ist angepasst in der Fahrerliste. In der Meisterschaft erscheint es nach dem nächsten Rennen
Beiträge von titan2002
-
-
Thema Brake Dragging
Aktuell erlaubt iRacing ein extremes aufwärmen von Reifen und Bremsen durch "brake dragging".
Dieses Verfahren erlaubt es Fahrern, in der Qualifikation die Rundenzeit um über eine Sekunde zu steigern.
Brake dragging ist in der Form, wie es in iRacing möglich ist, unrealistisch und grob unsportlich.
Aus diesem Grund wird brake dragging auch bei uns als exploit eingeordnet und in folgendem Maßstab bestraft:
1. Anwendung ohne dadurch einen anderen Fahrer zu behindern und ohne dadurch eine Zeitverbesserung erzielt zu haben
-> Nach Punkt 7 des Stafenkatalogs gibt es sofort eine 10 Sekunden Zeitstrafe. Bei Wiederholung gibt es ein Qualifikationsverbot im folge Rennen.
2. Es wird ein anderer Fahrer dadurch behindert und/oder ein Unfall verursacht.
-> Nach Punkt 1 des Stafenkatalogs wird der Fahrer aus dem Event UND dem Wettbewerb disqualifiziert.
Diese Sonderregel hat auf sämtlichen SimRC iRacing Servern Gültigkeit, bis sie explizit von der Rennleitung aufgehoben wird.
-
Für das dritte Rennen auf dem Virginia Raceway bieten wir noch Plätze für Gäste an.
Schreibt in diesem Beitrag bei Interesse an einer Teilnahme.
Folgende Daten sind zwingend notwendig:
- Name (identisch mit iRacing)
- Startnummer (#200-#299)
- Fahrzeug
- Team (optional)
Vor einer Meldung bitte das Reglement durchlesen.
Eine Meldung ist bis Freitag um 18:30 Uhr möglich!
-
-
Hallo dob.christof,
eigentlich ist die Anmeldung geschlossen.
Aber wir hätten aktuell noch Platz in der Am-Klasse. Daher kann ich dich zu einem Testtraining in der Woche vor dem nächsten Rennen einladen, also vom 23. bis 25. Mai, jeweils ab ca 19 Uhr.
Gruß Jonas
-
2. Saisonrennen - Hungaroring
#32 - Minus 5 Meisterschaftspunkte - Fehlende Abmeldung zum Rennevent
#114 - Minus 5 Meisterschaftspunkte - Fehlende Abmeldung zum Rennevent
#121 - Minus 5 Meisterschaftspunkte - Fehlende Abmeldung zum Rennevent
#166 - Minus 5 Meisterschaftspunkte - Fehlende Abmeldung zum Rennevent
#199 - Minus 5 Meisterschaftspunkte - Fehlende Abmeldung zum Rennevent
#116 - 10 Sekunden Zeitstrafe - zu spätes einfahren in dieBoxengasse
#157 - Verwarnung - Verstroß gegen Chatverbot#189 - Verwarnung - Verstroß gegen Chatverbot
#95 - 1 Runde Strafe - Verstoß gegen Auslaufrundenpflicht -
-
Ab sofort wird es vor JEDEM Rennen ein Fahrerbriefing im Discord geben.
Dieses ist um 19:45 Uhr.
Jeder Fahrer muss für sich entscheiden, ob er teilnehmen will oder nicht. Bedenkt aber, solltet ihr nicht teilnehmen, schützt euch Unwissenheit nicht vor einer Strafe im Rennen.
Ein entsprechender Eintrag wurde den restlichen Rennen im Kalender eingefügt. -
Bisher 24 Stimmen, fehlen noch einige
-
-
-
Ich würde gerne vor jedem Rennen um 19:45 ein kurzes Pflichtmeeting machen, um einfach aktuelle und letzte Infos zu vermitteln und spezielle Punkte zum anstehenden Rennen und der Strecke anzusprechen.
-
Für das zweite Rennen auf dem Hungaro Ring bieten wir noch Plätze für Gäste an.
Schreibt in diesem Beitrag bei Interesse an einer Teilnahme.
Folgende Daten sind zwingend notwendig:
- Name (identisch mit iRacing)
- Startnummer (#200-#299)
- Fahrzeug
- Team (optional)
Vor einer Meldung bitte das Reglement durchlesen.
Eine Meldung ist bis Freitag um 18:30 Uhr möglich!
-
[ZiENIT] Sascha Ziefle — heute um 17:32 Uhr
Wäre es denn aber hier nicht auch möglich, eine Verwarnung InGame auszusprechen über Textchat mitzuteilen? Damit würden wir uns auch hier ein wenig näher dem realistischen Motorsport annähern. Dort gibt es ja auch black/white während des Rennens aber nach dem Rennen ist es dann erledigt. Kommt im Rennen ein zweiter Verstoß, der sonst nur eine Verwarnung wäre, gibt es eben direkt die Strafe.
Und das nächste Rennen fängt wieder bei null an. Finde ich persönlich auch schöner![17:33]Kannst ja mal drüber nachdenken - ist ein Vorschlag von mir nun
titan2002 - Jonas
— heute um 17:33 Uhr
Wird doch gemacht, jede Verwarnung wird dem Fahrer ingame unmittelbar nach der Entscheidung mitgeteilt. Steht übrigens sogar im Reglement
[ZiENIT] Sascha Ziefle — heute um 17:35 Uhr
OK, dann beziehe meine Idee darauf, dass die bis Ende des Folgeevents bestehen bleibt und das man das ja dann vielleicht nicht braucht
itan2002 - Jonas
— heute um 17:36 Uhr
Es geht dabei ja darum, dem Fahrer mitzuteilen, das er nun vorsichtiger sein muss und das verliert ja seine Wirkung, wenn du zb 5 Runden vor Schluss eine bekommst und sie dann direkt wieder gelöscht wird.
[ZiENIT] Sascha Ziefle — heute um 17:42 Uhr
So ist das im "richtigen" Motorsport halt. Heute noch bei der DTM mit Rene Rast geschehen. Ich verstehe Dein Argument vom Ansatz aber andersrum ist es auch nicht schön: wenn jemand im Rennen in der ersten Runde eine Verwarnung bekommt, schleppt der die dann dieses und das nächste Rennen mit sich. Also quasi zwei Rennen. Und mit black/white (=Verwarnung), die aber am Ende des Rennens dann geklärt ist, würdest Du dich noch etwas mehr dem realistischen Motorsport nähern.
-
Hier darf alles rein, das ihr zum Reglement habt.
-
Thema Brake Dragging
Aktuell erlaubt iRacing ein extremes aufwärmen von Reifen und Bremsen durch "brake dragging".
Dieses Verfahren erlaubt es Fahrern, in der Qualifikation die Rundenzeit um über eine Sekunde zu steigern.
Brake dragging ist in der Form, wie es in iRacing möglich ist, unrealistisch und grob unsportlich.
Aus diesem Grund wird brake dragging auch bei uns als exploit eingeordnet und in folgendem Maßstab bestraft:
1. Anwendung ohne dadurch einen anderen Fahrer zu behindern und ohne dadurch eine Zeitverbesserung erzielt zu haben
-> Nach Punkt 7 des Stafenkatalogs gibt es sofort eine 10 Sekunden Zeitstrafe. Bei Wiederholung gibt es ein Qualifikationsverbot im folge Rennen.
2. Es wird ein anderer Fahrer dadurch behindert und/oder ein Unfall verursacht.
-> Nach Punkt 1 des Stafenkatalogs wird der Fahrer aus dem Event UND dem Wettbewerb disqualifiziert.
Diese Sonderregel hat auf sämtlichen SimRC iRacing Servern Gültigkeit, bis sie explizit von der Rennleitung aufgehoben wird.
-
2. Saisonrennen - Hungaro Ring - Informationen der Rennleitung
- Zeitumrechnung für Strafen nach dem Rennen +14 Sekunden
- Safety-Car Geschwindigkeit 80 km/h
Fastlane
Da es im letzten Rennen zur Verwirrung bei der Ausfahrt aus der Box für die Pro-Klasse kam.
Grün= Fastlane
Rot= Wartebereich
Gelb= SC Platz
Wenn ihr im Roten Bereich steht oder anrollt, ist es in eurer Verantwortung, Fahrern auf der Fastlane (grün) Vorfahrt zu geben.
Startkorridor -
Gestern war der absolute Kracher.
Mal sehen inwiefern wir es heute krachen lassen
joa, muss unbedingt das F1 Rennen noch nachträglich schauen später.
-
Abend eins war ja schon mal richtig geil.
-
Huhu,
ich würde morgen mal mitfahren.- Alex Czerny
- Startnummer #297
- Fahrzeug McLaren MP4-12C GT3
- Team RSO
Hi,
würde morgen auch gerne einen Gaststart machen
- Dennis Viehmann
- Startnummer #295
- Porsche 911 GT3R
- MSC Puma Kuppenheim
Hallo Ihr beide,eure Gaststarts sind erlaubt.
Schaut euch im Kalender das Event an, dort seht ihr auch den genauen Ablauf.
Um 19:45 Uhr wird ein Briefing im Discord abgehalten, solltet ihr euch noch nicht mit dem Discord verbunden haben, dann könnt ihr das HIER tun.
Viel Spaß dann morgen beim Rennen,
Jonas