Beiträge von cHaOz

    Wie ihr das am Ende anstellt/organisiert ist mir Bums aber von meiner Seite aus dürfen auch spawnieSTAR und Pascheck unter einem SimRC Banner fahren.

    Solange ihr vernünftig fahrt und euch benehmt ist sowas auch super Werbung für unsere Liga. Ihr könntet dann ja in einem separaten Thread eure Events etc. beschreiben.


    Für alle weiteren Menschen die das machen wollen, bitte Bescheid geben. Dort wird dann je Fall entschieden.


    Das soll hier aber denke ich nicht weiter das Thema sein, also back 2 topic.

    Moin,

    einige werden es sicher schon kennen aber es gibt ja auch immer wieder neue Fahrer die es noch nicht wissen und dafür ist dieser kurze Thread. :)


    Viele von euch warten sicher schon auf den Release von F1 2020 (manche mehr, manche weniger ;) )

    Bevor ihr euch das Game aber direkt bestellt, nutzt bitte einen der unten stehenden Links, denn damit unterstützt ihr die SimRC!


    Das Spiel kostet keinen Euro mehr (günstiger als Steam) aber ein Teil des Preises (ca. 10%) geht direkt an die SimRC.

    Affiliate-Marketing schimpft sich sowas. :)


    Ihr kennt MMOGA nicht?

    MMOGA war einer der ersten professionellen Anbieter für die Vermittlung von Game Services (Keys) auf dem deutschen Markt, mit mehr als 12 Jahren Erfahrung.

    Ich persönlich hab da schon einiges bestellt und hatte eigentlich nie Probleme.


    Wollt ihr noch mehr dazu wissen, fragt einfach drauf los. :fein:


    Hier die Links zu eurer Wunschversion von F1 2020...

    Ihr wollt vielleicht doch was anderes bei MMOGA bestellen und trotzdem die SimRC unterstützen, kein Problem.

    Einfach auf diesen allgemeinen Link klicken. HIER


    Viele Grüße

    euer cHaOz :cHaO_Oz:

    Freut mich das du es zum kotzen findest :D:rainbow:

    Und ich fordere, dass wenn wir die Rainbow Road fahren, im TS die Ranbow Road Mucke abgespielt wird! :rainbow:

    Gut das wir den Bot haben ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit:

    Bist du den UCM cHaOz gefahren? Der sollte ein bisschen beschissener zu fahren sein. :cheep:

    Nee sind sie noch nicht ^^

    Gestern hatte ich echt viel um die Ohren aber ich schaffe es schon noch bis Samstag ;)


    Ich mache sie heute oder morgen fertig. Erstmal hätte das AC Downloadpaket allerdings Vorrang.

    Da er kein unbeschriebenes Blatt ist, würde ich ihm jetzt noch eine Chance geben und dann ggf. den Stammplatz entziehen + eine Zweiwöchige Denkpause. Im Anschluss kann er wieder als Ersatzfahrer teilnehmen (mit normalem Aufstieg zum Stammfahrer...), solange er sich nicht zu Schulden lassen kommt.

    Terminkalender Saison 2019.3



    StreckeFridaySunday
    Bahrain08.05.202010.05.2020
    1024-melbourne-png Australien15.05.202017.05.2020
    716-silverstone-png Silverstone29.05.202031.05.2020
    Italien05.06.202007.06.2020
    1027-kanada-png Kanada19.06.202021.06.2020
    1023-%C3%B6sterreich-png Österreich26.06.202028.06.2020
    707-spa-png Belgien10.07.202012.07.2020
    701-deutschland-png Deutschland17.07.202019.07.2020

    Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation


    Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    Verwarnung, bei Wiederholung 1 Strafpunkt


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten (auch wenn ein Warten nicht mehr möglich ist, da der Geschädigte durch Totalschaden ausgeschieden ist):

    20 sekündige Zeitstrafe


    Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    5 Sekunden Zeitstrafe, bei Wiederholung 10 Sekunden Zeitstrafe und zusätzlich 1 Strafpunkt


    Aufgeben außerhalb der Boxengasse während des Rennens

    Qualisperre

    Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen



    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten:



    keine Bestrafung


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten:

    20-sekündige Zeitstrafe


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten:

    20-sekündige Zeitstrafe + Verwarnung


    Grob Fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten:

    30-sekündigen Zeitstrafe + Qualisperre


    Vorsätzliches Verursachen einer Kollision mit / ohne Warten:

    DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)


    Absichtliches Zerstören des Fahrzeuges

    Rennsperre ohne SC-Phase ausgelöst zu haben; 2 Rennsperren bei ausgelöster SC-Phase.


    Fahrlässige Rückkehr auf die Strecke

    Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit einem Strafpunkt bestraft. Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.).,,


    Unerlaubtes Überholmanöver (Überholen durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge):

    20-sekündige Zeitstrafe


    Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (durch Verlassen der Strecke, durch mehrere Spurwechsel):

    10-sekündige Zeitstrafe(beide Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird)


    Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung:

    Behindern = Verwarnung (5-sekündige Zeitstrafe bei Wiederholungstätern)

    Berühren = 5-sekündige Zeitstrafe (10-sekündige Zeitstrafe bei Wiederholungstätern)


    Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation:

    Verwarnung + 1Punkt auf das Punkte Konto (5-sekündige Zeitstrafe bei Wiederholungstätern)


    Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist:

    5-sekündige Zeitstrafe (10-sekündige Zeitstrafe bei Wiederholungstätern)


    Bildmaterial:

    Es ist zwar keine Pflicht sein Rennen aufzuzeichnen, kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man das Bildmaterial der Ligaleitung für eine Beschwerde als Beweismaterial zukommen lassen möchte, oder Strafen, die einem vom Game auferlegt wurde, gegen dieser man aber bei der Ligaleitung Widerspruch einlegen möchte, da man diese für ungerechtfertigt hält.


    Nach selbst verursachtem Dreher oder Verlassens der Rennstrecke wieder zurück auf die Strecke fahren bzw. wieder in Fahrtrichtung drehen ohne auf ankommende Fahrzeuge zu achten:

    Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit einer Verwarnung bestraft.

    Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.).


    Absichtliches Zerstören des Fahrzeuges:

    Rennsperre


    Rennberichte:

    Nach einer per PN erhaltenen Verwarnung (im Sinne einer Erinnerung) wird eine offizielle Verwarnung gegen den Fahrer ausgesprochen, wenn der Rennbericht innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht wird, oder der Rennbericht die Anforderungen nicht erfüllt.


    Disconnect-Konto:

    Wenn ein Fahrer bereits 2 Disconnects auf seinem DC-Konto hat, wird für ihn keine Qualifikation mehr neugestartet.

    Wenn sich insgesamt 4 Vorfälle auf dem DC-Konto angesammelt haben, wird der Fahrer zum Ersatzfahrer degradiert.


    Erklärung zu den Strafen:


    Verwarnung:

    Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einer Verwarnung versehen.


    Zeitstrafe:

    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis vom jeweiligen Rennen addiert. Für den Abstand zum Vordermann wird der letzte Sektormesspunkt verwendet.

    Ausnahme: Sollte eine Zeitstrafe nicht auf das Endergebnis vom jeweiligen Rennen addierbar sein, da z.B. der Fahrer das Rennen nicht beendet hat, so wird die Zeitstrafe auf das Endergebnis vom nächsten Rennen addiert was der Fahrer beendet!


    Quali-, Rennsperren:

    Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.


    Punktabzug:

    Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.


    Degradierung zum Ersatzfahrer:

    Wenn ein Fahrer beispielsweise zu viele Rennen (wegen Disconnects oder Aufgaben) nicht beendet, verliert er sein Stammcockpit um nicht weiterhin den Ersatzfahrern einen Stammplatz wegzunehmen.


    Ligaausschluss:

    Bei schweren Vergehen behält die Liga- & Rennleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.


    Hinweis: Strafen können bei manchen, bzw. mehreren Vergehen auch addiert werden.



    Strafkonto:

    Zusätzlich wird es ein Strafkonto geben, wie es auch in der Formel 1 existiert. Für 4 gesammelte Strafpunkte tritt eine Qualisperre in Kraft, bei insgesamt 7 Strafpunkten wird eine Rennsperre fällig. Dies dient dazu, dass man auch kleine Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, sanktionieren kann. Außerdem werden Fahrer bestraft, welche häufig durch 'Kleinigkeiten' negativ auffallen. Verwarnungen können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Härte verschiedener Vorfällen zu unterscheiden. Ist die Strafe abgesessen, so kann der Fahrer am nächsten Ligarennen wieder wie gewohnt teilnehmen. Die Strafpunkte bleiben jedoch bis zum Saisonende bestehen..


    Urteilsfindung und -verkündung:

    Beschwerden werden von der gesamten Ligaleitung bearbeitet. Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde. Eine Urteilsverkündung hat bis zum Mittwoch 20.00 Uhr nach dem Rennen zu erfolgen. In besonders komplizierten Fällen behält sich die Ligaleitung das Recht vor mit einer entsprechenden Ankündigung die Frist um eine angemessene Zeit (noch vor dem nächsten Rennen) zu verlängern, um ein Urteil fällen zu können.

    Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.


    (Änderungen vorbehalten)



    Eure Ligaleitung