[PS3 Liga] Strafen annullieren können - ja/nein?

  • Eigentlich ist es doch unnötig, da jetzt zu pauschalisieren. Zuerst muss man wissen, was eine ungerechtfertigte Strafe ist und dann, wie sie zu Stande gekommen ist. Da kann man meiner Meinung nach eh erst was machen, wenn der Fall eintritt. Aber denke, die Rennleitung sollte auf alle Fälle immer das Recht haben, irgendwas zu ändern, was nicht Rechtens ist.

  • Wie denn das bitte? Um erster zu werden muss derjenige so oder so auf P1 fahren. Wie soll jemand von P8 auf P1 fahren nur weil 20 Sekunden die aufs Endergebniss draufgerechnet werden, danach wieder abgezogen werden, dadurch wird der auch nicht besser als das was er eingefahren hat, SC hin oder her. im Gegenteil sogar, wenn das SC gegen Ende kommt, man die Strafe gegenüber seinem Hintermann rausgefahren hat, ist man der gearschte weil man ohne Ende extra Plätze verliert weil das ganze Feld wieder an einem dran ist.


    Ich glaube Tigers hat sich von mir etwas in die Irre leiten lassen :whistling: So gesehen machen Annulierungen dann doch irgendwie Sinn.


    Allerdings nur in begründeten Fällen!!


    Und das Ganze scheitert doch schon daran, dass nicht jeder die Möglichkeit hat sein Rennen aufzuzeichnen. Bevor man sich dann auf schwammige Aussagen verlassen muss belässt man es besser dabei, bevor man diejenigen mit Aufnahmemedien bevorzugt.

  • wenn ich nur 12 sec. hinter P1 bin und auf dem 8. Platz durch das Ziel fahre, mir aber die 20 sec. annulliert werden, dann bin doch 8 sec. vor dem 1. platzierten. Somit bin ich von P8 auf P1 gekommen und das nur durch ein spätes SC. Das würde das komplette Feld noch einmal durcheinander würfeln.


    Aber mir geht es jetzt auch nicht nur um dieses Bsp., viel mehr geht es mir darum das dann jeder das Recht haben sollte auf eine Annullierung seiner Strafe, auch ohne Beweisvideo od. Bilder. Man kann einfach nicht von jedem erwarten das er irgendetwas zum Festhalten griffbereit neben sich liegen hat. Das geht einfach nicht.


    Allerdings nur denjenigen eine Annullierung zu erlauben die es beweisen können - nur damit deren Spaß aufrechterhalten bleibt, dämpft den Spielspaß bei allen anderen die eben nicht aufnehmen können und keinerlei Beweise an den Tag bringen können und somit die ungerechtfertigte Stafe akzeptieren müssen. Und hier wären wir bei oben genannten Bsp. P1 hat Strafe (20 sec.) kann es nicht beweisen, P8 ebenfalls 20 sec. (kann es beweisen), somit würden wir mit zweierlei Maß messen. Also gleichberechtigt sollte jeder weiterhin bleiben und ich sehe es nur darin das die Strafen eben nicht annulliert werden können.


    Und mal ehrlich jeder müsste wissen das man eben unter Gelb und unter SC nicht überholen darf, auch wenn ggf. ein anderer einem in eben einer Gelbphase überholt hat. Wenn dieser dann keine Strafe vom Spiel bekommen hat, dann könnte er denjenigen - den er zuunrecht überholt hat - wieder nach dem SC bzw. der Gelbphase (ohne Strafe) wieder vorbeilassen. So würden einige ungerechtfertigte Strafen erst gar nicht ausgesprochen werden.


    Einzig und allein ein Bug der dazugeführt hat (sprich zu einer Strafe) sollte man sich genauer anschauen. Dies ist aber auch anscheinend nur passiert, weil einer das Rennen aufgab. Ohne eine Aufgabe wäre es sehr wahrscheinlich gar nicht dazu gekommen.

  • naja bei uns in der PC Liga hats an sich auch geklappt und auch da hat nicht jeder die möglichkeit aufzunehmen. Schlussendlich müsst ihr euch hier als PS3 Fahrer einig sein.

  • wenn ich nur 12 sec. hinter P1 bin und auf dem 8. Platz durch das Ziel fahre, mir aber die 20 sec. annulliert werden, dann bin doch 8 sec. vor dem 1. platzierten. Somit bin ich von P8 auf P1 gekommen und das nur durch ein spätes SC. Das würde das komplette Feld noch einmal durcheinander würfeln.

    Wie kommst du denn darauf? Das wäre bei einer DT Strafe zwar der Fall, aber doch nicht bei einer Zeitstrafe. Du vergisst hier ganz einfach die 20 Sekunden raufzurechnen vorm abziehen. Laut deiner Rechnung bekommt der Fahrer 20 Sekunden geschenkt. Wenn du 12 Sekunden nach P1 über die Linie fährst und ne Zeitstrafe von 20 Sekunden hast, hast du erstmal nach Zielüberfahrt +32. Die Strafe kann danach ggf von der Rennleitung Annuliert werden, womit du dann wieder bei +12 bist. Du wirst ja durch eine Zeitstrafe nicht auf der Strecke 20 Sekunden nach hinten gesetzt xD

  • nene schon klar. Aber wenn P1 dieselbe Strafe hat und es nicht beweisen kann und wir diese aufrechterhalten lassen, kommt derjenige von P1 nach hinten und der von P8 - zwar nicht auf P1 (hier war ein kl. Denkfehler dabei) - aber auf P7, da P1 seine ungerechtfertigte Strafe nicht beweisen konnte. Ist doch dann nicht mehr gerecht - man würde schon irgendwo nur die Leute bevorzugen die aufnehmen und die anderen müssen akzeptieren was sie bekommen haben. Fair ist das dann nicht mehr.

  • Naja Grundsätzlich müsste es immer einen Zeugen geben, wenn die Strafe nicht grade durch abkürzen vergeben wurde, somit kann unter Umständen auch mit Zeugen gearbeitet werden, ich gehe ja Grundsätzlich erstmal davon aus das hier weitesgehend Faire Leute dabei sind. Ich kann die Argumentation natürlich nachvollziehen. Ging mir jetzt auch nur um die Sache das der 8. plötzlich 1. wird xD


    Wie schomma geschrieben, wir brauchen hier jetzt eine (deutliche) einigkeit der PS3ler.

  • @onu, aber hier liegt doch das Problem, nicht jeder kann aufnehmen. Sollen wir das jetzt wirklich von jedem verlangen? Dann schätze ich das wir demnächst deutlich weniger Leute sein werden. Nach diesem Verfahren (nur die "Filmer" dürfen Strafen aufheben lassen) kann es doch auch nicht gehen. Okay, ihr habt eure Strafe weg (euer Spaß ist da), andere die die gleiche Strafe so bekommen haben können es eben nicht beweisen (da keine Möglichkeit zum "filmen" - Spielspaß geht flöten, Ligaaktivität lässt ggf. dementsprechend nach). Würde mich auch ein wenig betrogen fühlen, wenn einer seine Strafe aufheben lassen kann und ich z.B. nicht, nur weil ich keine Beweise habe.


    Man kann eben nicht von jedem erwarten das er die Rennen mit aufnimmt. Also ich seh bei beiden große Vor- als auch Nachteile. Die Nachteile werden bei beiden Versionen den Spielspaß der betroffenen trüben, aber sollte die Community nicht unter gleichen Voraussetzungen stattfinden? Das hätten wir nach diesem Verfahren (Filmer dürfen Strafen aufheben lassen, andere nicht) eben nicht - es wäre alles andere als fair gegenüber diesen Leuten. Darum geht es mir hauptsächlich - jeder soll bei uns gleichberechtigt sein (bezogen auf die ungerechtfertigen Strafen die vom Spiel ausgesprochen werden)

  • Ich glaub du hast Onu´s Post etwas missverstanden.
    Ich glaube es geht hier darum das diejenigen die eine Beschwerde gg jemanden einreichen wollen von dem sie abgeschossen wurden ohne Video genauso benachteiligt sind. Somit dürften wir als Rennleitung im Grunde auch keine Nachträglichen Strafen vergeben.

  • Ja d.h. Wenn du nicht gefilmt hast, kannst du nicht sagen, dass du abgeschossen wurdest, da du es ja nicht beweisen kannst und somit bist du gerade benachteiligt in einer Community wo es doch alle gleich haben sollen. Diese Argumentation ist für mich nicht schlüssig. Jeder kann es doch dann beschreiben. Genau so wie bei einem anderen Zwischenfall und in der Regel ist man bei diesen straffen nicht allein und hat zeugen. Wüsste jetzt nicht auf Anhieb eine Situation die zur ungerechtfertigter straffe führen kann ohne Beteiligung eines zweiten Fahrers

  • Die Beschwerden ohne Videoaufnahme werden doch auch von uns bearbeitet. Wir haben auch schon mind. 2x ein Urteil ohne jemals ein Video gesehen zu haben über ein Vorfall ausgesprochen. Man muss halt hier die betroffenen einzelnd per PN befragen. Ggf. sogar zeitgleich - sind ja jetzt genügend RL. Aber hat damals auch gut ohne Video funktioniert (und dort waren wir auch nur 3 / 4 RL).

  • Seh ich genauso wie Onufri... Im Grunde muss es heißen entweder lassen wir Beschwerden ohne Videos generell nicht zu oder wir müssen zusehen das wir ALLE Beschwerden (darunter zähle ich mal die Annulierung einer Strafe dazu) auch entsprechend bearbeiten.

  • Habt ihr mich in meinem Einleitungspost irgendwie falsch verstanden? :huh:
    Es ging ja nie darum ob Strafen von "Nicht-Aufnehmer" generell nicht annulliert werden sondern darum, dass es halt ohne Video schwerer zu belegen ist und man damit rechnen muss aus Mangel an Beweisen mit der Strafe leben zu müssen.
    Wenn ihr das so verstanden habt dann ist diese heiße Diskussion doch klar^^
    DAS wäre dann wirklich mobbing gegenüber den "Nicht-Aufnehmern". Aber darum sollte es, wie gesagt, gar nicht gehen. Onus und Troopers Situation hätte man anhand der Zeugenaussagen auch locker ohne Video klären können.

  • meine Meinung zum Thema :


    -- gleiches recht für alle, erst wenn ALLE Fahrer ihr rennen per vid aufnehmen, könnte man die Option der Rücknahme in betracht ziehen.


    -- oder wenn ALLE Fahrer, egal ob mit oder ohne vid ,VOR dem rennen ihr ok dazu geben.


    -- dann allerdings warten wir bestimmt tagelang auf das entgültige rennergebnis durch die vielen Diskussionen.


    -- wenn ich z.b. als 8ter durch ziel bin,und fair gefahren bin,möchte ich mich über die punkte sofort freuen u nicht tagelang drauf warten.

  • DANN würde ich aber auch befürworten das wir keinerlei Beschwerden mehr bearbeiten bzgl Unfällen, Abschüssen o.ä.


    Diejenigen die kein Video haben, haben hier ebenfalls deutlich schlechtere Möglichkeiten Ihre Beschwerden zu Beweisen und wären hier im Nachteil. Wenn gleiches Recht für alle, dann richtig.

  • Aber da besteht doch ein wesentlicher Unterschied.


    Wenn ich jetzt mit Tigers crashe könnt ihr mich und ihn befragen. Der Gegenspieler dient da mindestens immer als 'Zeuge'.


    Bei Bugs oder Strafen heißt der Gegenspieler Codemasters, und der kann leider nicht aussagen ^^