Kaufberatung GTX 770 versus R9 280x

  • Ich hätte gern mal eure Meinung, aber ohne eine Diskussion AMD / Nvidia zu starten.


    Ich war eigentlich zu 99% sicher, dass ich mir Weihnachten rum / kurz nach Weihnachten eine R9 280x kaufen werde.
    Jetzt schaue ich mir aber in letzter Zeit die Preisentwicklung an und siehe da, der Preisunterschied zur GTX 770 schrumpft von Tag zu Tag...


    Ich habe unzählige Tests beider Karten gelesen. Mal ist die 770 leicht vorne, manchmal die 280x leicht. Insgesamt ist die GTX 770 so 2-4 % flotter unterwegs.


    Grober Preisvergleich meiner beiden Favoritmodelle:
    Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X -> momentan für 279,- €
    Palit GeForce GTX 770 -> 275,- €


    Beide Karten sind leistungsmäßig nahzu identisch. Bleibt noch die OC-Frage... Während es sich bei der Palit GTX mit den Standard-Taktraten einer GTX 770 unterwegs ist, ist die Vapor-X 280X schon leicht werkseitig übertaktet. Die GTX 770 läst sich im allgemeinen besser übertakten.


    Also wird die Leistung zukünftig etwas eng. Liegt die GTX 770 leicht vorne. Anders beim Speicher. Die R9 280X hat 3 GB gegenüber der 2GB der GTX 770. Also eines fernen Tages, wenn 2 GB nicht mehr ausreichen, sollte es einen Vorteil für die R9 geben.


    Auch die Zusatzfeatures sind ziemlich ausgewogen. Mantle hier, Shadowplay dort...


    Was meint ihr?


    EDIT: Dazu kommt eine Planänderung, mir eine der Karten doch jetzt bald zu zulegen, da gestern der Lüfter meiner betagten HD 6870 zerlegt hat. Habe mir nun mit zwei kleinen 80er Gehäuselüftern eine Übergangslösung gebaut. Wobei die Karte damit kühler und leiser läuft als mit dem Werksteil... ;)

  • Was die OC Möglichkeiten der 770 angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, im Boost geht sie bis auf 1280 hoch, den memoryclock hab ich seperat mal auf 7400 gebracht, aber die Auslastung ist in keinem Spiel bei mir so hoch gewesen das es nötig gewesen wär den zu übertakten, lief aber stabil war nur nicht nötig, und entwickelt unnötig viel Wärme.


    Shadowplay finde ich persönlich ziemlich fett, das 4GB Limit unter Win7 Systemen wurde wie bei Fraps gelöst, und man verliert wirklich null Performance, wenn du viel Aufnehmen willst ist das echt ein dicker Pluspunkt, ich glaub sogar das nvidia noch ogl support dafür bereitstellen will.


    Bei Mantle bin ich mir persönlich nicht so sicher gewesen, das muss sich erstmal etablieren und die Firmen müssen es auch supporten , evtl hab ich bis dahin schon wieder ne neue Karte, laut Dice soll es aber in BF4 ein ordentlichen Leistungsschub bringen.
    Welches mit der 770 übringends im SP locker flockig auf Ultra läuft, nur im MP nicht da musste ich eine Stufe runterschalten.


    'Es gibt btw auch ne 4GB Version der 770, die kostet aber doch ne ecke mehr. ^^

  • Haha bei der selben Frage bleib ich momentan auch hängen! :thumbup:
    Ich weiß nicht ob das für dich ausschlaggebend ist, aber bei der GTX 770 bekommst du noch 3 Spiele extra dazu falls die dich interessieren :D
    Müssten Batman Arkham Origins, AC Black Flag und Splinter Cell Blacklist sein. Bei der R9 ist es glaube ich, BF4 aber das hast du ja eh schon wenn ich es richtig mitbekommen habe.

  • Nimm aufjedenfall die gtx770 Nvidia ist viel besser als amd ich kenne das aus erfahrung habe selber eine amd die kotzt mihc nur an ^^ und die gtx 700 is auch schneller und meistens hat nvidia eigenekantenglättung wie TXAA oder sowas :) und das sieht einfach bombe aus amd nichts nimm die Nvidia :)

  • Nimm aufjedenfall die gtx770 Nvidia ist viel besser als amd ich kenne das aus erfahrung habe selber eine amd die kotzt mihc nur an ^^ und die gtx 700 is auch schneller und meistens hat nvidia eigenekantenglättung wie TXAA oder sowas :) und das sieht einfach bombe aus amd nichts nimm die Nvidia :)


    Das ist nicht ganz richtig. Du kannst 'ne alte AMD auch nicht mit 'ner Nvidia aus der 700er Reihe vergleiche. Ist klar das dich die AMD da ankotzt. Die 770 und r9 280x nehmen sich performance technisch nicht viel. Sind da ungefähr auf gleichem niveau. Und zur Kantenglättung: Wer's braucht. Ganz ehrlich, wer achtet im Spiel schon so exakt darauf. Also für mehr als 10 Sekunden. Das frisst doch nur Leistung. Gibt Außerdem auch ähnlich gute Alternativen für AMD wenn man so scharf drauf ist :P

  • Dass ist schwachsinn Canary und wie im Eingangspost bereits gesagt wurde soll da hier kein AMD vs Nvidia Thread werden. Es ist wirklich von Gen zu Gen unterschiedlich welche Karten stärker sind. Meist sind die AMD Karten etwas stärker und günstiger. Shadowplay ist ein ganz dicker Pluspunkt für Nvidia, jedenfalls wenn man aufnehmen möchte. Ich würde hier auch noch die ATI Radeon 7970 Ghz Edition mit in den Raum werfen wollen. Es ist nämlich die gleiche Karte wie die R9 280. Hier sollte man wirklich nur schauen welche günstiger ist.

  • Also meiner Meinung nach ist der einzige "große" unterschied der Stromverbrauch. Amd ist im idel generell sparsamer. D.h wenn du viel den desktop nutzt kauf ne amd.wenn der pc eh fast nur zum zocken an ist ist es latte.
    Falls der Stromverbrauch für dich überhaupt relevant ist.

  • Ich denke die Tendenz geht zur R9 280X...


    Shadowplay ist schon ein Vorteil, aber extra deswegen auf Nvidia zu setzen ist kein allzu großes Argument. Zumal ich vielleicht 0,5 % meiner Gameplay-Zeit aufnehmen werde...


    Ich habe eine geniale Seite gefunden. Hardocp


    Die Vergleichen in ihren Tests die direkten Gegner auf AMD und Nvidia Seite. Außerdem sind die Tests auch so aufgebaut, dass man sehen kann, mit welcher Karte welche Einstellungen möglich sind. Ist mal was anderes als die immer gleichen deutschen Test... :sleeping: