![](https://simrc.de/images/avatars/84/224-84d4a4fbaa58e4e3e484b87edc44aa484b21a04b.png)
[AC] G-Force Simracing Media Center
-
-
Im Namen von Cucumber Racing Team wünsche ich euch eine gute Saison und auf viele Zweikämpfe miteinander.
Gruß M. Schieder -
+++ Wortkarg: Braucht GFS Nachhilfe in Sachen PR und Außendarstellung? +++
Reporter: Haben Sie kurz Zeit für ein Pre Season Interview?
Winter: Ne, dafür nehm ich das wohl nicht ernst genug.
Reporter: Warum nehmen Sie die GT3 WM nicht so ernst?
Winter: Ich sage nichts mehr ohne meinen Anwaaaalt. -
+++ Saisonstart in Spa: GFS unter Palmen am Strand? +++
Berti: Nein.
Reporter: Sondern?
Berti: Ente essen.Reporter: Und ihr Teamkollege Winter?
Berti:Reporter: Are You Finnish team?
Berti:Reporter: Ok, let´s visit EST...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
+++ Transferhammer bei GFS: Georg Winter wird mit sofortiger Wirkung durch Andre Schilke ersetzt +++
Schilke: Ich fühle mich richtig wohl im BMW, vor allem mit Tim als Teamkollegen. Da kann ich einiges dazulernen. Es wird sicherlich eine sehr schwere Saison. Dennoch bin Ich zuversichtlich dass wir als Team ein paar Punkte holen werden. Aber die Saison ist lang und alles ist möglich. Ich werde mein Bestes geben und mich von Rennen zu Rennen steigern. Da bin ich mir sicher. Und vielleicht schaffen wir es ja auch das ein oder andere mal die Großen zu ärgern.
Berti: Ich bin sehr froh über die kurzfristige Verpflichtung. Ein motivierter Fahrer ist uns lieber als jemand der nur an ein oder zwei Rennen in der Saison teilnimmt. Wir haben keinerlei Erwartungen an Andre, er soll hauptsächlich Spaß haben und Erfahrungen sammeln. Und je mehr Punkte dabei herausspringen, umso schöner ist es für ihn und uns. -
+++ Erstes Rennen, erstes Podest - GFS im Aufschwung? +++
Reporter: Nachdem man Ihr Team vergebens im Fahrerlager in Spa gesucht hat, müssen Sie erfreut sein, in Silverstone direkt die erste Pudiumsplatzierung eingefahren zu haben?
Berti: Teils, teils. Auf meiner eigenen Leistung kann ich aufbauen, auch wenn der eigentliche Anspruch nicht weniger als der Platz an der Sonne, sprich Postion 1 ist. Es hätte jedoch auch schlimmer kommen können. Ich würde sagen, die Pflicht wurde zumindest erfüllt. Es scheint, als hätten wir setuptechnisch ein wenig verwachst. Es ist etwas schade, dass unser neuer Mann Andre Schilke das Rennen nicht zuende gefahren ist, obwohl unsere Daten sagen, dass es technisch möglich gewesen wäre.Reporter: Das hört sich nicht sehr positiv an. Bedauern Sie den Fahrerwechsel im Team bereits?
Berti: Nein, keineswegs. Wie ich bereits vor dem Rennen mitteilte, sind wir glücklich unser faules Ei im Team durch Andre ersetzt zu haben. Es scheint nur so, als müsste er etwas an seinem Temperament arbeiten um in heiklen Situationen, wie in Silverstone, die Ruhe zu bewahren. Es war sicherlich nicht einfach für ihn. Zuerst wurde er von Hickmann im Mclaren abgeschossen, später konnte er Berger, der seine Donuts mitten in Maggots and Becketts drehte, nicht mehr ausweichen. Sein Rennen war somit bereits früh zerstört, trotzdem hätte man ins Ziel fahren und u. U. noch den ein oder anderen Punkt abstauben können. Wir haben jedoch mit Freude verfolgt, dass McLaren eine exklusive Partnerschaft mit Fielmann eingegangen ist und hoffen dass solche Vorfälle, dank deren Engagement, der Vergangenheit angehören.
Reporter: Bereits am kommenden Samstag steht der nächste Saisonlauf auf der Sprintstrecke des legendären Nürburgring an. Mit welchen Gefühlen werden Sie beim Heimrennen antreten?
Berti: Wir setzen unsere ganze Hoffnung in Andre. Ich selbst habe am selben Wochenende noch Wertungsläufe in drei anderen Rennserien zu absolvieren. Es ist nicht einmal sicher, ob ich überhaupt rechtzeitig zum Rennen an der Strecke sein kann.
Reporter: Sie haben bereits den Saisonauftakt in Spa verpasst. Wird ein erneutes Fehlen ihre Meisterschaftsambitionen nicht bereits früh in der Saison zunichte machen?
Berti: Nur weil ich davon überzeugt bin das stärkste Paket im Feld zu stellen, heißt das nicht automatisch dass die GT3 Weltmeisterschaft auch das Ziel ist bzw. war. Mir war von vornherein klar dass es schwer wird, hier ein ernsthaftes Wörtchen mitzureden. Dazu ist der Terminkalender einfach zu dicht und die Trainingsmöglichkeiten zu beschränkt. Wir hätte ein Wörtchen um die Teammeisterschaft mitreden wollen. Allerdings habe ich dem Team diese Möglichkeit wohl mit meiner personellen Fehlentscheidung im Vorfeld der Saison und dem darauffolgenden "Nuller" in Spa genommen. Ich muss mich hierfür entschuldigen.
Reporter: Wenn Sie sich nicht mit sich selbst im Kampf um die Meisterschaft rechnen, wer hat dann Ihrer Ansicht nach die besten Karten?
Berti: Im Moment sieht alls nach Danny Risso aus. Aber Kai Ostwald ist definitiv in Schlagdistanz. Es stehen noch 8 Wertungsläufe aus und hier kann alles passieren. Laut eigenen Aussagen ist Ostwald auch noch nicht zufrieden mit der eigenen Leistung. Er ist zwar für viele noch ein unbeschriebenes Blatt, mit dieser Einstellung ist eine weitere Verbesserung aber durchaus wahrscheinlich.
Reporter: Danny Risso? Okay, let´s visit EST...
-
+++ doppelter Nuller beim Heimspiel: hängende Köpfe bei GFS +++
Reporter: Herr Berti, ein ern...
Berti: Please, visit EST.Reporter:
-
+++ kurzes Statement nachdem Rennen+++
Reporter: Wie enttäuscht sind sie nachdem Heimrennen und dem frühen Ausscheiden?
Schilke: Sehr enttäuscht. Beschissener hätte es nicht laufen können. Das Team leistet super Arbeit aber dennoch scheint irgendwie alles gegen uns zulaufen. Wir werden die Pause nutzen und einiges am Wagen ändern bzw werde ich persönlich mich mehr mit dem Wagen beschäftigen. In Monza werden wir Punkte holen koste es was es wolle. Mehr gibt es in diesem Moment auch nicht zusagen.Reporter: Ok danke trotzdem für das kurze Statement.
-
+++nachdem Rennen ist vor dem Rennen+++
Reporter: Was sagen sie zu dem letzten Rennen?
André: Naja wenn sie 100 Meter als Rennen bezeichnen wollen dann ist es ihr empfinden. Ich persönlich fühle mich wie vom Pech verfolgt. Drittes Rennen und noch kein einziges mal die Zielflagge gesehen.
Reporter: Können sie dennoch positives mitnehmen aus Monza?
André: Ja klar positiv war für mich natürlich das Quali wo ich unter den ersten 10 war. Leider verließ mich das Glück gleich zu Beginn des Rennens. Aber naja nachdem Rennen ist vor dem Rennen. Vielleicht habe ich ja in Australien mehr Glück und kann eventuell Punkte holen fürs Team. Muss mich auch an meinem Teamkollegen entschuldigen ich habe es leider vermasselt.
Reporter: Haben sie schon nachdem Startunfall kontakt zum Fahrer Dustin vom Team Easydoesit gehabt?
André: Jap ich habe mit ihm alles geklärt. Wir scheinen uns wohl magisch anzuziehen erst in Silverstone und jetzt in Monza. Vielleicht sucht er auch einen neuen Teamkollegen und sucht deshalb die Nähe zu mir auf der Strecke.
Wie gesagt zwischen uns ist alles im reinen.
Reporter: Danke für das kurze Interview
André: Kein Problem