei wetter.com angesagt ist.


    0-25% Regenwahrscheinlichkeit = wettersystem Sonnig
    26-65% Regenwahrscheinlichkeit = Wettersystem dynamisch
    66-80% Regenwahrscheinlichkeit = Wettersystem leichter regen
    81+% Regenwahrscheinlichkeit : Wettersystem starker regen.


    Hat eig super funktioniert damals und war sehr beliebt. Evt. kann man auch an der Skalierung feilen, weiß es jetzt nicht mehr auswendig.



    Von der Sache mit dem Wettersystem nach Realen Wetter halte ich nichts, wer hat schon lust auf ein Rennen wenn dort von Anfang an 100 % Regen eingestellt ist. Ich jedenfalls nicht :) Mit dem Dynamischen Wetter hatten wir hier auch schon viel Spaß und interessante Rennen.


  • Sehr gut Martin, Touche! :D


    Sind wir dran, ja, ist aber eher hinten dran. Sorry, halten wir derzeit nicht von Prio, aber danke für deinen Vorschlag. Um eines möchte ich euch nochmals in persönlicher Angelegenheit bitten, wir haben derzeit echt nen Arsch voll zu tun und es dauert alles nun mal ein wenig, da viele Sachen noch diskutiert werden müssen. Ich weis, ihr könnt es nicht erwarten an den Start zu gehen, aber wenn einer Druck hat, es gibt viele Ligen im Netz die bereits mit dem "Spiel" gestartet sind. Wir möchten einfach das es passt und dazu ist es nun notwendig mögliche Fehler auszuräumen, Recht machen kann man es eh nicht allen.


    Nur wenige Tage sind vergangen nach meiner letzten Aussage diesbezüglich, jetzt geht es munter weiter. Ruhig Blut Freunde, wir sind in der Zeit und auf einem guten Weg!


    Nochmal, wenn jemand Fragen hat oder unbedingt was wissen will und es ihn so beschäftigt das er nicht mehr schlafen kann, meldet euch bei uns und fragt, als zu mutmaßen! ;)


  • Ich hätte kein Problem damit, erst nach Weihnachten an den Start zu gehen :megusta: denn erst da gäbe es aussagekräftige Leistung meinerseits, da ich ja dann erst einen PC bekomm mit dem ich endlich mitmischen könnte :eek: (20-30 FPS bei sehr niedrigen Grafikeinstellungen sind nämlich eher nicht so der Traum :coolface: )
    Ich bin sowieso schon die ganze Zeit panisch, dass das Zeitfahren um die Ligaeinteilung/Autos (sollte es eines geben, wovon ich ausgehe) noch vor Weihnachten stattfinden wird :S
    Lasst euch also Zeit und nicht stressen, cooldown und alles noch dreimal überlegen und durchgehen, von mir habt ihr kein gehate zu erwarten :pokerface:

  • Deine Aktivitätsmasche geht mir schon auf den Senkel,
    Ja ich bin letzte Saison in Liga 1 ausgestiegen, da ich einfach keinen Spaß mehr hatte, wenn ständig über DC oder Nichtaktivität nur 5 Fahrer ins Ziel kommen.
    ich fuhr 2010 und 2011 die ganze Saison mit und 2013 die Halbe, du fährst seit 1 Saison hier, also halt mal in derer Ansicht die Füße still,


    Die Anzahl der Regenrennen war schon immer viel zu hoch, aber ich liste dir die 2013 Rennen gerne nochml auf :


    Melbeorne : regen
    Malaysia :Trocken
    China : Regen
    bahrain : trocken
    Spanien : Trocken
    Monaco : Regen
    Kanada : Regen
    England: Trocken
    Nürburgring: Regen
    Ungarn : Trocken, ( wobei erste Session Regen war)
    Spa : Trocken
    Suzuka ( Liga 2 ) : regen


    Statistik: 6-7 Rennen von 12 waren verregnet.
    Statistik 2014: 1 von 16 Rennen


    Das allein im Rennen , wenn wir die Qualys dazu zählen haben wir noch einen höherern Wert

  • Grundsätzlich wollt ich die Idee aber im anderen Thread nicht löschen, sondern das ganze zumindest mal disskutieren lassen um zu sehen wie die Stimmungslage so ist.

    • Offizieller Beitrag

    Kann gerne gelöscht werden, wollte nur mal auf racer81 machen :coolface:
    Dachte nur, wenn eine große Tendenz entsteht hilft das als Entscheidungshilfe.
    Thread ist bis auf den Startpost sowieso sinnlos, nachdem gewisse Beiträge gelöscht wurden und daher wenig Sin ergeben,

    hey, ich hab nichts mit der ligaleitung am hut, das war nur mein persönliches empfinden. wollte damit nicht noch mehr öl ins feuer gießen.

  • Guter Einwand Heiner, richtig, daher hier die "offizielle" Aussage, es dürfen nur jene an der Abstimmung teilnehmen die für die kommende Saison gemeldet und eingeschrieben sind bei unseren relevanten Ligen, die mit F1 2014 am Start sind, Danke! ;)

  • Kurze Frage , stimmen hier alle ab ? auch die die garnich am f1 ligabetrieb teilnehmen? Wenn ja is die umfrage ja für die katz! ;)


    Da man sieht, wie die Stimmen zusammen gekommen sind, kann man das leicht zurück verfolgen :)


    Das gute Regenfahrer tendentiell eher für die 100 % dynamische Variante abstimmen und schlechte Regenfahrer eher für die andere lässt sich leider kaum vermeiden ;)

  • Da man sieht, wie die Stimmen zusammen gekommen sind, kann man das leicht zurück verfolgen :)


    Das gute Regenfahrer tendentiell eher für die 100 % dynamische Variante abstimmen und schlechte Regenfahrer eher für die andere lässt sich leider kaum vermeiden ;)


    Richtig, somit ist die Umfrage für mich eher Wettbewerbs verzerrend. Ich denke hier kann keine Abstimmung stattfinden, da diese Einheit, Wettersystem, integraler Bestandteil des Spieles ist was zur vermeintlichen Tiefe beiträgt. Jedoch kann ich das Gegenargument verstehen man schaut einfach auf das reale Wetter atm vor unserem Rennen und kann so fahren. Auch interessant, ja. Aber ich denke die integrierte Spiel Version sollten wir nehmen, ist irgendwo passender. Meine rein autarke Meinung! ;)

  • Wenn man wirklich Interesse an F1 2014 von Codemasters hätte, dann würde man wie die Leute das machen die richtig bock auf das Game haben die Woche über im trockenen trainieren so wie es immer war und wie wir es auch diese Woche gemacht haben, weiß ja nicht wer sonst noch so sich regelmäßig und fleißig auf ein Ligarennen vorbereitet (sehe unter der Woche bis auf 4-5 Leute kaum jemanden fahren), und dann am Wochenende Samstag oder Sonntag 1-2 Lobbys im vollen Regen trainieren um auf alles eingestellt zu sein.
    So machen wir es mittlerweile seit einem Jahr, ich kann nicht verstehen wie man dann sagen kann der Regen hat mich überrascht. Jeder hat die gleichen Möglichkeiten sich auf ein Rennen vorzubereiten und wer sich da auch in den Regen wagt um bei entsprechendem Wetter vorbereitet zu sein der hat dann natürlich einen besser liegenden Wagen weil er fleißiger war und auch im Regen trainiert hat. Wenn ich dann aber höre wie in Catalunya, ohh Regen habe ich gar nich trainiert, und man will dann da so ein Wetterbericht mit Prognose machen um es sich einfacher zu machen um noch weniger zu trainieren das kann ich nicht nachvollziehen.


    Jeder hat die gleichen Möglichkeiten sich hier vorzubereiten, und wer etwas mehr tut als andere hat wie in der echten F1 Vorteile wenn eine bestimmte Situation eintrifft, ein Wetter kann immer umschwenken sei es bei 80 % 20 % usw. Gerade das bringt die Würze rein, Boxenstrategie, timing, usw usw. All das würde wegfallen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.


    Können die Leute jetzt auch wieder diesen hier machen :facepalm: Weil man seine eigene Meinung hat mir wurscht

  • Wenn ich dann aber höre wie in Catalunya, ohh Regen habe ich gar nich trainiert, und man will dann da so ein Wetterbericht mit Prognose machen um es sich einfacher zu machen um noch weniger zu trainieren das kann ich nicht nachvollziehen.


    Die Steilvorlage muss ich nehmen, richtig, genau jene Fahrer die dies sagen, sind auch Jene die nicht auf das reale Wetter schauen würden, egal ob es in den ersten Wochen sich als nachhaltiger erweisen sollte...hihi! :fein:

  • Mit der Prognose Methode ist alles einfach überschauber, z.B. 1 Lobby sonnig, dann muss neugestartet werden und wir haben 100% Regen, das soll nicht Sinn der Sache sein.


    Das ist doch sogar im Reglement abgebildet. ?(



    Außerdem ist Regen in der echten F1 auch nicht so selten, wie du es geschrieben hast. Wenn du Quali und Rennen hinzu nimmst, dann kommst du auch auf eine deutlich höhere Zahl. Wenn du jetzt noch auf die Rennen in Liga 2 aus vergangenem Jahr schaust, dann kommst du auch auf eine viel niedrigere Zahl als die 50% Regenrennen. Es ist eben Zufall, genau wie im echten Leben auch. Außerdem wie willst du das denn Handhaben, wenn 20% Regenwahrscheinlichkeit angesagt ist? Das kannst du im Spiel ja gar nicht abbilden.


    Für mich ist das überhaupt keine Alternative zum dynamischen Wetter.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • So ich habe jetzt alle Rennen durchgeschaut um mal ein wenig für Klarheit zu Sorgen wie es letztes Jahr aussah weil es ja doch arg in die Richtung geht das es ständig regnet.


    Malaysia Trocken
    China Trocken
    Sakhir Trocken
    Spanien Regen ab Mitte bis Ende
    Monaco, Regen kurz am Anfang dann trocken bis ende
    Kanada Regen zum ende hin
    Australien Trocken
    Silverstone Trocken
    Nürburgring Trocken
    Ungarn Trocken
    Belgien Trocken
    Monza Trocken
    Singapur Trocken
    Südkorea Trocken
    Austin hälfte Regen
    Indien Trocken
    Brasilien Trocken



    Waren 4 Rennen wo man Inters oder Regenreifen aufziehen musste, ich denke das ist doch recht in Ordnung mit Dynamischen System


    Wer sich selbst davon überzeugen möchte hier alle Rennthreads zur gesamten Pc Liga Saison http://www.f1-racing-community.de/index.php?page=Board&boardID=104&pageNo=3

  • Ich verstehe ehrlich gesagt diese Diskussion nicht.


    Einfach auf "Dynamisch" stellen und wenn es mal regnet, dann regnet es halt.
    Finde ich total lächerlich sich am Wetter im RL zu orientieren.