Leider war der Downloadlink seit einiger Zeit nicht mehr funktionsfähig. Das Problem wurde jetzt behoben.
Danke an
@CS_Pitti für die Info.
Leider war der Downloadlink seit einiger Zeit nicht mehr funktionsfähig. Das Problem wurde jetzt behoben.
Danke an
@CS_Pitti für die Info.
Folgt...
Willkommen bei Starworx!
Hier eine kleine Auswahl seiner Freizeitaktivitäten über das Jahr hinweg (ohne bestimmte Reihenfolge):
• verkleidet Bier trinken
• in Gärten Bier trinken
• an Weihnachten Bier trinken
• beim Grillen Bier trinken
• vor einem Kiosk Bier trinken
• zur Weißwurst Bier trinken
• Feierabendbier
Split | Team | Fahrzeug | Nr. | Fahrer | Status | Forum |
---|---|---|---|---|---|---|
Pro | Mercedes-AMG GT3 2020 | 99 | D. Dominick | Ersatzfahrer | spawnieSTAR | |
Pro | BMW M4 GT3 | 69 | D. Gewohn | Stammfahrer | Ghost ^_^ | |
Pro | Audi R8 LMS GT3 evo II | 612 | M. Begović | Stammfahrer | Mirvet | |
Pro | Audi R8 LMS GT3 evo II | 97 | F. Gutmann | Ersatzfahrer | Gutmännchen | |
Pro | Legacy Motorsports Ferrari | Ferrari 296 GT3 | 210 76 | T. Plöger M. Marz | Stammfahrer Ersatzfahrer | OPAMEKANO M. Marz |
Pro | Breaking Point #2 | Ferrari 296 GT3 | 726 94 | M. Meuter P. Sauer | Stammfahrer Stammfahrer | DerEchteEben Padmaster |
Pro | Turbogeladen & Frontangetrieben | Ferrari 296 GT3 | 47 | M. Dittrich | Stammfahrer | OriginalDiddi |
Pro | HIGH VELOCITY | Ferrari 296 GT3 | 918 919 | P. Servant J. Fenryr | Stammfahrer Stammfahrer | snd.- Fenryr / Jan |
Pro | Breaking Point Academy | Ferrari 296 GT3 | 9 12 | N. Nauber J. Weinberg | Stammfahrer Stammfahrer | Glitzermango JayDee |
Pro | Ferrari 296 GT3 | 20 20 | J. Marnex J. Marnex | Ausgeschlossen Stammfahrer | Marnex Marnex | |
Pro | Breaking Point #1 | Ferrari 296 GT3 | 34 36 | R. Richter F. Fischer | Stammfahrer Stammfahrer | Tiki Felix306 |
Pro | Ferrari 296 GT3 | 133 | M. Ettenauer | Ersatzfahrer | etti1993 | |
Pro | Lamborghini Huracan Evo2 | 139 | S. Ludwig | Ersatzfahrer | ludwig3199 | |
Pro | Slowforce by ACCRL | Lamborghini Huracan Evo2 | 2 7 | S. Zehentner U. Sayler | Stammfahrer Stammfahrer | centi93 uwe2865 |
Pro | SimRC X LightSpeed | Lamborghini Huracan Evo2 | 73 3 | M. Stalder P. Webbster | Stammfahrer Ersatzfahrer | xxmanuxx Webbster |
Pro | Lamborghini Huracan Evo2 | 388 388 | S. Radl S. Radl | Ausgeschlossen Stammfahrer | Stefan R. Stefan R. | |
Pro | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 666 | A. Boos | Stammfahrer | Sarandi | |
Pro | Noller Racing - Pegasus | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 61 66 | P. Weimer T. Birl | Stammfahrer Stammfahrer | nachtramm lagertobi96 |
Pro | Braking Bad | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 55 101 | L. Rohde T. Kraus | Stammfahrer Stammfahrer | Speedylu Antidownsizing |
Pro | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 669 | T. Horvath | Stammfahrer | REDDAMN | |
ProAM | AKKODIS ASP Team | Mercedes-AMG GT3 2020 | 48 404 | F. Wittmann A. BoKi | Ersatzfahrer Warteliste | Fabson4821 BoKi |
ProAM | Noller Racing - Galactica | BMW M4 GT3 | 769 23 | M. Wallner P. Wallner | Stammfahrer Ersatzfahrer | Mario.W Rapid_88 |
ProAM | BMW M4 GT3 | 11 | F. Ernst | Stammfahrer | Brilliant325 | |
ProAM | BMW M4 GT3 | 151 | J. Tillmann | Warteliste | DirtyJoe151 | |
ProAM | Sprigan Racing | Audi R8 LMS GT3 evo II | 5 142 | R. Kohl S. Schönherr | Stammfahrer Stammfahrer | Shockwave1989 Freedom |
ProAM | Das Dynamische Duo | Audi R8 LMS GT3 evo II | 32 446 | A. Hübsch M. Weiß | Stammfahrer Stammfahrer | Alex Hübsch [AL]Markus |
ProAM | Ferrari 296 GT3 | 777 | M. Straube | Stammfahrer | MagicMikeFire | |
ProAM | Monkeys On Track | Ferrari 296 GT3 | 16 187 | K. Kranfuss B. Ummelmann | Ersatzfahrer Ersatzfahrer | Der Graf Von Nix Bummelmann |
ProAM | Lamborghini Huracan Evo2 | 58 | K. Weber | Stammfahrer | Da Bladdad | |
ProAM | Lamborghini Huracan Evo2 | 333 | W. Terbeck | Ersatzfahrer |
@Obi-Wan | |
ProAM | Madding Missiles Motorsports | Porsche 992 GT3 R | 72 13 | J. Blume N. Fischer | Stammfahrer Stammfahrer | Jan Blume NF13 |
ProAM | Sweden Downforce Racing | Porsche 992 GT3 R | 965 43 | D. Lange T. Eggenberger | Stammfahrer Ersatzfahrer | Davlan EggihTheCore |
ProAM | Legacy Motorsports Red | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 42 19 | C. Prüwer N. Sauer | Stammfahrer Stammfahrer | Starworx Simu |
ProAM | Mäci Racing Team | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 27 159 | A. Hansel N. Dudek | Stammfahrer Ersatzfahrer | Andrix DarkPenguin |
ProAM | 720 Evolution Racing | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 137 999 | S. Diccosso F. Dauser | Stammfahrer Stammfahrer | Diccosso Paraflow |
ProAM | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 713 | T. Nitsche | Stammfahrer | exedriver | |
ProAM | Hawx Performance | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 63 80 | A. Kronsteiner B. Kauder | Stammfahrer Stammfahrer | Andreas K. Kauder |
ProAM | WRT - WöppyRacingTeam | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 357 6 | P. Pfitzer D. Hantsch | Ersatzfahrer Ersatzfahrer | Woeppy Domme |
ProAM | Swiss-German Racing | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 983 54 | M. Stritmatter F. Stahl | Stammfahrer Stammfahrer | Mastrit83 fs5490 |
Split | Team | Fahrzeug | Nr. | Fahrer | Status | Forum |
---|---|---|---|---|---|---|
Pro | AMR V8 Vantage (2019) | 71 | F. Hainke | Ersatzfahrer | Hartgas | |
Pro | Breaking Point | AMR V8 Vantage (2019) | 55 726 | L. Rohde M. Meuter | Stammfahrer Stammfahrer | Speedylu DerEchteEben |
Pro | AMR V8 Vantage (2019) | 3 | P. Webbster | Ersatzfahrer | Webbster | |
Pro | Honda NSX Evo (2019) | 388 | S. Radl | Stammfahrer | Stefan R. | |
Pro | Breaking Point x Nord Racing | Porsche 991II GT3 R (2019) | 39 36 | D. Mutke F. Fischer | Stammfahrer Stammfahrer | Cvbby Felix306 |
Pro | Ferrari 488 GT3 Evo 2020 | 34 | R. Richter | Stammfahrer | Tiki | |
Pro | Legacy Motorsports Orange | Mercedes-AMG GT3 2020 | 94 96 | P. Sauer T. Plöger | Stammfahrer Stammfahrer | Padmaster OPAMEKANO |
Pro | Mercedes-AMG GT3 2020 | 108 | D. Gewohn | Stammfahrer | Ghost ^_^ | |
Pro | BMW M4 GT3 | 24 | A. Düsing | Stammfahrer | duesinger | |
Pro | Audi R8 LMS GT3 evo II | 612 | M. Begović | Stammfahrer | Mirvet | |
Pro | LightSpeed by MC-Schaumburg | Audi R8 LMS GT3 evo II | 77 177 | K. Krüger T. Ruhl | Stammfahrer Ersatzfahrer | AKO1894 Tim Ruhl |
Pro | Audi R8 LMS GT3 evo II | 991 | S. Dietz | Ersatzfahrer | Samyom | |
Pro | GSE Racing by ACI | Audi R8 LMS GT3 evo II | 95 7 | T. Wini D. Paschke | Stammfahrer Stammfahrer | Reacontom Pascheck |
Pro | Blue Flag Racing | Ferrari 296 GT3 | 48 133 | F. Wittmann M. Ettenauer | Ersatzfahrer Stammfahrer | Fabson4821 etti1993 |
Pro | Legacy Motorsports Blue | Lamborghini Huracan Evo2 | 41 69 | G. Pruna M. Marz | Stammfahrer Stammfahrer | pera M. Marz |
Pro | Noller Racing - Pegasus | Porsche 992 GT3 R | 61 66 | P. Weimer T. Birl | Stammfahrer Stammfahrer | nachtramm lagertobi96 |
Pro | Red Fox Roxy | Porsche 992 GT3 R | 666 17 | A. Boos M. Schubert | Ersatzfahrer Ersatzfahrer | Sarandi Marcel_S |
Pro | Reisschüssel Racing | Porsche 992 GT3 R | 4 73 | T. Lorenz M. Stalder | Stammfahrer Stammfahrer | Der_BMW_Fahrer xxmanuxx |
Pro | Porsche 992 GT3 R | 121 | P. Klein-Höing | Ersatzfahrer | Holziq | |
Pro | Porsche 992 GT3 R | 35 | E. Akay | Ersatzfahrer | Zensay | |
Pro | No Planet B | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 669 337 | T. Horvath R. Ruthson | Stammfahrer Ersatzfahrer | REDDAMN buddabrot33 |
ProAM | Lamborghini Huracan Evo (2019) | 27 | A. Hansel | Stammfahrer | Andrix | |
ProAM | Breaking Point Academy | AMR V8 Vantage (2019) | 9 777 | N. Nauber M. Straube | Stammfahrer Stammfahrer | Glitzermango MagicMikeFire |
ProAM | Legacy Motorsports Red | McLaren 720S GT3 (2019) | 42 19 | C. Prüwer N. Sauer | Stammfahrer Stammfahrer | Starworx Simu |
ProAM | Oktopus Racing | Porsche 991II GT3 R (2019) | 99 86 | B. Lintl S. Reichl | Stammfahrer Stammfahrer | ZepTiiCz Frankenlump |
ProAM | Porsche 991II GT3 R (2019) | 983 | M. Stritmatter | Ersatzfahrer | Mastrit83 | |
ProAM | Madding Missiles Motorsport | Porsche 991II GT3 R (2019) | 172 13 | J. Blume N. Fischer | Stammfahrer Stammfahrer | Jan Blume NF13 |
ProAM | Mercedes-AMG GT3 2020 | 420 | K. Miles | Ersatzfahrer | Ken Miles | |
ProAM | Madpanda Motorsport | Mercedes-AMG GT3 2020 | 58 404 | K. Weber A. BoKi | Stammfahrer Stammfahrer | Da Bladdad BoKi |
ProAM | Sim Racing Austria | Mercedes-AMG GT3 2020 | 63 80 | A. Kronsteiner B. Kauder | Ersatzfahrer Ersatzfahrer | Andreas K. Kauder |
ProAM | BMW M4 GT3 | 142 25 | S. Schönherr M. Kiefer | Ersatzfahrer Ersatzfahrer | Freedom Erdi | |
ProAM | GVN Racing | BMW M4 GT3 | 11 187 | K. Kranfuss B. Ummelmann | Stammfahrer Stammfahrer | Der Graf Von Nix Bummelmann |
ProAM | Audi R8 LMS GT3 evo II | 446 | M. Weiß | Ersatzfahrer | [AL]Markus | |
ProAM | Audi R8 LMS GT3 evo II | 221 | M. Czortek | Ersatzfahrer | pm0410 | |
ProAM | Audi R8 LMS GT3 evo II | 32 | A. Hübsch | Stammfahrer | Alex Hübsch | |
ProAM | Audi R8 LMS GT3 evo II | 534 | M. Gatschi | Ersatzfahrer | themetallist | |
ProAM | Turbogeladen&Frontangetrieben | Audi R8 LMS GT3 evo II | 47 20 | M. Dittrich J. Marnex | Stammfahrer Stammfahrer | OriginalDiddi Marnex |
ProAM | Audi R8 LMS GT3 evo II | 15 | M. Kleine-Kalmer | Stammfahrer | travis_marius | |
ProAM | Audi R8 LMS GT3 evo II | 137 | S. Diccosso | Ersatzfahrer | Diccosso | |
ProAM | Ferrari 296 GT3 | 240 | S. Grun | Ersatzfahrer | NLR_Weintiger | |
ProAM | Sprigan Racing | Porsche 992 GT3 R | 5 12 | R. Kohl J. Weinberg | Stammfahrer Stammfahrer | Shockwave1989 JayDee |
ProAM | Porsche 992 GT3 R | 40 | F. Nichtl | Ersatzfahrer | Fredistar | |
ProAM | Sweden Downforce Racing | Porsche 992 GT3 R | 965 43 | D. Lange T. Eggenberger | Stammfahrer Ersatzfahrer | Davlan EggihTheCore |
ProAM | Noller Racing - Galactica | Porsche 992 GT3 R | 769 151 | M. Wallner J. Tillmann | Stammfahrer Ersatzfahrer | Mario.W DirtyJoe151 |
ProAM | Noller Racing - Valkyrie | Porsche 992 GT3 R | 2 16 | J. Lentfer P. Wallner | Ersatzfahrer Ersatzfahrer | NLR_LeJens Rapid_88 |
ProAM | McLaren 720S GT3 Evo 2023 | 999 | F. Para | Stammfahrer | Paraflow |
Grau markierte Stellen sind geändert oder komplett neu.
Direktlink zur PDF als Download:
ACC-PC offizielles Reglement - S9
Eingebettete Version:
Grau markierte Stellen sind geändert oder komplett neu.
Änderungen vom 31.03.2023 (im Text gelb hervorgehoben)
- Regelung zum Erfolgsballast ergänzt §3 Nr. 7 lit f-g
- Spezifiziert wann die Nutzung von ESC in der Qualifikation strafbar ist und wann nicht. §4 lit e.
- Regelung in der Qualifikation zum "Auflaufen" lassen anderer Fahrer. §4 lit c.
Direktlink zur PDF als Download:
ACC-PC offizielles Reglement - S8- 31032023
Eingebettete Version:
1.1 Server-Optionen
Bewölkt - Trocken - 26° | Bewölkt - Trocken - 27° | Leichter Regen - 28° | Starker Regen - 25° |
1.2 Fahrtalent
2. Rennwochenende
2.1 Starttermine
2.1.1 Die Starttermine der Rennen richten sich nach dem Rennkalender.
2.1.2 Die Lobby öffnet mindestens 30 Minuten vor Qualifying beginn. Das Qualifying startet dabei ab 19:00 Uhr und wird über 30 Minuten hinweg ausgetragen. Gegebenenfalls sind leicht verschobene
Startzeiten möglich, jedoch werden über diese rechtzeitig Informiert.
2.1.3 Es wird KEINEN Server Neustart geben. Etwaige “Rituale” (z.B. Neustart der PS4) müssen bereits vor Ablauf des Qualifyings vollzogen werden. Wer bis zum Start des Rennens sich nicht auf dem Server eingeloggt hat,
hat somit seinen Startplatz verwirkt und darf an diesem Rennen nicht Teilnehmen.
2.1.4 Die Anmeldemöglichkeiten werden bis spätestens Montag vor dem Rennen freigeschaltet, sodass eine reibungslose Anmeldungsphase bis Freitagabend, 19 Uhr gewährleistet ist.
2.1.5 Am Rennen dürfen ausschließlich Stammfahrer teilnehmen. Gastfahrer sind nur erlaubt, wenn diese sich vor Beendigung der Anmeldefrist mit der Ligaleitung abgesprochen haben. Nach der Anmeldefrist sind keine
Anmeldungen mehr zu berücksichtigen.
2.1.6 Wer sich nicht bis zum Ablauf des Anmeldezeitraums angemeldet hat, hat sein Recht auf eine Rennteilnahme verwirkt. Teamanmeldungen sind nicht zulässig, d.h. jeder Fahrer meldet sich selbst an. Stammfahrer, die im
Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen” ohne weiteren Kommentar) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit
einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.
2.1.7 Sollte ein Stammfahrer einen Termin nicht wahrnehmen können, muss ein Kommentar, der die Begründung für die Absage beinhaltet, unter dem Termin verfasst werden.
2.2 Fahrzeugverteilung
2.2.1 Ihr habt die Möglichkeit 1 oder 2 Fahrzeuge für die Saison anzumelden. Wählt ihr 2 Fahrzeuge müssen beide mind. 1 mal in der Saison gefahren werden.
Das oder die Fahrzeuge werden mit Startnummer, Teamnamen (Falls ihr in einem Team fahrt) und Farbwahl bei der Ligaleitung vor dem Antreten eines Saisonrennens angegeben. Fahrzeugwechsel in der Saison
sind nur mit Absprache der LL erlaubt und benötigen einen triftigen Grund! Fahrzeug darf sich auch im Team unterscheiden!
2.2.2 Sind alle Fahrzeuge durch aktive Fahrer belegt und es meldet sich ein neuer Fahrer für die Liga an, wird dieser als Ersatzfahrer eingesetzt. Dieser kann dem Rennen beitreten, wenn ein Slot frei ist.
Es gelten dieselben Anmeldebedingungen wie für Stammfahrer.
2.2.3 Nimmt ein Fahrer nicht mehr aktiv am Ligabetrieb teil (d.h. keine Abmeldung zu einem Rennen und keine Reaktion auf eine darauffolgende PN durch die Ligaleitung),
wird dieser zum Ersatzfahrer degradiert und ein Ersatzfahrer, gem. Aktivitätsstatistik, rückt als Stammfahrer nach.
2.3 Punktevergabe
Platzierung | 60min / 30min Sprint Rennen | 1,5h Langstrecken Rennen | 2h Langstrecken Rennen |
P1 | 35 / 20 | 60 | 75 |
P2 | 30 / 17,5 | 52 | 60 |
P3 | 27 / 15 | 45 | 52,5 |
P4 | 24 / 13 | 40 | 45 |
P5 | 21 / 11 | 35 | 37,5 |
P6 | 18 / 9 | 30 | 30 |
P7 | 15 / 7 | 25 | 25 |
P8 | 12 / 5 | 20 | 20 |
P9 | 9 / 4 | 15 | 15 |
P10 | 6 / 3 | 10 | 10 |
P11 | 4 / 2 | 7 | 7 |
P12 | 3 / 2 | 5 | 5 |
P13 | 1 / 1 | 1 | 2,5 |
Bei jedem Rennformat wird es 2 Punkte für die Pole geben.
Bei jedem Rennformat wird es 1 Punkt für die schnellste Rennrunde geben.
2.3.1 Bei Ausscheiden aus dem Rennen, ob verschuldet oder nicht, z.B. durch Disconnect oder Aufgabe, ist man aus dem Rennen ausgeschlossen und hat keinen Anspruch auf Punkte.
2.3.2 In der Team- und Fahrer-WM sammelt jeder Fahrer punkte für die Wertung. Egal ob Stamm- oder Ersatzfahrer.
2.4 Verhalten in Quali & Rennen
2.4.1 Sobald der Server gestartet ist, wird er bis zum Abschluss des Rennens nicht mehr gestoppt. Die Zeit läuft sobald die jeweilige Session angefangen hat. Zwischen der Quali und dem Rennen wird
zusätzlich eine 5 Minuten lange Pause eingelegt.
2.4.2 Zu meldende Zwischenfälle sind:
2.4.2.1 Beim Überholen außerhalb der Streckenbegrenzung ist die Position wieder zurückzugeben.
2.4.2.2 Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation ist der Fall, wenn ein Fahrer, der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.
Wenn ein Fahrer selbst auf einer schnellen Runde ist, muss er keinen vorbeilassen! Es ist die Aufgabe der schnelleren Fahrer, für genügend Abstand vor Beginn der schnellen Runde zu sorgen.
2.4.2.3 Bei Beschädigungen am Fahrzeug, die sich auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auswirken, ist es des Fahrers Pflicht, sich so weit wie möglich von der Ideallinie fernzuhalten.
2.4.2.4 Die Funktion "Zur Box zurücksetzen" darf nicht benutzt werden. Wenn man von der Strecke abgekommen ist, muss man sein Fahrzeug eigenständig wieder zur Box bewegen!
2.4.2.4.1 Sollte das Fahrzeug sich auf dem Dach befinden, darf die Funktion ''Zur Box zurücksetzen'' genutzt werden, jedoch ist man dann von der Session ausgeschlossen
2.4.4 Während der Einführungsrunde MUSS man seine Startplatzierung beibehalten. Es dürfen keine Fahrzeuge überholt werden.
2.4.4.1 Bleibt ein Fahrzeug am Start der Einführungsrunde stehen und fällt auf den letzten Platz zurück, so muss er als letzter starten. Alle anderen Fahrer rücken in diesem Fall den Platz nach vorne.
2.4.4.2 Jeder Fahrer muss selbstständig für genügend Abstand in der Einführungsrunde sorgen.
2.4.4.3 Die Einführungsrunde darf in einer Schlange gefahren werden. Ab Double-File muss der Führende 60km/h fahren und alle hinterher fahrenden Autos dürfen aufschließen.
2.4.5 Nach dem Rennen MUSS das Fahrzeug zurück an die Box gefahren werden. Es dürfen allerdings auf eigene Kosten, abseits der Strecke Donuts gedreht werden.
2.4.5.1 WICHTIG! Nach dem Rennen gehen Kollisionen weiterhin aufs Rating, wer nach dem Rennen absichtlich eine Kollision verursacht, wird HART bestraft.
2.4.5.2 Das Podium biegt nach dem Rennen nicht in die Box ein, sondern stellt sich an die Startlinie für Fotos und ggf. Interviews auf.
2.4.6 Fahrzeuge die einen ''Totalschaden'' erleiden bzw. fahrunfähig sind, werden aus dem Rennen genommen. Die weiterfahrt, wird mind. mit einer DSQ. + 1 Strafpunkt bestraft.
2.4.7 Bei einer Überrundung hat der zu Überrundete dafür zu sorgen, den schnelleren Fahrer ohne größeres Blockieren vorbei zulassen.
Der schnellere Fahrer hat aber ebenfalls, dafür zu sorgen das die Überrundung sauber abläuft!
Tipp: Einfach auf der Geraden kurz vom Gas und den schnelleren vorbei lassen!
2.5 Rennbericht
2.5.1 Rennberichte sind nicht verpflichtend, jedoch von anderen Fahrern und der LL gerne gesehen. Wird jedoch nicht bestraft wenn man keinen schreibt.
2.6 Disconnect
2.6.1 Bei einem Massen-Disconnect zählt die 50% Regel in Form einer Red Flag. Das bedeutet, wenn mehrere Fahrer gleichzeitig vom Server, aufgrund z.B. PSN Probleme, dann werden die aktuellen
Positionen notiert und die Hälfte der Punkte vergeben.
3 Rennleitung
3.1 Die Ligaleiter in der SimRC bilden die Rennleitung
3.1.1 Bei ggf. eingereichten Beschwerden der Fahrer entscheidet diese darüber, ob eine entsprechende Beschwerde akzeptiert wird und wenn ja, dann auch über die Härte des Urteils/der Strafe (siehe Strafenkatalog).
Auch der Antragsteller kann hier bestraft werden, wenn er in seiner Beschwerde einen Vorfall, gem. Strafenkatalog, verursachte.
3.2 Je nach Schwere des Vergehens, kann die Rennleitung auch zusätzlich zu einer Strafe durch das Spiel, Strafen gegen den betreffenden Fahrer aussprechen.
3.3 Entsprechende Zwischenfälle sind bei der Rennleitung bis 23:59 Uhr am darauffolgenden Mittwoch als Konversation einzureichen.
3.3.1 Zwischenfälle, welche nach der Frist aus 3.3 eingereicht worden sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.
3.4 Die Rennleitung hat die Möglichkeit Strafen nach dem Strafenkatalog auszusprechen.
3.5 Die Ligaleitung gibt das offizielle Rennergebnis (inkl. berücksichtigter Strafen) im entsprechenden Anmeldungsthread bis zum auf den Renntag folgenden Freitag bekannt.
3.6 In besonders komplizierten Fällen behält sich die Ligaleitung das Recht vor mit einer entsprechenden Ankündigung die Frist um eine angemessene Zeit zu verlängern, um weitere
Maßnahmen ergreifen zu können.
3.7 Zeitstrafen, die von der Ligaleitung ausgesprochen wurden, können ggf. auf das nächste Rennen, an dem der Fahrer teilnimmt, übertragen werden.
Anmerkung für die Meldung von Zwischenfällen: Es liegt an dem betroffenen Fahrer, eine Beschwerde ausreichend gut zu begründen. Dazu bietet sich in erster Linie ein genauer Zeitpunkt (Rundenzeit) und zwischen welchen Fahrern dieser Fall sich beläuft (Fahrernummern). Beschwerden bitte als Konversation einreichen!
4. Weltmeisterschaft
4.1 Der Fahrer mit den meisten Punkten nach x Rennen ist Weltmeister
4.1.1 Haben zwei oder mehr Fahrer die gleiche Punktzahl erzielt, so wird die Rangfolge nach Anzahl der Siege ermittelt.
4.1.2 Stimmen bei punktgleichen Fahrern die Anzahl der Siege überein, so wird die Rangfolge nach Anzahl der zweiten Plätze ermittelt.
4.1.3 Dieses Verfahren setzt sich im Bedarfsfall bis zur Anzahl der x Plätze fort.
5. Diverses
5.1 Während eines Rennens müssen alle Teilnehmer im PSN-Chat verfügbar sein, um für die Rennleitung erreichbar zu sein. Eine Missachtung wird bestraft.
5.2 Bevor Neulinge am Ligabetrieb teilnehmen dürfen, müssen sie an einem Testrennen teilnehmen. Kein Neuling darf ohne vorherigen Test am Ligabetrieb teilnehmen.
Offizielle Testrennen finden stets nach jeweiliger Absprache in abgesprochener Form, sowie vor jeder Saison, statt.
5.4 Der Weltmeister hat alleiniges Anrecht auf die Fahrernummer ''1''. Wird dieses Recht jedoch abgelehnt, darf diese Nummer frei verwendet werden.
5.5 Während dem Rennen ist ein Boxenstopp zu tätigen (Boxenstopp Pflicht). Der Zeitraum, in der dieser Stopp getätigt werden muss, ist jedem Fahrer selbst überlassen.
5.6 Beim einfahren in die Boxengasse und beim herausfahren aus seiner Box ist darauf zu achten, sich nicht in ein anderes Fahrzeug zu Ghosten.
(Änderungen vorbehalten, Stand 10.01.2023)
Eure Ligaleitung
1.1 Server-Optionen
Bewölkt - Trocken - 26° | Bewölkt - Trocken - 27° | Leichter Regen - 28° | Starker Regen - 25° |
1.2 Fahrtalent
2. Rennwochenende
2.1 Starttermine
2.1.1 Die Starttermine der Rennen richten sich nach dem Rennkalender.
2.1.2 Die Lobby öffnet mindestens 30 Minuten vor Qualifying beginn. Das Qualifying startet dabei ab 19:00 Uhr und wird über 30 Minuten hinweg ausgetragen. Gegebenenfalls sind leicht verschobene
Startzeiten möglich, jedoch werden über diese rechtzeitig Informiert.
2.1.3 Es wird KEINEN Server Neustart geben. Etwaige “Rituale” (z.B. Neustart der PS4) müssen bereits vor Ablauf des Qualifyings vollzogen werden. Wer bis zum Start des Rennens sich nicht auf dem Server eingeloggt hat,
hat somit seinen Startplatz verwirkt und darf an diesem Rennen nicht Teilnehmen.
2.1.4 Die Anmeldemöglichkeiten werden bis spätestens Montag vor dem Rennen freigeschaltet, sodass eine reibungslose Anmeldungsphase bis Freitagabend, 19 Uhr gewährleistet ist.
2.1.5 Am Rennen dürfen ausschließlich Stammfahrer teilnehmen. Gastfahrer sind nur erlaubt, wenn diese sich vor Beendigung der Anmeldefrist mit der Ligaleitung abgesprochen haben. Nach der Anmeldefrist sind keine
Anmeldungen mehr zu berücksichtigen.
2.1.6 Wer sich nicht bis zum Ablauf des Anmeldezeitraums angemeldet hat, hat sein Recht auf eine Rennteilnahme verwirkt. Teamanmeldungen sind nicht zulässig, d.h. jeder Fahrer meldet sich selbst an. Stammfahrer, die im
Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen” ohne weiteren Kommentar) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit
einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.
2.1.7 Sollte ein Stammfahrer einen Termin nicht wahrnehmen können, muss ein Kommentar, der die Begründung für die Absage beinhaltet, unter dem Termin verfasst werden.
2.2 Fahrzeugverteilung
2.2.1 Ihr habt die Möglichkeit 1 oder 2 Fahrzeuge für die Saison anzumelden. Wählt ihr 2 Fahrzeuge müssen beide mind. 1 mal in der Saison gefahren werden.
Das oder die Fahrzeuge werden mit Startnummer, Teamnamen (Falls ihr in einem Team fahrt) und Farbwahl bei der Ligaleitung vor dem Antreten eines Saisonrennens angegeben. Fahrzeugwechsel in der Saison
sind nur mit Absprache der LL erlaubt und benötigen einen triftigen Grund! Fahrzeug darf sich auch im Team unterscheiden!
2.2.2 Sind alle Fahrzeuge durch aktive Fahrer belegt und es meldet sich ein neuer Fahrer für die Liga an, wird dieser als Ersatzfahrer eingesetzt. Dieser kann dem Rennen beitreten, wenn ein Slot frei ist.
Es gelten dieselben Anmeldebedingungen wie für Stammfahrer.
2.2.3 Nimmt ein Fahrer nicht mehr aktiv am Ligabetrieb teil (d.h. keine Abmeldung zu einem Rennen und keine Reaktion auf eine darauffolgende PN durch die Ligaleitung),
wird dieser zum Ersatzfahrer degradiert und ein Ersatzfahrer, gem. Aktivitätsstatistik, rückt als Stammfahrer nach.
2.3 Punktevergabe
Platzierung | 60min / 30min Sprint Rennen | 1,5h Langstrecken Rennen | 2h Langstrecken Rennen |
P1 | 35 / 20 | 60 | 75 |
P2 | 30 / 17,5 | 52 | 60 |
P3 | 27 / 15 | 45 | 52,5 |
P4 | 24 / 13 | 40 | 45 |
P5 | 21 / 11 | 35 | 37,5 |
P6 | 18 / 9 | 30 | 30 |
P7 | 15 / 7 | 25 | 25 |
P8 | 12 / 5 | 20 | 20 |
P9 | 9 / 4 | 15 | 15 |
P10 | 6 / 3 | 10 | 10 |
P11 | 4 / 2 | 7 | 7 |
P12 | 3 / 2 | 5 | 5 |
P13 | 1 / 1 | 1 | 2,5 |
Bei jedem Rennformat wird es 2 Punkte für die Pole geben.
Bei jedem Rennformat wird es 1 Punkt für die schnellste Rennrunde geben.
2.3.1 Bei Ausscheiden aus dem Rennen, ob verschuldet oder nicht, z.B. durch Disconnect oder Aufgabe, ist man aus dem Rennen ausgeschlossen und hat keinen Anspruch auf Punkte.
2.3.2 In der Team- und Fahrer-WM sammelt jeder Fahrer punkte für die Wertung. Egal ob Stamm- oder Ersatzfahrer.
2.4 Verhalten in Quali & Rennen
2.4.1 Sobald der Server gestartet ist, wird er bis zum Abschluss des Rennens nicht mehr gestoppt. Die Zeit läuft sobald die jeweilige Session angefangen hat. Zwischen der Quali und dem Rennen wird
zusätzlich eine 5 Minuten lange Pause eingelegt.
2.4.2 Zu meldende Zwischenfälle sind:
2.4.2.1 Beim Überholen außerhalb der Streckenbegrenzung ist die Position wieder zurückzugeben.
2.4.2.2 Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation ist der Fall, wenn ein Fahrer, der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.
Wenn ein Fahrer selbst auf einer schnellen Runde ist, muss er keinen vorbeilassen! Es ist die Aufgabe der schnelleren Fahrer, für genügend Abstand vor Beginn der schnellen Runde zu sorgen.
2.4.2.3 Bei Beschädigungen am Fahrzeug, die sich auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auswirken, ist es des Fahrers Pflicht, sich so weit wie möglich von der Ideallinie fernzuhalten.
2.4.2.4 Die Funktion "Zur Box zurücksetzen" darf nicht benutzt werden. Wenn man von der Strecke abgekommen ist, muss man sein Fahrzeug eigenständig wieder zur Box bewegen!
2.4.2.4.1 Sollte das Fahrzeug sich auf dem Dach befinden, darf die Funktion ''Zur Box zurücksetzen'' genutzt werden, jedoch ist man dann von der Session ausgeschlossen
2.4.4 Während der Einführungsrunde MUSS man seine Startplatzierung beibehalten. Es dürfen keine Fahrzeuge überholt werden.
2.4.4.1 Bleibt ein Fahrzeug am Start der Einführungsrunde stehen und fällt auf den letzten Platz zurück, so muss er als letzter starten. Alle anderen Fahrer rücken in diesem Fall den Platz nach vorne.
2.4.4.2 Jeder Fahrer muss selbstständig für genügend Abstand in der Einführungsrunde sorgen.
2.4.4.3 Die Einführungsrunde darf in einer Schlange gefahren werden. Ab Double-File muss der Führende 60km/h fahren und alle hinterher fahrenden Autos dürfen aufschließen.
2.4.5 Nach dem Rennen MUSS das Fahrzeug zurück an die Box gefahren werden. Es dürfen allerdings auf eigene Kosten, abseits der Strecke Donuts gedreht werden.
2.4.5.1 WICHTIG! Nach dem Rennen gehen Kollisionen weiterhin aufs Rating, wer nach dem Rennen absichtlich eine Kollision verursacht, wird HART bestraft.
2.4.5.2 Das Podium biegt nach dem Rennen nicht in die Box ein, sondern stellt sich an die Startlinie für Fotos und ggf. Interviews auf.
2.4.6 Fahrzeuge die einen ''Totalschaden'' erleiden bzw. fahrunfähig sind, werden aus dem Rennen genommen. Die weiterfahrt, wird mind. mit einer DSQ. + 1 Strafpunkt bestraft.
2.4.7 Bei einer Überrundung hat der zu Überrundete dafür zu sorgen, den schnelleren Fahrer ohne größeres Blockieren vorbei zulassen.
Der schnellere Fahrer hat aber ebenfalls, dafür zu sorgen das die Überrundung sauber abläuft!
Tipp: Einfach auf der Geraden kurz vom Gas und den schnelleren vorbei lassen!
2.5 Rennbericht
2.5.1 Rennberichte sind nicht verpflichtend, jedoch von anderen Fahrern und der LL gerne gesehen. Wird jedoch nicht bestraft wenn man keinen schreibt.
2.6 Disconnect
2.6.1 Bei einem Massen-Disconnect zählt die 50% Regel in Form einer Red Flag. Das bedeutet, wenn mehrere Fahrer gleichzeitig vom Server, aufgrund z.B. PSN Probleme, dann werden die aktuellen
Positionen notiert und die Hälfte der Punkte vergeben.
3 Rennleitung
3.1 Die Ligaleiter in der SimRC bilden die Rennleitung
3.1.1 Bei ggf. eingereichten Beschwerden der Fahrer entscheidet diese darüber, ob eine entsprechende Beschwerde akzeptiert wird und wenn ja, dann auch über die Härte des Urteils/der Strafe (siehe Strafenkatalog).
Auch der Antragsteller kann hier bestraft werden, wenn er in seiner Beschwerde einen Vorfall, gem. Strafenkatalog, verursachte.
3.2 Je nach Schwere des Vergehens, kann die Rennleitung auch zusätzlich zu einer Strafe durch das Spiel, Strafen gegen den betreffenden Fahrer aussprechen.
3.3 Entsprechende Zwischenfälle sind bei der Rennleitung bis 23:59 Uhr am darauffolgenden Mittwoch als Konversation einzureichen.
3.3.1 Zwischenfälle, welche nach der Frist aus 3.3 eingereicht worden sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.
3.4 Die Rennleitung hat die Möglichkeit Strafen nach dem Strafenkatalog auszusprechen.
3.5 Die Ligaleitung gibt das offizielle Rennergebnis (inkl. berücksichtigter Strafen) im entsprechenden Anmeldungsthread bis zum auf den Renntag folgenden Freitag bekannt.
3.6 In besonders komplizierten Fällen behält sich die Ligaleitung das Recht vor mit einer entsprechenden Ankündigung die Frist um eine angemessene Zeit zu verlängern, um weitere
Maßnahmen ergreifen zu können.
3.7 Zeitstrafen, die von der Ligaleitung ausgesprochen wurden, können ggf. auf das nächste Rennen, an dem der Fahrer teilnimmt, übertragen werden.
Anmerkung für die Meldung von Zwischenfällen: Es liegt an dem betroffenen Fahrer, eine Beschwerde ausreichend gut zu begründen. Dazu bietet sich in erster Linie ein genauer Zeitpunkt (Rundenzeit) und zwischen welchen Fahrern dieser Fall sich beläuft (Fahrernummern). Beschwerden bitte als Konversation einreichen!
4. Weltmeisterschaft
4.1 Der Fahrer mit den meisten Punkten nach x Rennen ist Weltmeister
4.1.1 Haben zwei oder mehr Fahrer die gleiche Punktzahl erzielt, so wird die Rangfolge nach Anzahl der Siege ermittelt.
4.1.2 Stimmen bei punktgleichen Fahrern die Anzahl der Siege überein, so wird die Rangfolge nach Anzahl der zweiten Plätze ermittelt.
4.1.3 Dieses Verfahren setzt sich im Bedarfsfall bis zur Anzahl der x Plätze fort.
5. Diverses
5.1 Während eines Rennens müssen alle Teilnehmer im PSN-Chat verfügbar sein, um für die Rennleitung erreichbar zu sein. Eine Missachtung wird bestraft.
5.2 Bevor Neulinge am Ligabetrieb teilnehmen dürfen, müssen sie an einem Testrennen teilnehmen. Kein Neuling darf ohne vorherigen Test am Ligabetrieb teilnehmen.
Offizielle Testrennen finden stets nach jeweiliger Absprache in abgesprochener Form, sowie vor jeder Saison, statt.
5.4 Der Weltmeister hat alleiniges Anrecht auf die Fahrernummer ''1''. Wird dieses Recht jedoch abgelehnt, darf diese Nummer frei verwendet werden.
5.5 Während dem Rennen ist ein Boxenstopp zu tätigen (Boxenstopp Pflicht). Der Zeitraum, in der dieser Stopp getätigt werden muss, ist jedem Fahrer selbst überlassen.
5.6 Beim einfahren in die Boxengasse und beim herausfahren aus seiner Box ist darauf zu achten, sich nicht in ein anderes Fahrzeug zu Ghosten.
(Änderungen vorbehalten, Stand 10.01.2023)
Eure Ligaleitung
Für die ACC-Liga gilt:
Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation
Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
Verwarnung, bei Wiederholung 1 Strafpunkt
Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
5 Sekunden Zeitstrafe, bei Wiederholung 10 Sekunden Zeitstrafe und zusätzlich 1 Strafpunkt
Zurücksetzen an dir Box nach ablauf der Zeit ohne Grund (zb. Unfall -> Auto nicht mehr fahrbar):
10sek Zeitstrafe
Zurücksetzen an die Box im Quali und dann wieder auf die Strecke fahren um am Quali wieder Teilzunehmen:
30s Strafe für das folgende Rennen
Vergehen in der Einführungsrunde
Nicht einhalten der Formation
2 Strafpunkte
Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen
Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision
Mögliche Strafen zwischen 5-15 Sek.
Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision
Mögliche Strafen zwischen 20-60 Sek.
Vorsätzliches Verursachen einer Kollision
DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)
Vorsätzliches Verursachen einer Kollision NACH dem Rennen
DSQ
Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse
Quali Sperre + 1 Strafpunkt
Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse NACH dem Rennen bzw. nicht erreichen der Boxengasse
10 Sekunden Zeitstrafe + 2 Strafpunkte
Aufgabe auf der Rennstrecke
2 Strafpunkte
Das weiterfahren, nachdem das Fahrzeug auf dem Dach/auf der Seite lag
DSQ. + 1 Strafpunkt
Unerlaubtes Überholmanöver (etwa durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge)
30-sekündige Zeitstrafe
Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (etwa durch Verlassen der Strecke)
10-sekündige Zeitstrafe
(Beide letztgenannten Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird.)
Disconnects
Pech gehabt!
Aktivität im Forum
Stammfahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen”) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.
Erklärungen zu Genanntem
Strafpunkte
Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einem Strafpunkt bestraft. Strafpunkte können auch nach wiederholter Ermahnung für gewisse Vergehen auf der Strecke und im Forum ausgesprochen werden.
Zeitstrafe
Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.
Quali-, Rennsperren
Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.
Punktabzug
Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.
Ligaausschluss
Bei schweren Vergehen behält die Ligaleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.
Hinweis: Strafen können bei manchen, bzw. mehreren Vergehen auch addiert werden.
Strafpunktekonto
Bei 4 gesammelten Strafpunkten tritt eine Qualisperre in Kraft, bei 7 eine Rennsperre. In der ACC League bedeutet dies eine Sperre für das nächste Rennen.
Bei nicht Einhaltung einer dieser Strafen:
DSQ für das Rennen
Strafpunkte können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Schwere verschiedener Vorfälle zu unterscheiden.
Angesammelte Strafpunkte werden am Ende der Saison gelöscht.
Beschwerde einreichen
Beschwerden, welche bei der Ligaleitung eingereicht werden, sollten ersichtliches Videomaterial enthalten; es gilt jedoch, dass eine Beschwerde mit ausschließlich Videomaterial des Beschuldigten nur in groben, unsportlichen Fällen zulässig ist. Hierbei entscheidet die Ligaleitung, ob eine Beschwerde angemessen ist und bearbeitet wird. Die Ligaleitung behält sich schließlich das Recht vor bei grob fahrlässigem Verhalten auf externes Videomaterial zurückzugreifen (Fahrerstreams/Videos) und dieses zu bestrafen.
Urteilsfindung und -verkündung
Beschwerden werden von der gesamten Ligaleitung bearbeitet. Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde.
Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.
(Änderungen vorbehalten, Stand 10.01.2023)
Eure Ligaleitung
Für die ACC-Liga gilt:
Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation
Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
Verwarnung, bei Wiederholung 1 Strafpunkt
Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
5 Sekunden Zeitstrafe, bei Wiederholung 10 Sekunden Zeitstrafe und zusätzlich 1 Strafpunkt
Zurücksetzen an dir Box nach ablauf der Zeit ohne Grund (zb. Unfall -> Auto nicht mehr fahrbar):
10sek Zeitstrafe
Zurücksetzen an die Box im Quali und dann wieder auf die Strecke fahren um am Quali wieder Teilzunehmen:
30s Strafe für das folgende Rennen
Vergehen in der Einführungsrunde
Nicht einhalten der Formation
2 Strafpunkte
Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen
Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision
Mögliche Strafen zwischen 5-15 Sek.
Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision
Mögliche Strafen zwischen 20-60 Sek.
Vorsätzliches Verursachen einer Kollision
DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)
Vorsätzliches Verursachen einer Kollision NACH dem Rennen
DSQ
Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse
Quali Sperre + 1 Strafpunkt
Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse NACH dem Rennen bzw. nicht erreichen der Boxengasse
10 Sekunden Zeitstrafe + 2 Strafpunkte
Aufgabe auf der Rennstrecke
2 Strafpunkte
Das weiterfahren, nachdem das Fahrzeug auf dem Dach/auf der Seite lag
DSQ. + 1 Strafpunkt
Unerlaubtes Überholmanöver (etwa durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge)
30-sekündige Zeitstrafe
Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (etwa durch Verlassen der Strecke)
10-sekündige Zeitstrafe
(Beide letztgenannten Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird.)
Disconnects
Pech gehabt!
Aktivität im Forum
Stammfahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen”) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.
Erklärungen zu Genanntem
Strafpunkte
Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einem Strafpunkt bestraft. Strafpunkte können auch nach wiederholter Ermahnung für gewisse Vergehen auf der Strecke und im Forum ausgesprochen werden.
Zeitstrafe
Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.
Quali-, Rennsperren
Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.
Punktabzug
Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.
Ligaausschluss
Bei schweren Vergehen behält die Ligaleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.
Hinweis: Strafen können bei manchen, bzw. mehreren Vergehen auch addiert werden.
Strafpunktekonto
Bei 4 gesammelten Strafpunkten tritt eine Qualisperre in Kraft, bei 7 eine Rennsperre. In der ACC League bedeutet dies eine Sperre für das nächste Rennen.
Bei nicht Einhaltung einer dieser Strafen:
DSQ für das Rennen
Strafpunkte können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Schwere verschiedener Vorfälle zu unterscheiden.
Angesammelte Strafpunkte werden am Ende der Saison gelöscht.
Beschwerde einreichen
Beschwerden, welche bei der Ligaleitung eingereicht werden, sollten ersichtliches Videomaterial enthalten; es gilt jedoch, dass eine Beschwerde mit ausschließlich Videomaterial des Beschuldigten nur in groben, unsportlichen Fällen zulässig ist. Hierbei entscheidet die Ligaleitung, ob eine Beschwerde angemessen ist und bearbeitet wird. Die Ligaleitung behält sich schließlich das Recht vor bei grob fahrlässigem Verhalten auf externes Videomaterial zurückzugreifen (Fahrerstreams/Videos) und dieses zu bestrafen.
Urteilsfindung und -verkündung
Beschwerden werden von der gesamten Ligaleitung bearbeitet. Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde.
Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.
(Änderungen vorbehalten, Stand 10.01.2023)
Eure Ligaleitung
Folgt...
Folgt...