Kann auch an diesem Termin leider nicht teilnehmen.
Wie gesagt, mir passt es zeitlich sehr gut, dass es noch ein paar Wochen zum Ligastart sind.
Aber mal so als ganz allgemeine Anregung zu den Testrennen:
Wenn das größte Problem die Starts sind, warum dann nicht kürzere Renndistanzen und dafür mehrere Rennen an einem Abend?
So nach dem Motto 5min Qualy (jeder kann mal ne Runde raushauen), 5 Runden Rennen (start + paar duelle) und das ganze wieder von vorne.
Testrennen sind für mich persönlich von der Trainings- und Durchhaltemotivation nicht viel höher angesetzt als Public fahren. Und dann über eine Stunde alleine Runden drehen, wenns blöd läuft, ohne dass ich zwischendurch mal zur Box hüpfen kann, um mal ein paar Kleinigkeiten am Set zu ändern, weil mir was auffällt, das mir nicht passt.
Also in meinem Vorschlag sehe ich 3 große Vorteile:
- Es werden viel mehr Starts geübt, weil einfach an einem Abend viele Rennen gefahren werden (können)
- Wenn mal was schief geht, muss nicht gleich neugestartet werden oder man muss sich nicht über jemanden aufregen, weil man im schlimmsten Fall mal eben ein paar Runden zuguckt und dann wieder mitfahren kann. Es wird einem halt nicht gleich über eine Stunde Rennen am Start versaut, bei dem es zudem ohnehin um nichts geht.
- Allgemein werden auch Duelle geübt im Rennen, da es sich bei 5 Runden nicht so auseinander ziehen kann wie bei einem Rennen über volle Distanz - und weil die Abstände immer wieder auf 0 gesetzt werden durch die Neustarts)