Beiträge von Keupowitz

    Qualifyingergebnis: P11

    Rennergebnis: P5

    Boxenstopps: R26 (S->M),R39(M->S), R44 (S->I), R55(I->W)

    Qualifying:Wie mein Teamkollege K_Cantona95 zu sagen pflegt: "Quali ist wie Urlaub" . Viel zu gewinnen gibt's hier nicht für mich, da ich eher zum hinteren Drittel gehöre. Von daher den Tipp meines Teamkollegen angenommenen... Ab zum Arzt...zwei Wochen AU wegen Seitenstechen und ab an den Strand an der Algarve. Um zwei unspektakuläre schnelle Runden zu drehen habe ich meine Sonnenliege dann doch verlassen. Ein solider P11 kam dabei raus.


    Rennen:Noch vor Rennstart musste teamintern die Strategie geklärt werden, denn von oben drohte Unheil. Der Wetterbericht kam uns ähnlich spanisch vor wie die Getränkekarte mit alkoholfreien Cocktails. Nach intensivem Austausch mit unseren Teamexperten Jörg Kachelmann vermuteten wir, dass eine kurze Regenphase gegen Mitte des Rennens kommt, es dann trocknet und Petrus gegen Rennende endgültig die Pforten öffnet. Ziel war es daher mit dem ersten Stopp auf Inters zu gehen. Dieser Plan ging nicht auf, dazu später mehr. Erstmal Kinder anschnallen und ab in die Grid-Box.


    Guter Start und von einem kleinen Rutscher von Kosti1995 , sowie einer kleinen Berührung zwischen K_Cantona95 und Gerald/ Eviternity profitiert. Dann noch ein Dreher von Zipbeutel und so war ich nach Runde 1 auf P7 vorgefahren. Ind Runde 4 den Platz an Teamkollegen K_Cantona95 verloren. Dadurch hatte ich einen Logenplatz als er den Boliden paar Kurven später frontal in die Wand jagte. Die Männer räumten Ihre Tribünenplätze als der Fan-Liebling vermeintlich ausschied, und die weiblichen Fans stürmten schon gen Fahrerlager um den gebräunten Adonis auf dem Weg aus dem Paddock abzufangen. Doch Jesus Christoph sei Dank konnte mein kongenialer Partner weiterfahren.


    In den Folgenden Runden wurde ich noch vom pfeilschnellem Gerald/ Eviternity kassiert, konnte mich trotz Reifenvorteil jedoch nur kurz im DRS Fenster halten.


    Danach folgte eine ruhige Rennphase und die Strategiespielchen begannen. Der Soft sollte bis zum ersten Regen halten. Laut meinem Handlanger Jeff war der erste Regen schon in Runde 15 nur noch 5-10 Minuten entfernt. Eine glatte Lüge, die unser Verhältnis zerrüttete. Als der frühe Regen nicht kam, ging ich davon aus dass es erst am Rennende, frühestens gegen Runde 50 zu regnen beginnen würde. Tja, schön wärs gewesen. Mein Plan war also bis zum einsetzenden Regen nur einmal zu stoppen. In Runde 26 war es so weit. Softs runter Mediums rauf. Da diese locker bis zu spät einsetzenden Regen halten würden. In dem Moment als die Boxen-Crew mich wieder losließ würde das SC gerufen und Bernd Mayländer setzte sich vor mich. Durch das lange hinauszögern des ersten Stopps konnte ich Track Position gegen Tadeli und dercornercutter gewinnen, die hinter dem SC zum zweiten Mal stoppten. Leider hatte ich einen Reifennachteil. Ein Stop von Soft auf Soft wäre in Nachhinein klüger gewesen. So war ich nach dem Restart leichte Beute für tadeli7 und Kosti1995 . Beim Restart an sich kam ich zunächst jedoch gut weg, etwas zu gut, denn als die beiden Fahrer vor mir wieder kurz vom Gas gingen musste ich auch langsam machen um nicht vor Start/Ziel zu überholen. Dadurch hatte Dercornercuter hinter mir keine Ausweichmöglichkeit mehr und fuhr mir hinten drauf. Das mir sehr leid für ihn. War einfach eine unglückliche Situation.


    In Runde 39 kam.dann das nächste Safety-Car. Klar war der Medium muss runter. Schnell entschied sich das Team für Softs, da Trockenreifen noch am schnellsten waren und die Wetter Abteilung mitteilte, die Bedingungen würden noch 20 Minuten so bleiben.


    Mit einem durchgemischten Fahrerfeld auf Trockenreifen und Inters ging es nun heiß her. Die Softs waren für den Restart optimal und ich konnte eine Position gewinnen. Der Vorteil hielt leider nicht lange und schon in Runde 44 musste der Wechsel auf Inters erfolgen. Auch hier war die Strategie nicht optimal. Die Inters hätten schon in Runde 39 statt den Softs rauf gemusst. In der Strategieabteilung werden definitiv Köpfe rollen.


    Mit frischen Inters fand ich mich auf P9 mit Teamkollegen K_Cantona95 im Schlepptau wieder. Bei noch 11 verbleibenden Fahrern war klar, wenn wir ankommen holen wir Punkte. Bei noch 19 Runden Rest wollten wir die Positionen ruhig nach Hause bringen. Doch das letzte Renndrittel war alles andere als ruhig. Zunächst Abflug von Hilli in Runde 47. P8. Dann das nächstes Safety-Car. Nach Restart an Jxmxs_wxxds der mit einem beschädigten Mercedes zu kämpfen hatte vorbeigegangen. K_Cantona95 profitierte und ging an uns beiden vorbei. Da auch Marcel2502 durch einen Schaden stoppen musste, standen die McLaren Jungs auf P5 und P6. In Runde 55 dann der Stopp auf Wets. Hierdurch übernahm Marcel2502 P6. Hatte jedoch die langsameren Inters drauf. 6 Sekunden musste ich mit noch 10 Runden zu fahren aufholen. In Runde 62 war ich auf 2,5 Sekunden dran. Dann wieder Safety-Car. Marcel2502 stoppte für Regenreifen und ich ging vorbei. P6. Zu meinem großen Glück kam das Safety-Car schnell wieder rein, sodass Marcel2502 hinter dem SC nicht mehr zu mir aufschließen konnte. Dann in der letzten Runde von der Durchfahrtstrafe von Simon profitiert. P5. Zielflagge und totale Eskalation in der McLaren Box.


    Fazit: Unfassbare Rennen. Fehlerfrei gefahren und mit Konstanz und kühlem Kopf mangelnde Pace und Strategiefehler wett gemacht und die vielen Ausfälle für ein sensationelles Rennergebnis ausgenutzt.

    Highlight des Rennens: Das Racing bei den Restarts und das Herzschlagfinale in den letzten 20 Runden.

    Bildmaterial?: Fr. 25.02. 20:30 Cinemaxx Hamburg-Dammtor, Saal 1. Eine andere Plattform ist diesem Rennen nicht würdig.

    Qualifyingergebnis:P13

    Rennergebnis:P8

    Boxenstopps: R19 (S->M) R39 (M->M)

    Qualifying: Nach einer fulminanten Debutsaison, voller flotter Sprüche kehrt das McLaren Traumduo auf den Asphalt zurück.


    Teamchef Zak Brown äußerte sich gegenüber der Gazzeta dello Sport wie folgt: Nach dem Ende der Saison F1 2020.2 im April 2021 wollten wir mit unseren Piloten zu F1 2022 ganz oben angreifen. Doch die beiden Halbstarken machten uns einen Strich durch die Rechnung. Sie tauchten monatelang unter und erschienen nicht zu den Testfahrten. Erst als ich mich im September 2021 als Schildkröte tarnte konnte ich die beiden beim Schnorcheln vor den Galapagos Inseln dingfest machen und zu Trainingsläufen ins Cockpit schnallen. Keinen Monat haben sie durchgehalten, ehe sie wieder abgehauen sind. Anfang 2022 stehen die beiden dann plötzlich in meinen Büro. Frauen und Geld seien ihnen ausgegangen. Ich bin mir bewusst dass man den Bullen auch reiten muss wenn man ihn ins Haus holt. Doch trotz der Starallüren und fragwürdigen Charakterzügen war mir sofort klar, dass ich den beiden einen Vertrag vorlegen muss. Marketingtechnisch natürlich ein Wahnsinns-Coup für uns. Das Team in Woking, Andi, ich und die Fans weltweit könnten nicht glücklicher sein Keupowitz und K_Cantona95 wieder in der Formel 1 begrüßen zu dürfen.


    Im Qualifying zwei schnelle gedrückt. Die Runde war sicherlich nicht perfekt, doch mit P13 zum Comeback war ich sehr zufrieden.

    Rennen:Beim Start P13 gehalten. Konnte dann in Runde 3 an BenCatcher auf P11 vorbeigehen. Die erste SC-Phase hat mich anschließend auf P6 vorgespült. Beim Restart konnte ich xX8DanTheMan5Xx auf Start/Ziel weggeschnupfen wie Christoph Daum einst das weiße Gold. Wie eben jener nach der Haarprobe schaute ich drein als mich die Top-Fahrer reihenweise von hinten überholten. Auch xX8DanTheMan5Xx ging wieder vorbei.


    Das zweite SC kam mir gerade recht für den ersten Stop von Soft auf Medium. Plötzlich war ich wieder 6. Nachdem die schnelleren Fahrer wieder vorbeigegangen sind, fand ich mich in einem packenden Duell mit Ben und xX8DanTheMan5Xx wieder. Bis zur dritten SC-Phase konnte ich P8 gegen die beiden Sportskanonen verteidigen.


    Bei der dritten SC-Phase draußengeblieben. Zum Restart fanden sich die beiden McLaren Sunny-boys somit sensationell auf P2 und P3 wieder. Eine Duftmarke die zusammen mit der kurzzeitigen Führung von K_Cantona95 die Kritiker verstummen ließ und die Fans daran erinnerte warum sie vor 12 Monaten anfingen McLaren Fanartikel auf Pump zu kaufen. Erwartungsgemäß wurden wir nach dem Restart durchgereicht. Das hinderte uns allerdings nicht daran den Mädels auf der After Party zu erzählen wie wir in dramatischer Art und Weise das Podium verpasst haben. Tröstend wurden wir in den Arm genommen von Antonella, einer vollbusigen Italo-Brasilianerin.


    Die letzte Rennphase gestaltete sich ruhig. Während der vierten SC-Phase zum zweiten Mal für Mediums gestoppt und auf P7 wieder ins Rennen gegangen. Ben der im Laufe des Rennens immer schneller wurde, musste ich chancenlos ziehen lassen, sodass am Ende ein super achter Platz gefeiert wurde.

    Fazit: Saugeiles Rennen. Ergebnis deutlich besser als erwartet. Bin gespannt wie ne Wäscheleine was die Saison noch für Highlights bieten wird.

    Highlight des Rennens: Duell mit xX8DanTheMan5Xx und Ben. Und zusammen mit K_Cantona95 auf P2 und P3 bei den großen Jungs mitspielen.

    Bildmaterial?:

    Qualifyingergebnis:P10

    Rennergebnis: P13

    Boxenstopps: R11 -> R32-> R43 -> R50

    Qualifying:P15 und P16 in der Qualifikation von Brasilien und dazu der Verlust des fünften Platzes in der Konstrukteursweltmeisterschaft sorgten am Flughafen von Sao Paulo für Szenen die man sonst nur beim Aufeinandertreffen der S04 Ultras und der Schalker Truppe vorm Teambus erlebt. In Woking ließ das Team die Köpfe rauchen um uns für das Saisonfinale fit zu machen. Die goldene Idee: Mit Änderungen in der Traktionskontrolle und dem Getriebe sollen die beiden halbstarken Piloten das Unmögliche möglich machen. Die Änderungen machten sich direkt bemerkbar und fand auf dem Wüstenparkplatz eine schöne Parklücke auf P10 zwischen K_Cantona95 und dem Leoparden der ersten @1_Panzerarmee . Im letzten Saisonrennen endlich die erste Top 10 Platzierung im Qualifying. Geil geil geil.


    „Unsere Fahrer haben heute eine vielversprechende Qualipace an den Tag gelegt. Bei trockenen Rennbedingungen trauen wir ihnen einen weiteren Sprung zu. Einen Doppelsieg möchte ich nicht in den Raum werfen. Wir müssen auch die Kirche im Dorf lassen. Fakt ist aber, dass wir im trockenen beide Fahrer auf dem Podium erwarten“ so die zurückhaltende Rennprognose von Zak Brown bei NDR 90,3.




    Rennen:Ein trockenes Rennen wäre aber auch langweilig und total untypisch für Abu Dhabi gewesen. Trotzdem guckte ich verdutzt aus der Wäsche als ich das feinste Hamburger Schietwetter am Wüstenhimmel erblickte. Untrainert im Regen mit neuen Autoeinstellungen ins Rennen gehen zu müssen sorgte für deftig Sumpfarsch und einen vor Schweiß triefenden Rennsitz. Durch eine teaminterne Kollission in der Einführungsrunde konnten wir uns leider nicht großartig in den Bedingungen warmfahren. Aber gut, Löwen wärmen sich ja auch nicht auf bevor sie eine Gazelle reißen.


    Am Start kam ich so schlecht weg wie in meiner ersten Fahrstunde und fand mich nach zwei Kurven auf dem letzten Platz wieder. Die nächsten Runden driftete ich wie sonst nur Freitagabends auf dem Aldiparkplatz. Ich konnte jedoch langsam mein Tempo steigern und auf Br4in5t0rm3r , der die starke Form der letzten Wochen bestätigte und hochverdient die ersten Punkte einfuhr, aufschließen. In Runde 9 konnte ich zur Attacke ansetzen, kam jedoch nicht vorbei. Stattdessen verlor ich zwei Runden später das Auto in der letzten Kurve und musste ohne Flügel die Kiste eine Runde um die Strecke in die Box schleppen. Dabei schaffte ich es durch diverse Verbremser 13 Sekunden Strafe in einer Runde einzusammeln. Den Rest des Rennes fuhr ich leider nur hinterher. Einerseits langweilig aber auch ein extrem gutes Training und ich merkte wie ich schneller wurde und an den Abständen zu den Vorderleuten konnte ich sehen dass die Pace auch nicht so schlecht war. Schade dass ich das Rennen nicht fehlerfrei beenden konnte. Kurz vor Schluss Stand noch eine Nasen-OP an, nachdem ich die Leitplanke im dritten Sektor küsste und wie durch ein Wunder alle Reifen am Auto blieben.




    Fazit: Trotz des Resultates ein schöner Saisonabschluss. Großes Lob an die Rennleitung für die gut Organisation und an alle Fahrer, macht richtig Laune mit euch zu fahren. Und natürlich ein dickes Dankeschön an den besten Teamkollegen K_Cantona95, ohne dessen Initiative wir uns nicht in der Liga angemeldet hätten und der mal wieder bewiesen hat dass die besten Ideen mit einem kühlen halben in der Hand entstehen.

    Highlight des Rennens: Die Pyroshow bei Zieldurchfahrt

    Bildmaterial?:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Qualifyingergebnis:P16

    Rennergebnis: P14

    Boxenstopps: R33(S->M) R47(M->S)

    Qualifying:Wie von Teamkollegen K_Cantona95 berichtet, fand eine intensive Vorbereitung im Kalabria Klub statt. Im Quali war das Blut wohl nocht nicht zurück in den Beinen was das Gas geben und Bremsen erschwerte. Das schwächste Qualiergebnis der Saison mit p15 und P16 war die Folge. Einem enttäuschtem Zak Brown fiel es vor den Mikros schwer uns den Rücken zu stärken. Dass wir am Samstagabend im streckennahen Saunaclub zusammen mit Lawrence Stroll gesichtet wurden heißte die Debatte um unsere Zukunft weiter an.

    Rennen: Durch Kollisionen in den ersten Runden profitiert und auf P12 vorgefahren. Leider fehlte mir die Pace um nach vorne attackieren zu können. Stattdessen gingen Ch2014sg und darner87 an mir vorbei. Mit @Darner gab es dann ein spektakuläres Duell über fast 40 Runden. Eines der Saison Highlights für mich. In Runde 33 stoppte ich für Mediums. Im Gegensatz zu K_Cantona95 entschied ich mich den 1-Stopp zu versuchen, da die Punkteränge nicht in Sicht waren und der Kommandostand uns auf verschiedenen Strategien haben wollte um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. In Runde 46 nahm das Duell mit darner87 leider ein Ende als er das Auto verlor. Da ich schon überrundet wurde konnte ich vom Safety-Car nicht mehr profitieren. Mit frischen Softs brachte ich die Kiste als 14er über die Linie.

    Fazit: Enttäuschendes Ergebnis. Die Pace war leider nicht da. Zusätzlich noch den vierten Platz der Team-WM verloren.


    Statement von Zak Brown vor dem Finalrennen in Abu Dhabi :

    "Das Ergebnis in Brasilien war natürlich sehr enttäuschend und die logische Konsequenz der schwachen letzten Wochen.


    Der vierte Platz in der WM ist für uns extrem wichtig aber die Rechnung ist einfach: Ein Doppelsieg und der vierte Platz gehört uns. Es liegt an den Fahrern das unmögliche möglich zu machen. Wir wissen wie stark unsere Fahrer sind und heute werden sie es auch der ganzen Motorsportwelt zeigen"


    Highlight des Rennens: Duell mit darner87

    Bildmaterial?:

    Qualifyingergebnis:P14

    Rennergebnis:P8

    Boxenstopps: R19(S->S) R38 (S->I) R57(I->I)

    Qualifying:Drei Nullnummern am Stück sorgten dafür dass die Presse mächtig an meinem Sitz im McLaren sägte. Die Vertragsverhandlungen für die nächste Saison lagen ebenfalls auf Eis.


    Andi (Bar) Seidl gegenüber N-tv: "Um unsere Ziele zu erreichen brauchen wir zwei Fahrer, die konstant in die Punkte fahren. Keupowitz muss zügig den Bock umstoßen, sonst kann er nächstes Jahr in der W Series fahren"


    Puh. Das hat gesessen. Da Ch2014sg Woche für Woche Topplatzierungen für Williams einfuhr, sorgte die geringe Punkteausbeute auch dafür dass wir den 4 Platz in der Konstrukteurs-WM verloren. Ein Mike_eRacing in Sahneform ließ das Haas Team zudem im Alleingang immer weiter aufholen. Fürs Wochenende war der Plan daher klar. Auf die Grundlagen konzentrieren, konstant fahren, keine Dreher, und straffrei bleiben. Kurz gesagt: Kick&Rush statt Hacke, Spitze 1,2,3. Im Qualifying zwei schnelle Runden gedreht und dabei super Abkürzungen gefunden, die leider nicht unendeckt blieben. Folge: Letzter Startplatz und ein saftiger Nackenklatscher von Zak Brown.



    Rennen:Auf dem Grid kam es wieder zu einer intensiven Diskussion über die Strategie mit K_Cantona95 . Die Wahl der weichesten Reifenaufteilung und der Verzicht auf einen dritten Quali-Lauf bescherte uns zwei komplett frische Sätze Softs, die wie Gras vom Bahnhofsdealer gestreckt werden sollten. Nach einer minutenlangen Analyse gings endlich los. Von ganz hinten wollte ich es ruhig angehen lassen. Doch beim Start, den Ralle Schumacher am Sky Mikro als "ekelhaft geil" bezeichnete war ich mittendrin statt nur dabei. Als die ersten Fahrer stehen blieben oder die Wand küssten, blieb ich voll auf dem Pinsel und wuselte mich durch die Lücken. In Kurve 1 war ich von 14 auf 9 vorgefahren und befand mich direkt neben Br4in5t0rm3r . Durch die Ereignisse des letzten Rennens wussten wir, dass die Kameras auf uns gerichtet waren und klatschen zur Unterhaltung aller unsere Räder aneinander und ließen die Köpfe von Guenther und Zak rauchen. In Runde 5 konnte ich dann überholen und nahm P8 ein. 6 Sekunden hinter Teamkollegen K_Cantona (von den mexikanischen Fans liebevoll El Loco getauft). Beide McLaren direkt hintereinander und auf der gleichen Strategie das gab es lange nicht und bereitete uns eine Menge Freude. In Runde 19 dann der erste Stopp. Neue frische Softs und weiter gings. Ein Überholmanöver ein paar Runden später gegen Dercornercuter der auf Mediums unterwegs war, ließ mich erneut P8 einnehmen. Der Blick ging immer mal wieder Richtung Mike_eRacing , der auf einer anderen Strategie unterwegs war und mit dem sich meine Wege nach Stopps mehrere Male kreuzten. Doch gegen ihn war für mich nichts drin, dafür war er über das gesamte Rennen zu zügig unterwegs. Gegen Runde 30 begann die heißeste Phase des Rennens. Der Teamfunk zwischen K_Cantona95 und mir glühte. Es wird regnen, doch wann? Softs bis zum Regen strecken oder einen dritten Stint auf Softs einlegen? Die in dieser Saison überragende Strategieabteilung behielt abermals kühlen Kopf und ließ uns weiter durch Mexiko-Stadt brettern. In Runde 37 dann das Safety Car. K_Cantona95 klingelte direkt aufs Autotelefon durch "Watt nun Perle?". Das Dosentelefon brannte. Letztendlich kam K_Cantona95 noch in R37 für Inters rein. Bei mir war es eine Runde später so weit. "Haben die Jungs Motoröl" gesoffen echauffierte sich Timo Glock am RTL-Mikro. Eine mutige Entscheidung, doch genau die richtige Wahl, wie Rennsieger Marcel2502 , dessen Pitwall einen Blick zu den McLaren Jungs hinüber warf und ihn ebenfalls reinholte beweisen sollte. Durch seinen Stop ging es auf P7 zum Restart. Wie zu erwarten war Marcel2502 pfeilschnell und konnte mich direkt auf Start/Ziel einkassieren. Da hinterm Safety Car alle Fahrer bis zum neunten Platz überrundet wurden, war mindestens Platz acht sicher. Der Blick ging also nach vorne. Als der Regen zunahm, sorgten die vorne stoppenden Fahrer für eine kleine Sensation. P3 und P4 für McLaren! 8 Sekunden Vorsprung auf P5. "El Looo-co, El Looo-co hallte es von den Tribünen. Das angekündigte Podium schien für K_Cantona95 zum greifen nah. Dies sorgte in einigen Cockpits für zittrige Füße. Mit noch knapp 30 Runden zu fahren, war es aber eine Mammutsaufgabe. Und für den ganz großen Wurf hat es noch nicht gereicht. Hierfür wäre noch ein weiteres Safety-Car nötig gewesen. In Runde 55 waren dann alle Autos die auch zur Rennmitte vor mir waren, wieder vorbei. Nur K_Cantona95, von einem Mercedes gedreht, befand sich knapp hinter mir und war bereit nochmal alles aus seinem Boliden rauszuholen, sodass es zu einem teaminternen Positionstausch kam, der mich wieder auf meine altbekannte achte Position brachte, die ich locker ohne Risiko ins Ziel brachte und so die lange Durststrecke beendete. Sensationell schob sich El Loco noch vorbei an Ch2014sg und brachte McLaren damit zurück auf P4 der Konstrukteurs-WM.

    Fazit: Super Rennen und endlich wieder Punkte geholt. Perfekte Strategie und zwischendrin eine dicke orangene Duftmarke gesetzt. Der Kampf um P4 in der Konstrukteurswertung ist eröffnet. Das wird ein heißer Ritt, ich kann der Konkurrenz nur empfehlen einen feuerfesten Schlüpper anzuziehen

    Highlight des Rennens: Einsetzender Regen während der Safety-Car Phase. Und die Mclaren zwischenzeitlich auf P3 und P4 gestellt zu haben. Hat extrem geschockt.

    Bildmaterial?:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Qualifyingergebnis:P13

    Rennergebnis:P14

    Boxenstopps:S->S->S->M->I->I

    Qualifying:Um den März nicht mit weniger Punkten als Schalke 04 zu beenden musste mal wieder eine Platzierung unter den ersten zehn her. gehen. Im Qualifying waren die Top 10 erwartungsgemäß nicht zu knacken. Von der wilden 13 ging es ins Rennen.



    Rennen: Nachdem mit Hobby-Meterologen und Wetter🐸 K_Cantona95 die Daten analysiert wurden, entschied das Team einheitlich beide Fahrer nach 3 Soft Stints am Ende des Rennens auf grüne Gummis zu schicken. Mit roten Buffern erwischte ich einen sauberen Start und schlich mich auf der Außenbahn in Kurve 1 auf P12. Am Ende der schnellen Kurvenkombination in Sektor 1 kam es durch den Abflug von Postal und dem dadurch vor mir abbremsenden Kosti1995 zu einer ungünstigen Kettenreaktion an deren Ende ich leider nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und meine Nase an Kosti1995 Heck demolierte. Durch das frühe Safety Car konnte ich wieder zum Feld aufschließen und auch die geplante Strategie ließ sich dadurch umsetzen. Im Folgenden versuchte ich die Strategie umzusetzen und fehlerfrei durchs Rennen zu kommen. Ich konzentrierte mich auf mein Rennen, Überholmanöver von oder gegen mich liefen kurz und schmerzlos und resultierten meist aus unterschiedlichen Strategien und Reifenvorteilen. In Runde 34 kam ich für frische Softs in die Box. Diese sollten bis zum einsetzenden Regen halten. In Runde 36 lag ich auf einem für mich starken P10. Strafenbereinigt sogar auf P9. In der vorletzten Kurve schmierte dann leider die Technik ab und ich musste kurzzeitig das Cockpit verlassen. Nachdem rejoinen der Lobby stelle ich fest, dass der PC mich unplanmäßig hat stoppen lassen. Zusätzlich hat mich noch fast das ganze Feld überrundet. P14 war die Folge. Mein Rennen war damit gelaufen. Mit entsprechend langem Gesicht brachte ich das Auto ins Ziel. Hinter dem Safety-Car ereignete sich jedoch ein Vorfall der für eine Menge Gesprächstoff sorgte.

    Bin nach dem rejoinen noch dabei mir einen Überblick auf das Renngeschehen zu verschaffen und war in der Situation vielleicht nicht ganz fokussiert. Merke dann plötzlich, dass ich etwas zu schnell bin und auf Br4in5t0rm3r auflaufe. Steige voll auf die Eisen. Dachte ich hätte rechtzeitig abgebremst, da ich keine Vibration am Lenkrad gespürt habe und der Flügel auch heil geblieben ist. Dementsprechend überrascht war ich als die 5 Sekunden Zeitstrafe auf dem Bildschirm aufploppte. Es muss eine minimale Berührung gegeben haben, die natürlich trotzdem auf meine Kappe geht. Sorry an den Haas Piloten an dieser Stelle. Der anschließende Vorwuf des Haas-Piloten es könne sich um Absicht gehandelt haben, da er direk hinter K_Cantona95 lag ließ die Gemüter im gesamten McLaren Teams hochkochen und sorgte hinter den Kulissen für eine Menge Diskussionen.


    Teamchef Zak Brown äußerte sich gegenüber Motorsport-Total.com wie folgt:

    "Die Unterstellungen finden wir ungeheuerlich, niemals würde einer unserer Fahrer absichtlich eine Kollision verursachen. Die Aussage die Kollision wäre beabsichtigt, da Br4in5t0rm3r unseren Fahrer K_Cantona95 hätte attackieren können empfinden wir aufgrund der bisherigen Saisonresultate und der zu diesem Zeitpunkt ausgesprochenen Zeitrstrafen als äußerst selbstbewusst. Mit der Rücknahme dieser Vorwürfe und die Entschuldigung vom Haas-Piloten haben diesen Vorfall abgeschlossen und freuen uns in den letzten drei Rennen auf spannende Duelle mit dem Haas Team."



    Fazit: Bis Runde 36 ein solides Rennen mit Aussicht auf Punkten auf das ich aufbauen kann. Leider ließ mich die Technik hängen.

    Highlight des Rennens: Am Start endlich mal einen Platz gewonnen

    Bildmaterial?:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Qualifyingergebnis: P14

    Rennergebnis: P15

    Boxenstopps: R9 (S->M) - R38 (M->S)

    Qualifying: Unter der Woche wurden seitens des McLaren Teams große Töne gespuckt. Von Andi und Zak wurde K_Cantona95 und mir ein Aero-Upgrade versprochen. Hochmütig sprachen wir vom Podium und Muffensausen bei der Konkurrenz. Dass es sich bei dem Upgrade um eine Mischung aus hochprozentigen Getränken handelte, die uns beim vorabendlichen Teamabend verabreicht wurden konnte keiner ahnen. Dementsprechend zurückhaltend lief das Qualifying. Die ersten beiden Läufe mit den roten Buffern brachten mich auf P14. Nach vorne ging zwar nicht mehr viel trotzdem spannte mir das Team nochmal 4 frische rote vor den Karren um noch einen dritten Lauf zu absolvieren. Kurz vor knapp gings raus auf Parkett. Da die Zeit knapp war und da hinter mir ein Renault auf einer schnellen unterwegs war peitschte ich den sechszylindrigen Gaul schon in der Outlap zügig um die Strecke. Als ich mit Topspeed auf Zipbeutel auflief der gerade einen schnellen Wagen vorbeigelassen hatte, musste ich eine blitzschnelle Entscheidung treffen wie ich das Auto in die Haarnadelkurve hinein positioniere. Unentschlossen ließ ich den Wagen von links nach rechts wackeln, wie Shakira ihre Hüften und entschied mich dann für die ungünstigste Variante, nämlich meine Nase im Heck von Zipbeutel zu parken. 5 Plätze Strafe gab's zur Belohnung. Doch die Rennleitung hatte erbarmen und ließ mich in der neuen Lobby trotzdem von P14 starten.



    Rennen: Solider Start und P14 durch die ersten beiden Kurven gehalten. Dann leider meinem Teamkollegen K_Cantona95 aufgefahren und den Flügel leicht beschädigt. Zur Strafe holte mich das Team erst in Runde 9 auf P16 liegend zum Flügel und Reifenwechsel rein. Mit Mediums ging die Reise weiter. Den Rest des Rennens fuhr ich am Ende des Feldes fernab der Punkteränge. Das Safety-Car kam mir leider auch nicht zur Hilfe. Um Abwechslung rein zu bringen baute ich noch zwei Pirouetten ein bevor ich in Runde 38 zum letzten Stop rechts ranfuhr. Die restlichen Runden schmiedete ich Pläne um in Mexiko groß aufzutrumpfen. Verloren in Gedanken fand ich mich kurz vor Schluß in der Leitplanke wieder und beendete das Rennen auf P15



    Fazit: Unspektakuläres Rennen. Leider zu langsam gewesen um was zu holen. Auch ohne Flügelschaden in Runde 1 wären Punkte schwer zu erreichen gewesen

    Highlight des Rennens: /

    Bildmaterial?:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Qualifyingergebnis: P12

    Rennergebnis: P11

    Boxenstopps: R16 (M-S) - > R21 (S-S) - > R(S-S)

    Qualifying: Der frisch eingetütete Sponsorendeal bescherrte der McLaren Garage literweise Wodka. In folgedessen hatte ich Probleme das Auto innerhalb der weißen Linien zu halten und handelte mir nur ungültige Runden ein. Der letze Run musste also sitzen. Nachdem ich mir noch etwas Mut angetrunken habe begab ich mich auf die Jagd nach einem Platz in den Top10. Nach zwei Sektoren war ich voll auf Kurs. Doch dann spielte uns die Technik einen Streich. Durch einen Fehler in der Funksoftware hatte ich plötzlich das Team Radio der anderen Garagenseite im Ohr. Und das ausgerechnet beim anbremsen auf die links rechts Kombination im dritten Sektor. "Boom Boom Boom Schakalakalaka" dröhnte mir K_Cantona95 ins Ohr. Den Verbremser und den Zeitverlust gab's gratis obendrauf. So wurde es Platz 12 und als Trotzplaster gab es freie Reifenwahl.

    Rennen: Als einziger Fahrer startete ich auf Mediums. Das sorgte dafür dass ich im ersten Stint durch den Olympiapark schlich. Auf den Mediums fand ich zu keiner Zeit meine Pace. Die ersten Stopps brachten mich paar Plätze nach vorne, schnell wurde ich aber wieder nach hinten durchgereicht. Beim Überholmanöver von Yogi_F1 stand ich nach der DRS Zone derart spät auf der Bremse dass sich Kontakt nicht mehr vermeiden ließ. Ganz klar mein Fehler. Zum Glück konnten wir weiterfahren. In Runde 16 landete der Bolide dann in der Wand, was zu einem frühen Stop führte. Bei einem Überholmanöver in Runde 21 dann der nächste Flügelschaden und der zweite Stopp inklusive Überrundung. Der Drops war damit gelutscht. Den großteil der letzten 33 Runden verbrachte ich allein auf weiter Flur ohne Hoffnung noch was zählbares mitzunehmen.

    Fazit: Mit der Vorstellung habe ich in Russland sicher keine Fans gewonnen

    Highlight des Rennens: Der Abfiff nach 53 langen Runden

    Bildmaterial?:

    Qualifyingergebnis: P11

    Rennergebnis: P8

    Boxenstopps: Medium (R25) -> Medium(R48) -> Soft

    Qualifying: Nach ereignisreichen und turbulenten Wochen, die das Team Mclaren zu einer der heißesten Aktien im Motorsport machte, verließen wir am frühen Montagmorgen nach dem Grand Premio d'Italia das europäische Festland. Das Charisma der Stammpiloten Keupowitz und K_Cantona95 sollte für eine knapp zweiwöchige Marketingtour durch Fernost genutzt werden. Die weniger bekannten Ersatzfahrer Lando Norris und Daniel Ricciardo sollten dafür den neuen Boliden in Woking vorstellen. Trotz unzähligen Werbedrehs, TV-Auftritten und Autogrammstunden fanden wir unter der Woche noch Zeit für eine Testfahrt und so ging es top vorbereitet ins Quali. Hier lief mal wieder alles unspektakulär. Zwei Runs, P11 und freie Reifenwahl fürs Rennen.

    Rennen: Die Ansage des Teams war klar. Kiste ins Ziel bringen, dann sind Punkte sicher. Dementsprechend zurückhalten ging ich den Start an und verlor P11 direkt an Yogi_F1. Das Rennen verlief größtenteils unspektakulär auch wenn mein klitschnasser Rennanzug etwas anderes vermuten ließ. Nachdem die ersten Fahrer vom Beton gefressen wurden hatte ich nach hinten meist Luft. Nur die durch Stopps zurückgefallenen Top 5 Fahrer donnerten links und rechts an mir vorbei. Gegen Hälfte des Rennens war klar dass P7 und P8 für McLaren eingetütet sind, vorausgesetzt die Schüssel rollt übers Ziel. Nach vorne schien nichts mehr zu gehen. Mit dieser Aussicht wurde an der Boxenmauer bereits mit einer Trüffelkäseplatte und perligem Champagner zelebriert. Doch zur Rennmitte musste die Strategieabteilung nochmal ackern. Mike_eRacing wurde nach dem Wechsel auf saftige Hards 3 Sekunden vor mir rausgespült. In den nächsten Runden machte ich mich auf die Verfolgung, kam zwischenzeitlich ins DRS, schaffte es aber nicht nah genug ranzukommen um attackieren zu können. Die Pace des Haas-Piloten war bockstark. Doch Ruhe ließen wir ihm nicht. Als ich in Runde 48 für Softs in die Box musste, lauerte Teamkollege K_Cantona95 schon direkt hinter mir, bereit die Verfolgung fortzusetzen. Der Bleifuß aus Hamburg-Süd schaffte es tatsächlich sich vor Mike_eRacing zu setzten. Ich pushte auf P8 liegend die letzten 13 Runden was das Zeug hielt um die beiden einzuholen. Näher als 4 Sekunden kam ich aber nicht mehr ran. So blieb es bei P8. Da Mike_eRacing nicht nur sauschnell unterwegs war, sondern seinen Flitzer auch in traumwandlerischer Sicherheit durch die Häuserschluchten Singapurs manövrierte, blieb er sensationell ohne Strafen und schnappte sich so noch P6. Hut ab und Glückwunsch an die Truppe von Günther Steiner. Für Team McLaren bedeutete dies wichtige Punkte mit P7 und P8.

    Fazit: Super Ergebnis, froh fehlerfrei ins Ziel gekommen zu sein.


    Highlight des Rennens: Die letzten 20 Runden.

    Bildmaterial?:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Qualifyingergebnis: P12

    Rennergebnis: P10

    Boxenstopps: Medium -> Soft(R18)-> Medium(R22)-> Soft (R45)

    Qualifying: Mit satten 16 Punkten im Gepäck stiegen die Stammfahrer des Team McLaren am späten Sonntagabend in den Jet auf dem Flugplatz La Sauveniere. Mit an Bord: Die beiden Perlen aus dem Budapester P2 und Grid-Girl Brigitte. Ziel: Aeroporte di Nizza. Von hier aus, so der Plan, sollte es zu Testfahrten auf den eigens gemieteten Circuit Paul-Ricard gehen. Ein neues Aerodynamik Paket würde am nächsten Tag per Express Lieferung dort landen und von uns getestet werden. Möglich wurde dies durch eine angepasste Finanzplanung nachdem wir im Sturm Platz 4 der WM eroberten. In 9000 Meter Höhe erreichte uns dann die Mitteilung, dass gegen K_Cantona95 ein Ermittlungsverfahren laufen soll. Der Vorwuf: Gezielter Abschuss von Christian Da(r)nner87. Nach unserer ersten, von Kokain beeinflussten, Analyse ein stinknormaler Rennunfall. Doch die Ernüchterung kam schnell. 20 Sekunden Strafe. 9 statt 16 Punkte und zurück auf P6 der Konstrukteurs-WM. Die Telefonapparate glühten. Anwälte -> Rennleitung -> Teamchef -> Presse. Nichts blieb unversucht doch die Strafe stand. Die Finanzspritze war weg. Den Anruf durch Andi Seidl, dass der Test nun durch die neue finanzielle Situation ausfalle, nahmen wir entspannt auf. Paar freie Tage mit den drei Bräuten an der Cote d’Azur würden uns sicher nicht schaden. Doch die Freude währte nicht lange. Denn die Kacke war am dampfen. Wie Andi uns mitteilte, fehlte nun auch das Geld für die neuen Einspritzdüsen. Diese waren für den Temple of Speed aber unabdingbar. Und es waren nicht irgendwelche Teile. Es handelte sich um Modelle des 2019er Ferrari. Extrem selten und höchst illegal. Ein ehemaliger Ferrari Angestellter in leitender Position (nennen wir ihn aus Gründen der Anonymität Maurizio A.) stellte uns diese in Aussicht. Maurizio A. ist mittlerweile hochrangiges Mitglied der Cosa Nostra. Diese drängte auf die Abwicklung des Deals. Da half es auch nichts, dass uns die Kohle ausgegangen ist. Schließlich hatte Häuptling Zak Brown den Deal schon per Blutschwur zugesichert. Lediglich die Zahlung stand noch aus. Der Auftrag an K_Cantona95 und mich war klar. So hoben wir am Mittwochmittag vom Heliport Monte Carlo ab um Maurizio A. auf seiner Yacht vor der sizilianischen Küste zu besuchen. Im Gepäck: Zwei Koffer mit jeweils 2.500.000€. Natürlich Blüten. Organisiert von meinem bosnischen Manager Zlatko. Ein Himmelfahrtskommando auf das uns das Team schickte. Und es kam wie es kommen musste. Der Schwindel flog auf. Als wir mit dem Leben schon abgeschlossen hatten, stürmte der Geheimdienst die Yacht. Angeführt ausgerechnet von den beiden süßen Blonden aus dem P2. Geheimagentinnen, die die FIA auf uns angesetzt hatte. In einer wilden Schießerei, der die Einspritzdüsen zum Opfer fielen, konnten wir uns gerade noch auf die Jet-Skis retten und an die Küste fliehen. Verfolgt von der Cosa Nostra blieben uns 3 Tage um an die Strecke zu gelangen. Als blinde Passagiere auf LKW-Ladeflächen und Zügen erreichten wir kurz vor Anpfiff die Strecke. Den angestauten Frust ließen wir an den schon bereitstehenden Ersatzfahrern Mika Häkkinen und David Coulthard in Form von Schlägen und Tritten aus.


    Unvorbereitet aber gierig ging es nun ins Qualifying. Dieses verlief äußerst unspektakulär. Da weder das Aero-Upgrade noch die Einspritzdüsen eingebaut werden konnten, versuchten wir uns in Teaminternen Windschattenspielen, die uns auf P11 und P12 brachten. Zu allem Überfluss machte sich die Ernährung während unserer Flucht ausgerechnet jetzt bemerkbar. Diese bestand hauptsächliche aus Nagetieren. So musste ich mich im Qualifying kurz ins Motorhome verabschieden. Trotz alledem wäre noch ein dritter Run drin gewesen. Auf diesen verzichtete ich jedoch und so ging es mit freier Reifenwahl und auf P12 liegend aufs Grid.



    Rennen:Da unter der Woche ein Streifschuss meinen linken Zeigefinger verletzte, hatte ich auf Start Probleme zu kuppeln. Wie bestellt und nicht abgeholt, stand ich auf dem italienischen Zement und wurde direkt von den hinter mir startenden Rennmäusen Postal und Br4in5t0rm3r gefrühstückt. In Runde 3 wurde ich wie eine Schauspielerin in Erwachsenenfilmchen von BennoKrueger und Yogi_F1 ins Sandwich genommen. Weitere 2 Plätze verloren. Wie ein angeschlagener Boxer taumelte ich in den folgenden Runden über den Asphalt und suchte meine Pace. Tatsächlich fand ich sie auch, allerdings während dem VSC. Folge: Durchfahrtsstrafe!. Nach dem Absitzen der Strafe fand ich mich am Ende des Feldes und im absoluten Niemandsland wieder. Endlich hatte ich mal Zeit für mich. Doch mein guter Freund Bernd brachte mich wieder ins Spiel. Mit frischen Softs und am Ende des Feldes reihte ich mich hinter dem Safety Car ein. Ab jetzt wollte ich es besser machen. Doch beim Restart, gab es eine verhängnisvolle Kettenreaktion. Vorne wurde wieder Tempo gemacht als hätte der Edeka ne zweite Kasse geöffnet. Dies stellte sich jedoch als Irrtum heraus. Das Tempo wurde schnell wieder gedrosselt . Die Fahrer im hinteren Teil des Feldes nahmen im Glauben es werde wieder voll gefahren Tempo auf und bogen wild entschlossen in die Curva Parabolica. Am Scheitelpunkt angekommen sah ich wie vor mir alles stand. Was folgte war der Domino Day 2021. darner87 läuft auf Kostic auf und ich volle Möhre auf darner87 , was ihn Richtung Leitplanke pfefferte. Zum Glück war die Box direkt vor der Tür und wir konnten beide weiterfahren. Bis auf ein paar Abflüge die ich im Rückspiegel beobachten konnte waren die nächsten Runden recht langweilig. Beim zweiten Safety Car gab es erneut frische Softs. Zwar wurde ich überrundet und konnte mich während der Safety-Car-Phase nicht mehr entrunden, durch diverse Ausfälle und Zeitstrafen konnte ich aber trotzdem noch einen Punkt mitnehmen.




    Fazit: Mamma Mia, was für eine Woche

    Highlight des Rennens: Die Sprüche im Teamfunk

    Bildmaterial?:

    Qualifyingergebnis:P12

    Rennergebnis:P7

    Boxenstopps:Medium - > Soft (R25) - > Soft (R35)

    Qualifying: Nach den guten Ergebnissen in den ersten Rennen und dem gestärkten Teamgeist nach einem gemeinsamen Teamkochevent unter der Woche, war ich gewillt die Positivität in ein gutes Qualiresultat umzumünzen. Das mein Teamkollege @kcantona95 am Renntag seinen Ehrentag zelebrierte motiverte zusätzlich. Sicher angeschnallt ging es nun auf die Ardennen-Achterbahn. Da ich sonst nur wilde Maus fahre ging ich es zunächst gemächlich an. Nach zwei noch nicht optimalen Fahrten bat ich mein Team den Hobel nochmal richtig anzufeuern. Dies führte dazu dass mein Bolide ausgangs Pouhon aus den Schienen geschleudert wurde. Die Runde war ungültig und ich blieb auf P12. Da war mehr drin. Die freie Reifenwahl und das Lächeln des französischen Grid-Girls das sich mir als Brigitte vorstellte halfen mir über das ausbaufähige Resultat weg.

    Rennen: Mit Mediums ins Rennen gegangen. Position 12 am Start gehalten. An dieser Stelle einmal ein Lob an alle, dass Turn 1 so sauber absolviert wurde. Nicht ohne Grund fahren in der Sunday F1 League die 20 besten Fahrer der Welt. In einem schönen Duell mit Postal konnte ich mich im Mittelsektor zunächst kurz auf 11 vorkämpfen, bevor er mir die Position wieder abnahm. Paar Runden später rutschte ich noch auf P13 zurück. Die Pace der Vorderleute konnte ich nicht ganz mitgehen. Beim ersten Safety Car blieb ich mit meinen Mediums draußen und gewann so Track-Position. Auf P6 legend ging es weiter. Die schnelleren Fahrer hinter mir konnten mich recht zügig überholen und so war ich auf P8 als Bernd Mayländer seine Zigarettenpause beendete und in Runde 25 wieder ins Auto stieg. Diesmal musste ich in die Box. Am Kommandostand zerbrach man sich den Kopf ob Hards die beste Option sind oder ob ich auch Softs ins Ziel bringen kann. Die Entscheidung wurde im Funk hitzig diskutiert. Hier ein Mitschnitt.


    Team:"Safety Car, Safety Car. Box, Box, Box"

    Keupowitz: "Copy"

    Team: "You will get fresh hards"

    Keupowitz: "Are you sure? "

    Team: "Yes, softs won't last till the end"

    Keupowitz: But I am a Reifenflüsterer"


    Auf P9 liegend ging es also mit Softs weiter. Nach einem Dreher von Yogi_F1 und der Teamorder an @kcantona95 der zu diesem Zeitpunkt Mediums draufhatte, mich vorbeizulassen fand ich mich auf P7 wieder. Durch einen weiteren Dreher eines vor mir fahrenden Fahrers war ich auf P6, als in Runde 35 erneut das Safety Car kam. Da meine Reifen 35% Abnutzung hatten und die Ente bekanntlich am Ende kackt, holte man mich erneut rein für frische Softs. Eine Entscheidung die erst in der Nachbesprechung hinterfragt wurde. Denn auch die alten Softs hätte ich über die Ziellinie flüstern können, zudem wäre ohne Stop nur Bernd Mayländer vor mir gewesen. Die Führung hätte wohl kaum länger als Start/Ziel gehalten, doch die RTL-Datenbank hätte ich mit meinen ersten Führungsmetern füttern können. Zudem wäre die Track-Position im Kampf um Punkte hilfreich gewesen. Naja... hätte hätte Fahrradkette. So war ich auf P7 mit frischen Buffern. Nach dem Restart verlor ich einen Platz und beim Versuch nah dran zu bleiben beschädigte ich mir den Flügel leicht und rutschte noch auf P9. Die Reifen konnte ich am Ende nicht mehr voll ausfahren. Durch Ausfälle und Zeitstrafen bin ich dann auf P7 gelandet.



    Fazit: Geiles Rennen mit sehr gutem Ergebnis und sauberen Duellen. Hat richtig Laune gemacht.

    Highlight des Rennens: 4-mal Safety Car

    Bildmaterial?:

    Qualifyingergebnis: P12

    Rennergebnis: P9

    Boxenstopps: 2 Stops Medium - > Medium - > Inters

    Qualifying: Quali locker angegangen, da wir uns im Team eher im hinteren Viertel des Feldes vermuteten und unseren vollen Fokus auf das Rennen legen wollten und die Startposition eher zweitrangig war. Ohne Druck war die Stimmung sehr ausgelassen und es wurde erstmal Mucke angemacht. So wummerten schon vorm Qualistart die Beats durch die Garage und den Teamfunk. Auf der Strecke lief alles reibungslos ohne Zwischenfälle und nach dem zweiten Run war ich auf P14. Im letzten Run erwischte ich dann eine fast perfekte Runde und konnte noch fünf zehntel rausholen und mich auf 12 verbessern. Ein für mich und das Team unerwartetes Ergebnis, dass die Musikbox in der Garage zum zerbersten brachte.

    Rennen: Das Quali war zwar mit P12 und 15 zufriedenstellend doch für das Rennen haben wir trainiert und hier wollten wir unbedingt abliefern. Nach einer eindringlichen Predigt von Zak Brown der uns den Schlachtplan: konstant fahren, strafen minimieren, schadenfrei bleiben eintrichterte konnte die Mission "Punkte für die Papayas" beginnen. Die Datenbank kündigte Regen fürs Rennende an und so schickten die Masterminds am Kommandostand mich auf Mediums los um nach einem zweiten Mediumstint direkt die Intermediates draufzuziehen. Durch eine Strafe ging ich von P11 ins Rennen wurde aber direkt von zwei Autos überholt und war auf 13. Mit meinem Teamkollegen K_Cantona95 im Nacken machten wir uns im Parallelflug auf die Jagd nach Punkten. Den Supergau einer Kollision in Kurve 2 nach meinem Verbremser konnten wir durch die übermenschliche Reaktion meines Teamkollegen gerade noch vermeiden. Nicht auszudenken was wir uns vom Chef hätten anhören müssen. Durch die ersten Stopps der Top 10 wurden wir auf P6 und P7 gespült. Nach einem kleinen Rutscher meinerseits gab es einen Teaminternen Positionstausch. Schwerwiegender war ein paar Runden später ein Dreher im Mittelsektor nach leichtem Kontakt mit dem Hintermann. Das kostete mich zehn Sekunden und 5 Positionen. Nach 32 Runden rief man mich an die Box um nochmals frische gelbe zu holen. Auf P13 und in einer Kampfgruppe mit @Lonkart87 und @Flush639 kam ich wieder raus. In Runde 44 dann der nächste Dreher, wieder 10 Sekunden verloren und von 12 auf 13. Mund abputzen und weitermachen. Die Strategie ließ mich den Fehler wieder wett machen. Während ich auf Regen hoffte und die Mediums ordentlich ackern ließ, kamen einige Fahrer an die Box, so dass ich plötzlich auf P10 war. In Runde 56 nahm mein Ingenieur nach zunehmenden Regen dann endlich die drei magischen Wörter in den Mund: "Box Box Box". In der Boxengasse konnte ich an Mike_eRacing vorbeigehen und kam auf P9 und wieder hinter meinem Teamkollegen raus. Für uns ein super Resultat dass wir in den letzten Runden auch nicht mehr hergaben.

    Fazit: Super Ergebnis. Gute Duelle und perfekte Strategie. Nur die Dreher hätte ich mir sparen können.

    Highlight des Rennens: Der Hörstürz nachdem K_Cantona95 seiner Freude über das Rennergebnis im Teamfunk freien Lauf ließ

    Bildmaterial?: /

    Qualifyingergebnis:P10

    Rennergebnis:P11

    Boxenstopps: Runde 29 Medium - > Soft

    Qualifying: Die Anspannung ging kurz vorm Qualifying hoch und im gesamten Team hat man die Vorfreude auf den Saisonstart gespürt, doch bei bestem Fritz-Walter Wetter kam ich leider nicht an mein Limit heran. Schon in der Outlap tat ich mich schwer und drehte bei mich bei der Anfahrt zu Start/Ziel. Es sollte nicht der letzte Dreher an diesem Wochenende sein. Zum Glück blieb die Kiste heil. Das Team hatte mich mit etwas Benzinreserven losgeschickt, damit ich mich langsam rantasten kann. So konnte ich noch ein paar Runden abspulen bevor es wieder in die Garage ging. Meine beste Runde spülte mich auf P9. Trotz weiterer Dreher war ich hoffnungsvoll im letzten Run noch ein paar Zehntel rausquetschen zu können. Doch erneut drehte ich mich in der Outlap. Diesmal mit Betonkuss und Frontflügelschaden. Statt mich zu verbessern bin ich auf P10 abgerutscht.

    Rennen: Die Datenanalyse in Woking ergab, dass ein Start auf Medium mit Wechsel auf Soft zur Rennmitte der schnellste weg nach Rom ist. Mit frischen Medium und der Innenlinie musste ich in der ersten Kurve früh abbremsen um eine Kollision zu vermeiden. Dadurch konnten außen einige Boliden durchschlüpfen. So fand ich mich nach paar Kurven auf P14 wieder, dicht gefolgt von meinem Teamkollegen K_Cantona95 . Der über Funk beschlossene Plan das Feld von hinten aufzuräumen scheiterte jedoch schon zwei Kurven später als ich in Turn 1 mit 300 Klamotten abflog. Nachdem ich das Auto unbeschadet geborgen habe, habe ich mir an den völlig überhitzten Hinterreifen die Zähne ausgebissen. Dies führte zu weiteren Drehern, 40 Sekunden Rückstand auf den Teamkollegen und dem verdienten letzten Platz. Nach aufmunternden Worten meines Renningenieurs, fand ich meine Konzentration wieder und versuchte einfach meine Pace zu fahren und mich jede Runde zu verbessern. Noch während dem ersten Stint konnte ich zwei Autos, die früh stoppen mussten, überholen. Nach dem Stop in Runde 29 kam ich auf P12 mit 33 Sekunden Rückstand auf die Punkte raus. Für Zählbares reichte es am Ende nicht mehr jedoch konnte ich mich auf P11 mit 7 Sekunden zu P10 verbessern.

    Fazit: Quali ok, im Rennen anfangs Lehrgeld gezahlt aber anschließend reingekämpft, leider keinen Punkt mitgenommen.

    Highlight des Rennens: Das Rennen an sich. 100% war eine echte Herausforderung, hat richtig Laune gemacht. Freue mich auf Ungarn

    Bildmaterial?: /