Vorschlag

  • So, da ich davon ausgehe, dass sich aus der Rennleitung ohnehin niemand dazu bequemt nach den heutigen Vorkommnissen etwas zu tun, mache ich das mal.


    Sind nur ein paar Vorschläge dabei, wie man dem Theater von heute mal vorbeugen kann.


    1) Heute war es ja so, dass ferrari_fiat gleich zu Qualibeginn rausgeflogen ist. Auch danach wurde er im Chat ständig gekickt. Als Folge davon gab TJ wie selbstverständlich einfach die Session auf und forderte vehement einen Neustart.


    --> Für diesen Fall würde ich als feste Regel vorschlagen, dass jeder Fahrer, der aus der Lobby rausfliegt als aller erstes prüft, ob ein Neustart sinnvoll ist und ob das Problem nicht an der Leitung des Betreffenden liegt, denn in so einem Fall können wir uns den Restart nämlich schenken.
    Solange kein Offizieller etwas dazu sagt, kann es nicht sein, dass einzelne Fahrer die Session für sich beenden und dann einen Neustart fordern.
    Die Rennleitung hat da das letzte Wort und nicht irgendein Fahrer.


    In unserem Fall muss man sogar sagen, dass die meisten hier doch recht loyal waren und die meisten sich für einen Neustart ausgesprochen haben. Das geschah alleine deshalb, weil wir TJ die Möglichkeit geben wollten doch ne ordentliche Quali zu fahren.


    2) Für den Fall, dass eine Quali wiederholt wird, wenn jemand vor dem Rennen aus der Lobby fliegt haben wir ja in Ungarn erstmals versucht das Qualiergebnis zu simulieren. Leider ist da die Kommunikation nicht zu allen durchgedrungen, denn Scoopex, der in Ungarn nicht dabei war, hat das Prinzip offensichtlich nicht ganz verstanden. Statt einer 2:05 fuhr er eine 1:55 und damit war das Qualiergebnis komplett für die Katz.


    --> Hier wäre mein Vorschlag, dass ein Rennleiter hier im Forum die vorgegebenen Zeiten postet, die zu fahren sind um das Ergebnis zu simulieren. Erst wenn keine Zweifel mehr bestehen, dann kann man das Quali starten.


    Scoopex hat das wohl missverstanden. Warum ihn dann aber einige derart anpöbeln müssen im Chat finde ich nicht in Ordnung. Er hat das ganz einfach missverstanden, aber man kann das auch zivilisiert lösen. Übrigens sehr ehrenhaft @TJ. Scoopex hat sich auch für nen Neustart ausgesprochen, weil er DIR nen Neustart ermöglichen wollte. DU hast den Fehler gemacht und hast die Session einfach wortlos beendet und trotzdem haben wir dir alle beigestanden und dir den Neustart ermöglicht. Ist es dann richtig Scoopex bei einem Fehler so anzugehen? Hinterfrag dich das mal bitte!
    Vielleicht kehren einige erstmal auf dem eigenen Hof, bevor sie sich über andere beschweren.


    --> Gemäß des Falles, dass jemand versehentlich eine zu schnelle Quali Runde fährt bei einer solchen "Fake Quali" soll derjenige halt alle einfach durchlassen am Start und sich dann hinten einreihen.


    Ich will hier niemandem zuvorgreifen, wäre aber schön, wenn man die 3 Wochen Pause nutzt um ein solches Chaos künftig zu vermeiden.


    Es ist schade, dass sich da die beiden Rennleiter etwas schwer tun. Das ist nicht böse gemeint, aber die Stimmung ist seit einiger Zeit ziemlich aufgeheizt hier. Wir haben jetzt innerhalb kürzester Zeit so viele Ausstiege hier.
    Unschuldig ist die Rennleitung daran nicht. Das sage ich als neutraler Beobachter und ich würde mir wünschen, dass sich hier etwas tut.


    Falls das Zeitargument kommen sollte: Ich helfe gerne aus und stehe bei Entscheidungen objektiv als Helfer zur Verfügung! :dancing:



    PS. Das Rennen lief ja dann super fair ab. Keine Beanstandung!

  • Der Vorschlag bzw. die Vorschläge von dir @ Redlight_gamer sind sehr gut. Die Rennleitung und hier muss ich nochmals mit dem Zeitargument kommen, hat doch viel in letzter Zeit um die Ohren gehabt, desweiteren kommt noch hinzu, das manchmal Rennleiter für 1-2 Tage nicht online sind - wie ich z.B. in dieser Woche. So können wir manchmal eben nicht schnellstmöglich zu einem Urteil kommen, da jeder etwas dazu beitragen soll - damit wir mind. mehrheitlich zu einem Endergebnis kommen.


    Zu den Vorgängen in einem sogenannten "Fake Quali" hat "Petty91" bei beiden Rennen sehr gut uns geholfen, indem er Zeitvorgaben im PSN-Chat geschrieben hat. Wenn dies die Fahrer nicht einhalten, so können wir schlussendlich auch nichts dafür.


    Bzgl. der Neustarts: Wir sollten einfach zukünftig für jeden GP mind. 2 Neustarts ansetzen (wenn es zu Neustarts kommen sollte) - ein 3. sollte nur noch stattfinden, wenn bei den ersten 2 mind. ein Fahrer dabei war, der eine schwächere Leitung hat und wir folglich nur deshalb einen Neustart gemacht haben.

  • wenn jedoch derselbe Fahrer gleich 2x hintereinander aus die Session fliegt gibt es für diesen Fahrer keinen Neustart mehr. Sprich wenn wir für einen Fahrer (A) einen Neustart gemacht haben, so gibt es für diesen Fahrer (A) wenn er noch einmal fliegt keinen Neustart - sollte jedoch ein Fahrer (B) nach dem Neustart aus die Session fliegen, so gibt es noch mind. 1 Neustart - ggf. noch 2 wenn ein Fahrer dabei war, der eine schlechtere Leitung aufweist und wir deshalb einen Neustart vergebens gemacht haben.

  • Aber wenn euch dieses Zeitargument doch etwas behindert, warum macht man das dann nicht so, dass man gewisse Dinge anderen Fahrern überträgt?


    Ich sage ja nicht, dass hier die Rennleitung neu aufgeteilt werden muss, aber man könnte doch sagen, dass wir Fahrer quasi gemeinsam die Rennleitung bilden und uns eben zu solchen Dingen besser organisieren.
    Das fängt ja schon damit an, wenn sich hier neue Fahrer bewerben. Denen vergeht doch auch irgendwie die Lust, wenn die dann nach ihrer Bewerbung völlig im unklaren sind, ob sie jetzt mitfahren dürfen oder nicht.


    Wenn man dann kurzfristig irgendwelche Entscheidungen fällt, fühlen sich einige hier etwas übergangen. Dustin hätte demnach vor 2 Wochen eigentlich nicht mitfahren dürfen, wenn man es ganz genau nimmt.
    Die Regel lautete, dass keine Ersatzfahrer mehr starten dürfen. Ihr habt die aber erst nach dem Rennen angepasst.


    Und ich nehme mal an, dass Clenk und Play die Liga verlassen haben, weil sie mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden waren. Man kann da ja geteilter Meinung sein, aber wenn ich die Szene von Chris aus Hockenheim sehe wie er Play abräumt und dann merke, dass er da keine Strafe für erhält, dann finde ich das, gemessen an anderen Entscheidungen, schon etwas merkwürdig und man muss sich doch die Frage stellen, ob hier nicht alle Fahrer gleich behandelt werden sollten?

  • Sehr guter Vorschlag! (der erste Vorschlag)

    --> Gemäß des Falles, dass jemand versehentlich eine zu schnelle Quali Runde fährt bei einer solchen "Fake Quali" soll derjenige halt alle einfach durchlassen am Start und sich dann hinten einreihen.

    Würde vorschlagen, dass nach der Quali Runde jeder noch so lange drin bleibt (sprich nicht aufgibt) bis alles stimmt, sollte da noch jemand versehentlich eine falsche Zeit gefahren sein, könnte man dies noch korrigieren.

  • So, nu weiß ich wenigstens schonmal was hier überhaupt los ist. Danke dafür. Auch wenn ich im direkten Ablauf bei den PS3 Leuten keinen Einfluss habe, so geht es hier doch um einige generelle Punkte.


    Punkt 1: Die Rennleitung und nur die Rennleitung iniziiert einen Neustart. Wer die Session verlässt ist in meinen Augen selbst Schuld. In der PC-Liga wird i.d.R. nur Neugestartet sofern keine Zeit im Quali gesetzt wurde und auch nur bis zu einem Maximum von 3 Neustarts, alles andere sind Ausnahmen. Somit würde Punkt 2 hier garnicht mehr zum tragen kommen.


    Punkt 2: Sofern Ihr diesen Weg gehen wollt, sollte man sich natürlich an gewisse Spielregeln halten. Die Idee, das wenn man seine Zeit verpatzt hat, man das Feld vorbeilässt wäre eine Maßnahme, hierbei gilt zu berücksichtigen das das Feld darauf vorbereitet wird das ein Fahrer ggf. am Start stehenbleibt. Alternativ könnte der Fahrer auch im Verlauf der 1. Runde das Feld passieren lassen.


    Keine Ahnung was da im Chat so gepöbelt wurde, Beleidigungen allgemein sollten aber Unterlassen und bestraft werden. Ausserdem kann ein Missverständnis immer wieder mal vorkommen und es kann jeden einmal treffen.

  • Wenn alle Fahrer die Rennleitung stellen würden, dann könnten wir auch gleich die Rennleitung komplett schließen, da jeder sein eigenes Urteil für richtig hält und es unendliche Diskussionen gibt. Mir macht es im Moment in der 2. Liga auch kaum mehr Spaß, wenn ich immer und immer wieder diese Nörgeleien höre.


    Kurzfristige Entscheidung wird es leider auch in Zukunft geben, wenn wir <= 10 Fahrer sonntags mittags sind. Da wir so eine Ausnahmeregelung machen, indem z.B. "Dustin" mitfahren darf. Er selbst profitiert ja auch nicht davon, er selbst bekommt erst recht spät mit, ob er jetzt dabei ist od. nicht. Ich denke jedoch, das ein Rennen mit mehr als 10 Fahrern mehr Spaß macht als nur mit 6, 7 bzw. 8 Fahrern um die Rennstrecke zu fahren. Es kommt so keine Spannung richtig zustande.


    Mit den Neubewerbungen: Es betrifft ja jetzt lediglich nur "Ironspeed", dieser hat sich bisher aber auch noch zu keinem Rennen angemeldet - so z.B. auch für das heutige Rennen bei uns nicht. Wir wollen lediglich einen Vergleich von ihm mit Dustin-Vincent19 haben bzw. sehen. Dies haben wir aber mitgeteilt. Es ist somit nicht im Unklaren.


    Wir haben ja in Hockenheim gesehen was daraus resultiert, wenn wir potentielle Liga 1 Fahrer für Liga 2 Rennen zulassen, sie fahren uns allen um die Ohren (mind. 1 Runde Vorsprung auf alle ist schon zuviel des Guten). Dies wollen wir einfach verhindern, indem wir vorher quasi einen Vergleich haben, wobei wir ihn ja für das heutige Rennen auch zugelassen haben, er sich aber nicht angemeldet hat - genauso fuhr er letzte Woche beim Liga 1 Rennen nicht mit - somit haben wir keine Daten von ihm. Er muss sich halt einmal für ein Ligarennen anmelden und dann sehen wir ja, ob er zu dieser Liga passt od. nicht. Wenn er sich aber nicht anmeldet, dann können wir nicht einfach sagen, geh du mal in Liga 1 od. geh du mal in Liga 2, da er so ggf. in eine falsche Liga gerät und er für zukünfitge Rennen wieder die Liga wechseln müsste.

  • @Tigers, dann hast du mich missverstanden. Es geht mir nicht darum, dass die Rennleitung ganz wegfällt, aber gerade was Neubewerber angeht, so muss es doch ausreichen, wenn 1-2 gestandene Fahrer hier seine Zeiten und sein Können der Rennleitung mitteilen. Zudem hat Ironspeed auch selbst schon mehrfach betont, dass er deutlich langsamer fährt als Dustin-Vincent.


    Und um nochmal zu den Strafen zu kommen: Ich bin der Meinung, dass nicht Rennleitungsmitglieder über Szenen entscheiden an denen sie selbst beteiligt sind.
    Und bei Chrisk gab es da jetzt schon 1-2 Sachen, bei denen ich mir zumindest nicht ganz sicher bin, ob das da völlig außer Acht gelassen wurde, dass er ein Rennleiter ist.

  • Die Fahrer werden von uns alle gleich behandelt - zumal ja auch die PC-Rennleitung bei Vorfällen mit entscheidet - somit ist 1. keiner von uns hier voreingenommen und 2. bevorzugt sich die Rennleitung nicht.


    Zu dem Fall chrisk vs. play_gestalt beim Hockenheim Quali haben alle Rennleiter - mit Ausnahme von chrisk911 - sich zu einem Urteil gefunden - somit auch die PC-Rennleitung. Diese spricht wohl nicht parteiisch, da sie selbst davon ja keinen Nützen ziehen können und ich glaube soviel Vertrauen müsst ihr uns auch entgegen bringen können. Ein Juro, ich selbst und chrisk911 haben bisher alle Vorfälle unparteiisch beurteilt, sodass hier keiner aus der Rennleitung einen anderen aus der Rennleitung verteidigt, obwohl er hätte dafür bestraft werden müssen. Dieser Vorfall passierte halt, da chrisk911 vorher schon sein Fahrzeug verloren hatte und play_gestalt sogar selbst noch hätte ausweichen können. Chrisk911 drehte sich unglücklicherweise Richtung Strecke zurück - so etwas ähnliches habe ich in Ungarn erlebt, nur das ich dabei TJ ganz minimal berührt habe und ihm rein gar nichts passiert ist.

  • Und ich nehme mal an, dass Clenk und Play die Liga verlassen haben, weil sie mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden waren. Man kann da ja geteilter Meinung sein, aber wenn ich die Szene von Chris aus Hockenheim sehe wie er Play abräumt und dann merke, dass er da keine Strafe für erhält, dann finde ich das, gemessen an anderen Entscheidungen, schon etwas merkwürdig und man muss sich doch die Frage stellen, ob hier nicht alle Fahrer gleich behandelt werden sollten?

    Du meinst jetzt nicht ernsthaft die Szene ausm Quali oder? Wir können ja generell, sämtliche Entscheidungen über Strafen offen Disskutieren lassen und mal schauen was dann passiert. Wer Mist soll dafür gerade stehen. Wir als Rennleitung treffen unsere Entscheidungen nach bestem wissen und gewissen. Ich frage mich auch warum solche Probleme immer wieder nur in Liga 2 auftreten. PS3 Liga 1 und die PC-Liga sind da ja vergleichsweise entspannt.


    Sorry das ich jetzt ein wenig am Thema vorbeigeschrieben habe, aber es ärgert mich wenn sowas ständig wieder ausgegraben wird und man uns andauernd versucht nen Strick aus sowas zu drehen.

  • Ich fand den Neustart schon gerecht immerhin lief das Quali gerade mal 15-20 Sekunden als Ferrari_Fiat geflogen ist, somit hatte noch keiner eine gezeite Runde hingelegt.
    Somit hätte man also gleich neustarten können anstatt das Quali noch zu Ende zu fahren. Desweiteren hoffe ich mal das es bei den nächsten Rennen besser wird, weil jedes mal eine Stunde zu verschwenden hab ich auch keine Lust dauf ;)

  • Petty, ich denke es geht auch nicht generell um einen Neustart, für mich hier jedenfalls nicht. Sondern das ein Fahrer, in diesem Fall wohl TJ, entscheidet das Neugestartet wird. Einzig die Rennleitung hat diese Entscheidung zu tragen.

  • Einzig die Rennleitung hat diese Entscheidung zu tragen.


    Ist ja richtig.


    Bloß wenn jedes mal solche diskussionen angefangen werden wenn jemand rausfliegt nervt es mir persönlich schon wenn dieser Text-Chat jede 2-3 Sekunden da aufblinkt wenn das Quali fortgesetzt wird.


    Zu diesen vorgeschrieben Zeiten ... Finde das eigentlich ne feine Sache wenn jemand direkt nach dem Qualifying fliegt. So wurde es ja auch letzte Saison durchgezogen da gab es auf jeden fall nicht solche Probleme damit wie hier in Liga 2. Ich kann die Reaktion von Scoopex jetzt auch nicht ganz verstehen. Natürlich ist es nicht so schön das gleich etwas im Chat kommt wie z.B. man man man usw. aber da kann man doch drüberstehen. :)

  • Du meinst jetzt nicht ernsthaft die Szene ausm Quali oder? Wir können ja generell, sämtliche Entscheidungen über Strafen offen Disskutieren lassen und mal schauen was dann passiert. Wer Mist soll dafür gerade stehen. Wir als Rennleitung treffen unsere Entscheidungen nach bestem wissen und gewissen. Ich frage mich auch warum solche Probleme immer wieder nur in Liga 2 auftreten. PS3 Liga 1 und die PC-Liga sind da ja vergleichsweise entspannt.


    Sorry das ich jetzt ein wenig am Thema vorbeigeschrieben habe, aber es ärgert mich wenn sowas ständig wieder ausgegraben wird und man uns andauernd versucht nen Strick aus sowas zu drehen.


    Ich spreche mal offen.


    Mir ist das letztlich Jacke wie Hose wie ihr hier zu Entscheidungen kommt. In meinen 12 Rennen habe ich nicht einmal ne Beschwerde rausgehauen und ich bin auch eigentlich zu 90% der Fällen absolut eurer Meinung und bin auch größtenteils zufrieden mit eurer Arbeit hier.


    Ich weiß aber, dass es Leute hier gibt, die sich hier von Anfang an falsch behandelt fühlten.


    Das fing schon damit an, dass man nach dem 4. Rennen die Ligen neu ordnete und die gleichschnellen Petty und Play nicht gleich behandelte. Play wäre gerne auch in Liga 2 gefahren, weil da mit Clenk und Scoopex auch Leute mitfahren, mit denen er sonst immer fährt und er hätte laut Ergebnissen und Zeiten auch da reingepasst. Er wurde aber nicht erhört, durfte zwar als Ersatzfahrer dabei sein. Aber ein offizielles Cockpit bekam er nicht.
    Dann kam dieses Silverstone Rennen, wo clenk erst als Sieger geführt wurde, dann nach 2 1/2 Wochen eine Strafe erhielt für ein nicht so eindeutiges Manöver. Gibt es für Strafenverkündungen eigentlich keinen zeitlichen Rahmen?
    Und ich nehme an die Krönung war dann, dass Play in Hockenheim bei besagter Szene abgeräumt wird und der "Übeltäter", der rein zufällig eben noch Rennleitungsmitglied ist, dann keine Strafe erhält.


    Das ist jetzt nur meine ganz neutrale Darstellung der Dinge. Ohne Wertung.

  • Erstmal danke für die offenen Worte und sorry falls ich grad etwas hochgetourt bin, da ich schon einige Disskusionen zu diesem Thema hatte.



    Also bzgl. des ersten Punkts äussere ich mich jetzt nicht, da ich damals noch nicht in der Rennleitung war und entsprechend nicht involviert war.


    Zum Silverstone GP, gebe ich zu das wir sehr lange gebraucht haben, aber wir arbeiten aktuell daran die Entscheidungen zu beschleunigen. Allerdings war Clenk in Kenntniss davon gesetzt worden das dort noch ermittelt wird.


    Das Chrisk im vorfall in Hockenheim keine Strafe bekommen hat, lag mit Sicherheit nicht daran das er in der Rennleitung ist, sondern er Eingangs der Kurve die Kontrolle verlor und, zugegeben sehr ungünstig wieder auf die Strecke rollte.

  • Ist es dann richtig Scoopex bei einem Fehler so anzugehen? Hinterfrag dich das mal bitte!

    ... meine worte waren "unglaublich" , dieses bezog sich darauf , das
    abermals die absprache wie schon nach ungarn nicht klappte . Wie denn
    auch , ich hatte es aber in meinem bericht erwähnt das das probleme
    bereitet wenn sowas nich niedergeschrieben steht . ich habe auch
    niemanden angemacht. Am anfang der qualy ist fiat gleich rausgeflogen ,
    keinen hats interessiert . nur ich hab wat gesagt , was man denn nu tue ,
    keine antwort . nach ca 3 min hat dustin darauf reagiert , ich hab mir
    mühe gegeben mir gehör zu verschaffen. ich wollte doch nur das beste für fiat (man denke man ist selbst betroffen), wenn man gleich reagiert hätte
    wäre wohl auch nix los gewesen . wenn fiat solche heftigen
    schwierigkeiten mit seiner verbindung hat frage ich mich welchen sinn es
    macht ihn dann starten zu lassen , man gibt ihn hoffnung ein rennen zu
    bestreiten und dann bkommt man zu hören dat er eh wieder fliegt(keine absicht mit dieser aussage fiat zu beleidigen oder wie auch immer) , mag
    sein , aber ich könnte wetten bei einigen anderen fahren hätte man
    sofort reagiert . und ne 2. chance hat jeder verdient . beim neustart
    ist er wieder rausgeflogen , aber wesentlich später als beim ersten mal .
    dann ist ja auch gut , hat halt pech geehabt dann . qualy eende tiger
    geflogen. Ich kan verstehen das so was nicht klappt ohne klare ansagen.
    und das nicht wenn der fall eintritt sondern vorher . Ich habe nach
    meinem gwissen keinen angemacht oder in irrgendeiner weise beleidigt .
    und wenn sich jemand durch meine äusserung auf den schlips getreten füht
    , tut mir das leid . Ich für meinen teeil weiss das ich weil ich so
    kleinkarriert bin eh keine guten karten bei einigen habe ...
    ...ich bin der der nörgelt , rumheult und was weiss ich , da habt ihr ja mit mir nen volltreffer gelandet . Also , los die sache klarstellen und jeder weiss woran er ist ....


    regel Bsp:


    - wenn in den ersten 3 min des qualys einer rausfliegt dann sofortiger neustart .
    - wer nach den 3 minuten rausfliegt dann nach dem qualy neustart (gemäss verzögertem einlauf nach qualy ergebnis und der betroffene startet hinten)
    - wer danach fliegt hatt halt pech gehabt


    MfG :dancing: TJ

  • Bei Strafenverkündungen gibt es keinen zeitlichen Rahmen, da wie schon mehrfach erwähnt, erst jeder Rennleiter - wenn er sich denn zu einem benannten Vorfall äußern darf - etwas zu dem gemeldeten Vorfall sagen soll, damit wir mind. mehrheitlich zu einem Endergebnis / Urteil kommen können. Es soll ja nicht abhängig gemacht werden, was nur 1 Rennleiter meint bzw. sagt. Da aber nicht jeder Rennleiter täglich online sein muss bzw. sein kann, kann dies natürlich dauern. Warum kann es dauern - nun ja, wir müssen mind. mehrheitlich zu einem Ergebnis kommen - dies führt manchmal erst durch Diskussionen dahin, da Vorfälle manchmal anders betrachtet und bewertet werden von allen Rennleitern. Hier gilt es dann dies auszudiskutieren und sich jede Meinung im Detail anzugucken, sodass man eben sich in den (unterschiedlichen) Meinungen irgendwo trifft.


    Allerdings können wir auch recht schnell zu einem Urteil / Endergebnis kommen, wenn jeder Rennleiter dieselbe Meinung hat. Hier benötigen wir dann auch keine weitere Diskussion.

  • @Danseba & Tigers, ich lasse das mal so stehen. Danke, dass ihr drauf eingegangen seid! Das weiß ich sehr zu schätzen!


    @TJ, das Problem bei ferrari_fiat ist aber, dass er immer wieder Probleme mit seiner Leitung hat. Das war heute schon das dritte Rennen, dass er durch sowas nicht antreten/beenden kann.
    Und letztlich liegt es im Ermessen der Rennleitung wann neu gestartet wird und dann finde ich es nicht unbedingt nett, wenn man die ganze Zeit den Chat da zuspamt und 1000 mal nen Neustart fordert.


    Ich bin mir sicher, dass sich Chrisk und Tigers da auch Gedanken drüber gemacht haben und es ehrt sie auch, dass sie auf die Mehrheit der Fahrer eingegangen ist und wir neugestartet haben. Gemusst hätten sie es nicht und bei den Problemen, die ferrari_fiat immer hat war das auch eigentlich nicht nötig.
    Letztlich warst DU der Grund, weshalb wir neugestartet haben. Weil du die Session aufgegeben hast und somit kein Quali fahren konntest. Die Aktion war aber eben übereilt, weil das zu dem Zeitpunkt noch nicht entschieden war.
    Und ich finde, wenn man hier schon zusammenhält, was ja toll ist, dann solltest du das auch tun! Scoopex hat doch nicht mit Absicht die falsche Rundenzeit gesetzt. Er wusste es nicht, weil er offensichtlich nicht ausreichend darüber informiert wurde.
    Ihn dann da aus der Lobby zu mobben fand ich von dir (aber auch von 1-2 anderen) nicht okay.


    Ist nicht böse gemeint. Hoffe du siehst das ;)

  • Petty, ich denke es geht auch nicht generell um einen Neustart, für mich hier jedenfalls nicht. Sondern das ein Fahrer, in diesem Fall wohl TJ, entscheidet das Neugestartet wird. Einzig die Rennleitung hat diese Entscheidung zu tragen.


    schmeisst mich doch raus , ihr stellt hier keine klare aussagen da, wie, was, wann gemacht wird und ich bin der vollpfosten, den das interressiert , bei allem respekt danseba , wenn du nicht dabei warst solltest du dich zurückhalten , denn ich habe keinen neustart erzwungen sondern nur klarheit gefordert, welche mir vorenthalten wurde mit schweigen. Ich habe disconnetet weil ich meine ganze qualy zeit eingesetzt habe um für fiat ne lösung zu erbitten, und ich habe nicht einmal gefortert mich dann wieder dazu zu holen . das wurde dann von allen besprochen , und ich hab nix dazu gesagt .

  • Ich habe nicht vor hier Irgendjemand rauszuschmeißen und so wie die Situation hier dargestellt wurde gehen wohl alle, jedenfalls diejenigen die sich bislang geäussert haben, davon aus das du damit quasi einen Neustart erzwingen wolltest. Warum du keine Antwort bekommen hast kann ich nur erahnen, womöglich war die Rennleitung bereits auf der Strecke und wusste bereits wie verfahren wird.


    Generell ist es nett, wenn die Rennleitung darauf hingeweisen wird das jemand disconnected ist, spammen (keine Ahnung in wie weit das der Fall war) ist jedenfalls unnötig und wenn du nicht sofort eine Antwort bekommst, kannst du ja selbst auf die Strecke gehen anstatt zu warten.


    Grundsätzlich gilt folgendes:



    7 Verhalten bei Verbindungsfehlern im Spiel
    2.7.1 Sollte ein Spieler während des Qualifyings die Verbindung verlieren entscheidet die Rennleitung ob die Session neu gestartet wird.
    2.7.2 Sollte ein Spieler während des Rennens die Verbindung verlieren gilt er als ausgeschieden (ggf. greift Regel 2.2.1)