Beiträge von titan2002

    Hallo tobi.bechtold und willkommen bei der SimRC,

    Deine Bewerbung ist gültig. Für dich geht es am 07./08.März in die Qualifikation zur Saison. Mehr dazu im Reglement und dem unten stehenden Link.

    Schau dir bei Gelegenheit doch bitte noch DIESEN Beitrag an und überprüfe ob in der Liste der Bewerber, deine Daten richtig eingetragen sind.
    Und hast du schon für die User Vote Strecken abgestimmt? Dies kannst du im Ligaleitungsforum machen.

    Grüße, Jonas

    Huhu RacerKiwi ,

    Deine Bewerbung ist gültig und durch deine Teilnahme an der letzten Saison bist du direkt für die Pro-Klasse qualifiziert.

    Schau dir bei Gelegenheit doch bitte noch DIESEN Beitrag an und überprüfe ob in der Liste der Bewerber, deine Daten richtig eingetragen sind.
    Und hast du schon für die User Vote Strecken abgestimmt? Dies kannst du im Ligaleitungsforum machen.

    Grüße, Jonas

    Huhu Peter Herter ,

    Deine Bewerbung ist gültig und durch deine Teilnahme an der letzten Saison bist du direkt für die Pro-Klasse qualifiziert.

    Schau dir bei Gelegenheit doch bitte noch DIESEN Beitrag an und überprüfe ob in der Liste der Bewerber, deine Daten richtig eingetragen sind.
    Und hast du schon für die User Vote Strecken abgestimmt? Dies kannst du im Ligaleitungsforum machen.

    Grüße, Jonas

    Huhu NilsC ,

    Deine Bewerbung ist gültig und durch deine Teilnahme an der letzten Saison bist du direkt für die Pro-Klasse qualifiziert.

    Schau dir bei Gelegenheit doch bitte noch DIESEN Beitrag an und überprüfe ob in der Liste der Bewerber, deine Daten richtig eingetragen sind.
    Und hast du schon für die User Vote Strecken abgestimmt? Dies kannst du im Ligaleitungsforum machen.

    Grüße, Jonas

    Pro-Klasse (21 Fahrer)

    Daniel Sommer (Meister Pro-Klasse)
    +Tim Bertri (2. Pro-Klasse)
    +Sascha Ziefle (3. Pro-Klasse)

    +Pascal Offermanns (4. Pro-Klasse)

    +Nils Carstensen (5. Pro-Klasse)
    Lasse Meißel (6. Pro-Klasse)
    Marcel Jochheim (7. Pro-Klasse

    +Chris Geserer (9. Pro-Klasse)

    +Tobias Czerny (10. Pro-Klasse)

    +Mathias Stiborski (11. Pro-Klasse)

    +Kevin Jacob (12. Pro-Klasse)

    Kevin Sommer (13 Pro-Klasse)

    Andreas Nitschke (14. Pro-Klasse)
    +Rainer Wiener (15. Pro-Klasse)

    Marcel Frick (16. Pro-Klasse)
    +Elmar Erlekotte (17. Pro-Klasse)
    Luca Domko (Meister Am-Klasse)
    Simon Rohowski (2. Am-Klasse)

    +Marcel Jeleniowski (3. Am-Klasse)
    +Alexander Hoche (4. Am-Klasse)
    +Jan Philipp Raber (5. Am-Klasse)


    Am-Klasse (19 Fahrer)

    +Peter Herter (19. Pro-Klasse)

    Franz Tschöpe (23. Pro-Klasse)
    +Alexander Nichotz (6. Am-Klasse)

    +Tobias Bechtold (7. Am-Klasse)
    Maximilian Müller (8. Am-Klasse)
    Michael Friedrich (9. Am-Klasse)*
    +Nico Stoppel (10. Am-Klasse)

    +Ralf Fiedler (11. Am-Klasse)
    +Jan-Hendrik Ringe (12. Am-Klasse)
    Steffen Titz (13. Am-Klasse)
    Phill Weber (14. Am-Klasse)
    +Sven Werbitzky (15. Am-Klasse)
    +Noah Kovacevic (16. Am-Klasse)
    +Andreas Winkler (17. Am-Klasse)

    +Jens Weber (18. Am-Klasse)

    +Alexander Becker (2. Rookie Cup)
    +Marco Mergardt (3. Rookie Cup)
    Steffen Gebhardt (4. Rookie Cup)
    +Patrik Gabriel Erni (5. Rookie Cup)





    *Trotz 3 fehlenden Rennen qualifiziert, da er an 1 dieser 3 Rennen dafür in der Reko war.


    Diese Liste dient nur dem Überblick, letztlich entscheidend ist, welche Fahrer sich wirklich für die Meisterschaft anmelden.
    Die finalen festen und auszufahrenden Startplätze für die kommende Saison sind daher erst zum Anmeldeschluss bekannt.

    Pro-Klasse (19 Fahrer)


    +Daniel Sommer (Meister Pro-Klasse)
    +Sascha Ziefle (2. Pro-Klasse)
    +Tobias Czerny (3. Pro-Klasse)
    +Nils Carstensen (4. Pro-Klasse)

    Oliver Haas (5. Pro-Klasse)
    +Sven Groot (6. Pro-Klasse)
    +Rainer Wiener (7. Pro-Klasse)
    +Lasse Meißel (8. Pro-Klasse)
    +Kevin Sommer (9. Pro-Klasse)
    +Mathias Stiborski (10. Pro-Klasse)
    Timo Ohmstede (11. Pro-Klasse)
    +Pascal Offermanns (12. Pro-Klasse)

    +Chris Geserer (13. Pro-Klasse)*

    Jaan Scholz (14. Pro-Klasse)
    +Andreas Nitschke (15. Pro-Klasse)

    +Kevin Jacob (Meister Am-Klasse)

    +Peter Herter (2. Am-Klasse)
    Christian Kremer (3. Am-Klasse)
    +Alexander Nichotz (5. Am-Klasse) -> Aufstieg abgelehnt


    Am-Klasse (18 Fahrer)


    Andreas Fredrich (16. Pro-Klasse)
    +Andre Lange (17. Pro-Klasse)

    +Michael Wieczorek (18. Pro-Klasse)

    +Ralf Fiedler (19. Pro-Klasse)

    +Nico Weiser (6. Am-Klasse)
    +Maximilian Müller (7. Am-Klasse)
    +Jens Weber (9. Am-Klasse)
    Jan Tobias Schrader (12. Am-Klasse)
    Erich Thomas (13. Am-Klasse)
    Martin Spieler (14. Am-Klasse)
    Chris Flachsmann (15. Am-Klasse)
    Christian Feldmann (16. Am-Klasse)

    +Andreas Winkler (17. Am-Klasse)
    +Jan-Hendrik Ringe (Meister Rookie Cup)
    +Noah Kovacevic (2. Rookie Cup)
    +Alexander Hluchy (4. Rookie Cup)
    +Markus Waltersdorfer (5. Rookie Cup)
    +Sven Werbitzky (6. Rookie Cup)





    *Trotz 3 fehlenden Rennen qualifiziert, da er an 2 dieser 3 Rennen dafür in der Reko war.


    Diese Liste dient nur dem Überblick, letztlich entscheidend ist, welche Fahrer sich wirklich für die Meisterschaft anmelden.
    Die finalen festen und auszufahrenden Startplätze für die kommende Saison sind daher erst zum Anmeldeschluss bekannt.

    Reglementänderungen


    Version 1.1

    - 2. User Voting zu "Achterbahnen" umbenannt"
    - Doppelte Strafe aus dem Strafenkatalog entfernt

    - 2 Schreibfehler korrigiert (danke Sascha)

    Version 1.2
    - Ford GT GT3 als wählbares Fahrzeug entfernt
    - McLaren MP4-12C GT3 als wählbares Fahrzeug entfernt

    Version 1.3
    - §2 - Ergebnisse der User Vote Strecken eingetragen
    - §4 - Wetter und Track Condition Servereinstellungen angepasst (ihr wollt ja Regen)
    - $12 - Startprozedur unter FCY eingefügt
    - $20 - Absatz zum Rennabbruch zwischen Runde 2 und 75% eingefügt

    - §21 - Rote Flagge bei der Signalgebung eingefügt

    Version 1.4
    - Einige Formulierungen verbessert und Rechtschreibfehler behoben.

    Hallo Community,


    inzwischen ist bestätigt, dass ab der kommenden iRacing Saison auch das neue Wettersystem incl Regen eingeführt wird.

    Wir haben uns intern darüber bereits unterhalten und sind zu folgender Entscheidung gekommen.


    Wir wollen wann immer möglich, unsere Ligen so real wie möglich gestalten. Daher ist es für uns ganz klar, dass wir langfristig auf jeden Fall das Wetter weiterhin vom System generieren lassen. Da aber der Abstand zwischen Week13 und der Qualifikation sowie dem ersten Rennen so knapp ist, werden wir uns vorbehalten, die Rennen der kommenden Saison mit festen Wetter Einstellungen zu fahren.
    Eine Finale Entscheidung werden wir aller Voraussicht nach in der Woche vor dem ersten Rennen treffen. Bedenkt aber: Im Zweifel zählt das jeweils aktuelle Reglement und dort ist das Wetter als "generiert" vorgeschrieben.


    Eure Ligaleitung