Beiträge von Bloodsaw_

    Übersicht

    Eine Strafe wegen Zurücksetzen im Quali erhalten:


    Pro-AM

    Pro

    • Niemand :fahne:


    Fahrer Strafe Split
    Brilliant325 5 Plätze Strafversetzung (im nächsten Rennen) Pro-AM
    Rowingleon 10sek + 1SP Pro-AM
    Jin50sek + 3SP Pro-AM
    Skryze 35sek + 3SP Pro-AM
    Speedylu 5sek + 1SP Pro
    xxmanuxx 10sek + 1SP Pro
    Quadrato 5sek Pro


    Beschwerden aus dem Pro-AM Split

    Beschwerden aus dem PRO Split

    _________________________________________________________________________________________________________________________

    Sollten wir einen Fehler gemacht haben, dann meldet euch bitte bei uns.


    Eure Ligaleitung.

    Wir freuen uns natürlich hier über jede Diskussion, wie wir unsere Liga für euch attraktiver gestalten können, solange die Forderungen halt im Rahmen unserer "ehrenamtlichen" und freiwilligen Tätigkeit zu bewerkstelligen sind.


    Ich kann aber an der Stelle auch noch mal klarstellen. Einschneidende Regeländerungen werden wir wegen einer möglichen Wettbewerbsverzerrung nicht innerhalb einer Saison einführen.

    Wie wir an mehreren Stellen bereits erwähnt haben, werden wir entsprechende Anpassungen für die nächste Saison in Betracht ziehen.


    Es gibt natürlich auch etwas was die Fahrer selbst erledigen können, und das ist auch entsprechend Strafanträge zu stellen. Genügend Situationen, auch während der ersten Runde bleiben zum Teil unbestraft, weil es eben keine Strafanträge dazu gibt.

    Sollten die Fahrer das unter sich geregelt haben, ist das natürlich völlig in Ordnung für uns, spricht ja auch für den Respekt untereinander.


    Wir haben über die letzten Saisons die Zugangshürde zur Liga immer höher gesetzt, zusätzliche Strafen eingeführt, Strafen für z.B. Flaggenregeln erhöht, Strafpunktesystem eingeführt und so weiter.

    Ob dies die Anzahl der Unfälle von z.B. Saison 2 zur aktuellen Saison 5 in irgendeiner Form reduziert hat, können ja einige Fahrer für sich selbst bewerten.



    Eure ACC Ligaleitung

    :f1:

    Es sollte jedem so wichtig sein beim Start jeglichen Kontakt zu meiden und vorsichtig zu fahren. Das bekommt man aus meiner Sicht nicht ohne harte Strafen die weg tun hin.


    Und wenn die Strafen nicht weh tun wird sich weiterhin in T1 gegenseitig weggehauen wie zuvor.


    Wie gesagt, ich fände so einen Test der Singleline-Regel morgen beim Rennen mal interessant und danach können wir ja weiterschauen.

    Was sollte den im SimRacing weh tun?

    Im echten Leben passiert eben seltener etwas, weil die Leute zum einem mehr Respekt voreinander haben und evtl. Strafen und schlechtere Ergebnisse fürchten, aber das größte Hemmnis ist ein kaputtes schweineteures Auto fürs Team und das Risiko sich zu verletzen.
    Frage mich wie man zweiteres jemals im SimRacing ersetzen will.


    Im SimGrid Split 1 beispielsweise geht es um relativ viel Geld, die sprechen auch durchaus harte Strafen aus, und dennoch hat man eigentlich jedes Rennen (bis auf das letzte Rennen aufm Ring) Chaos irgendwo im Grid in den ersten Runden gehabt.


    Edit: Eventuell Ligaausschluss bei Startunfall? Halbes Jahr später ist die SimRC dicht :D

    Meine Idee für einen Kompromiss wäre eine Strafe, die keine Zeitstrafe, sondern eine Platzierungsstrafe ist, da, wie schon angemerkt wurde, eine Zeitstrafe unter Umständen keine Wirkung zeigt, wenn der Vorteil durch den Crash zu groß ist.

    Das halte ich für eine gute Idee, weil die Strafe sich auch auf die anderen Fahrer positiv auswirkt, die bereits eine Runde Ruckstand haben. Das ist ja bei einer Zeitstrafe nicht der Fall, da der Bestrafte maximal an das Ende der Fahrer mit gleicher Rundenanzahl gesetzt wird. Dadurch kann es passieren, dass eine sehr hohe Zeitstrafe so gut wie keine Auswirkungen für den Bestraften hat.

    Zu dem Part mit der Zeitstrafe stimmt das nicht. Wir sind durchaus in der Lage auch Zeitstrafen über Rundengrenzen hinweg zu berechnen.

    Früher haben wir dafür die Ingame Abstände genutzt aus dem Result-Screen, mittlerweile berechnet es unsere eigene App.
    (Ja das Thema ist durchaus komplexer, weshalb es da auch schon den ein oder anderen Bug gab, vor allem weil das Spiel da selbst nicht so genau ist)


    Nur so als Einwurf, weil die Aussage eben nicht stimmt.

    Bloodsaw_ hat einen neuen Termin erstellt:

    Bloodsaw_ hat einen neuen Termin erstellt:

    Bloodsaw_ hat einen neuen Termin erstellt:

    Da er es für beide Rennen machen müsste, muss er sowieso mindestens ne Stunde chillen, weil er direkt fürs nächste Rennen wieder da sein muss.
    Problem ist halt immer noch, es gibt keinerlei Einspruch Möglichkeiten mehr für die Fahrer. Selbst wenn wir die falsche Fahrernummer in den Befehl eintippen, ist die Strafe dann absolut, wenn es bis zum Absitzen keiner merkt.


    Härtere Strafen zählen auch zu einer Möglichkeit die wir in Betracht ziehen, aber das ist alles nur nen Trostpflaster. Wenn es trotzdem passiert bringt das den verunfallten auch nicht ihre Trainingszeit wieder.
    Wer zufällig mal die "SEC" Serie im ACC Bereich gesehen hat, merkt auch das es kaum etwas bringt. Dort gibt es in den ersten 3 Runden die dreifache Strafe. (Geringste Strafe ist dort damit 45 Sekunden + Zeitverlust des Gegners)

    Alles was Restarts/SC etc betrifft würde, wie schon im Bathurst Strafveröffentlichung erwähnt, wahrscheinlich zu noch häufigeren Unfällen führen, weil es noch weniger Konsequenzen hat.

    Wir hatten mal Präventionsmaßnahmen mit der Race Academy. 2-3 Übungsstarts nach den Thursday Events. Aber auch das hatte nur bedingt erfolg, weil Rennen um Punkte = mehr Risiko als im Training.
    Aber wenn sich dafür jemand opfert mal 1-2 Stunden pro Woche sich Zeit zu nehmen das zu organisieren. (Startübung abhalten nach Thursday Event und entweder Nachbesprechung im Replay mit Streaming oder wie es Henke gemacht hatte als Analyse Video mit Voice Over.
    Müsste natürlich auch jemand mit etwas mehr Rennerfahrung sein.

    Hallo Matthias,


    erst einmal Dankeschön für deine Anregung, wir sind natürlich immer bemüht Dinge zu verbessern und diskutieren das auch gerne.


    Die von dir angesprochenen Ligen z.B. SRO oder Simgrid verfügen, vor allem bei Endurance Rennen, über ein häufig 3-5-köpfiges Team aus Stewards mit entsprechender Rennerfahrung.

    Zwar entspricht das unserer aktuellen Mannstärke der LL, allerdings sind wir an Rennwochenenden höchstens mal zu dritt, wovon bereits zwei LL mit dem Stream beschäftigt sind. Zwei weitere der LL fahren ja auch selbst aktiv in der Liga. Hier also schon das erste Problem bezüglich Live-Stewarding, dass ein LL allein nicht in der Lage sein sollte eine Strafe auszusprechen und das organisatorische Problem alle zwei Wochen 4-5 zuverlässige Leute dafür parat zu haben.


    Einige von uns (3) hatten bereits Erfahrung im Live-Stewarding bei unseren 12h Bathurst Rennen des SimRC Endurance Teams gemacht. Dort haben wir auch gelernt wie schwierig und stressig es teilweise ist, einen Konsens aus 4-5 Meinungen in eine Strafe zeitnah umzumünzen, zu begründen und auszusprechen. Eine Korrektur dieser Strafe wäre nicht mehr möglich, falls wir einen Fehler machen sollten. Fahrer sind bei uns ja eher "Einzelkämpfer" und haben, anders als beim Endu, während des Rennens keinen Spotter / Teamchef der für sie Partei ergreifen könnte, um gegen Strafen einen Einspruch einzuwerfen.


    Der angesprochene Unfall im Pro-Split wurde dann im Nachhinein als 50/50 Strafe ausgesprochen, bei denen beide beteiligte die Strafe bekommen haben. Hier sehen wir aktuell keinen Vorteil der "Direktstrafe". Ein Schuldiger ist selbst direkt ausgefallen und der Andere musste direkt zur Box und lag danach hinten im Feld. Aber vielleicht übersehen wir da auch Argumente?

    Den Vorfall in der Pro-AM haben wir uns noch nicht außerhalb des Streams angeschaut, keine Ahnung ob es dort eventuell sogar ein Rennunfall sein könnte.


    Wir prüfen derzeit mehrere Möglichkeiten, wie wir mit dieser Situation der Startunfälle ab nächster Saison besser umgehen können.


    Mit rennsportlichen Grüßen

    Eure ACC LL

    :f1:

    Bloodsaw_ hat einen neuen Termin erstellt:

    angelnoir


    Bin verwirrt...vorher war ich auf 12 hinter Schnalzger..jetzt auf 10 vor Schnalzger. Laut Ranking habe ich 19 Punkte aus Donington mitgenommen. Somit P11 und nicht P10. Dann fehlt bei mir aber noch immer die Strafe vom Ring aus Rennen 2 ( 15 sec.) Oder wurde die Strafe schon beim Endergebnis vom Rennen 2 mit eingerechnet?


    Kann jetzt zwar negativ für mich sein aber soll ja auch alles korrekt bleiben..so fair bin ich dann doch :D

    Deine Strafe Für Nürburgring hast du nachträglich auf dein Nürburgring Ergebnis bekommen. (Da fehlt in dem Nürb - Thread das Bild von dem strafenbereinigten Ergebnis)

    Und hier war leider noch das Falsche Bild hochgeladen, Das wurde bereits korrigiert, da war etwas schief in der Mathematik der Strafenberechnung für überrundete Fahrzeuge. :P


    Die Rankings sind allerdings aktuell schon wieder alle korrekt.