Hallo, habe vor einen Renn Sitz zu kaufen.habt ihr da Empfehlungen?
-
-
kann dir den sparco pro200 empfehlen,nutze ihn selbst und bin zufrieden..einzig die schlechte belüftung mss man erwähnen(nachm 3 std rennen hat man dann schon leicht feuchte haut.(kann natürlich aber auch sein das ich beim fahren so sehr verkrampfe und panik schiebe und deswegen nen feuchtes höschen bekomme xD) duschen ist danach auf jedenfall pflicht bei mir.
denk nen offener sitz würde da evtl besser sein. -
Vielleicht habe ich mich da verkehrt ausgedrückt. Ich such keinen einzelnen Sitz sondern ein Playseat
-
Hallo,
welches Budget schwebt dir denn vor? So kann dir vielleicht besser geholfen werden.
Ach ja und soll er plug 'n play sein oder willst du selber noch ein bisschen schrauben?
-
Das ist der, den ich habe.
https://www.amazon.de/120-Comp…ensitz-XBOX/dp/B0069J3PSA
Habe den bei ebay Kleinanzeigen gebraucht für 80 Euro bekommen und bin sehr zufrieden -
Er sollte fertig sein und was heist selbst ein wenig schrauben? Nun ja, zwei linke Hände habe ich nicht.
-
-
Stange ist in der Mitte, scheint aber laut Bewertungen kaum einen zu stören. Ansonsten sieht er ganz gut aus.
Hat Dustin nicht den hier? https://www.amazon.de/RaceRoom-75001100-GameSeat-RR3055/dp/B00KLW9QFW/ref=sr_1_7?s=videogames&ie=UTF8&qid=1470564247&sr=1-7&keywords=playseat
Der sollte auch ganz gut sein. -
Kannst du Dustin mal fragen. Ist er stabil usw. Oder sage ihm doch einmal, dass mal Antworten soll
-
-
-
Ich meinte eher in Richtung selfmade Chris, vielleicht noch mit zur Hilfenahme von Vorlagen aus dem Netz. Diese gehen aber meistens mehr ins Geld als die Serienfertigungen.
Ich finde dieses Serienprodukt noch sehr ansprechend, aber ist ein wenig teuer als RaceRoom und Playseat. http://www.pagnian.co.uk/racin…simulator-cockpit-v2.html
-
Weis jetzt nicht ob das gestell für das Lenkrad stört, da Monitor auf meinem Schreibtisch. Mit der Stange wäre praktischer.
-
Ich würde eines der folgenden empfehlen:
http://www.gtomegaracing.com/g…riving-simulator-cockpits -
Ein Monstrum. Möchte auch aus dem Ausland nichts bestellen
-
Hey hab die Tage auch mal nach einer Rig geschaut.
Bin unter anderem auf die Playseat und omegagt gestoßen, zu guter letzt auch auf die selfmade Lösung von Henning Piez.
Verschiedene Hersteller haben daraus abgewandelte Versionen gemacht wie zB monstertech oder KPCR. Vom Preis ist der KPCR gut kalkuliert, ich hab dann aber selbst in Blender ein Model erstellt und durchgerechnet.
Selbst machen spart ein paar Euro und ich konnte durch zusätzliche Konstruktionen auch meine Joysticks fürs Fliegen anbringen.
Inklusive Sitz um die 400-500euro, je nach Ausstattung. Das Model ist zwar noch nicht ganz fertig, aber es gibt nur Kleinigkeiten die ich ändern muss.
Evtl. wäre das was für dich OP?
Falls ich das nach dem Umzug in Angriff nehme, werde ich es hier im Forum dokumentieren.
-
Hab noch die erste Generation, also nicht exakt den selben. Stabil ist er. Nachdem ich mir härtere Bremsfedern geholt habe musste ich ihn noch was verstärken, aber theoretisch gibt es dafür auch Bauteile vom Hersteller.
Soviel ich weiß verkauft @Logic seinenBei dem RaceRoom Ding braucht man auf jeden Fall irgendeine Verstärkung, gibt ja eh die vom Hersteller. Bei mir wackelt das Ding mit dem T500 ziemlich stark. Aber der Sitzt ist ziemlich gut und der aufbau auch nicht allzu schwer wie ich es in Erinnerung habe.
-
Cap, ich glaube wir sollten uns mal unterhalten. Ich würde früher oder
später auch gerne eine Lösung haben, welche ich auch für`s Fliegen
nutzen könnte. -
Klaro kein Problem.
Die Joystick Aufnahme kannst dir bei monstertech anschauen. Vom Preis sind die zwar viel zu teuer, aber die Lösungen von denen sind ziemlich gut. Da ich aber eine andere Basisbreite hab, wird meine etwas anders aussehen.
-